Unterabschnitte

1.1 BBTUNE - Konsoleneinstellungen, Alias

Mit BBTUNE ist es möglich, den Begrüßungstext variabel anzupassen. Das Prompt ist veränderbar um den Pfad sichtbar zu machen. Weiterhin können beim anmelden einige vielleicht wichtige Informationen angezeigt werden. Aliase können mit dem Opt einfach in der Config-Datei eingetragen werden. Alle diese Funktionen sind natürlich auch in einer SSH-Sitzung verfügbar.

1.1.1 Installation des BBTUNE

OPT_BBTUNE

Standard-Einstellung: OPT_BBTUNE='no'

Um die Verschiedenen Funktionen dieses Opts nutzen zu können, ist die Änderung der Variable OPT_BBTUNE auf 'yes' nötig. Erst dann sind alle folgenden Funktionen aktiv.

BBTUNE_SHOW

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW='no'

Um eine der folgenden Variablen, BBTUNE_SHOW_XXX, anzuzeigen oder zu aktivieren muss diese Variable auf 'yes' gestellt werden. Dies gilt jedoch nicht für das Aliasing, dass ist separat schaltbar.

BBTUNE_SHOW_HELLO

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_HELLO='Welcome to fli4l !'

In diese Varible BBTUNE_SHOW_HELLO wird der individuelle Begrüßungstext eingetragen. Ist diese Variable leer, also BBTUNE_SHOW_HELLO='', wird die Standard Begrüßung ausgegeben.


Wichtig: Achtung! Diese Variable ist in der Länge begrenzt, es sind nur 65 Zeichen möglich. Dies ist für die Lesbarkeit auf der Konsole erforderlich. Ein längerer Eintrag wird durch die Prüfung mit mkfli4l unterbunden.

BBTUNE_SHOW_VER_MSG

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_VER_MSG='no'

Hier wird eine Versions Meldung beim Anmelden ein- oder ausgeschaltet.

BBTUNE_SHOW_PATH

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_PATH='no'

Mit dieser Variable ist die Anzeige des Pfads im Prompt ein- oder auszuschalten. 'no' bedeutet die FLI4L übliche Anzeige (Hostname und Version). Bei 'yes' wird der Linux übliche Standard (Hostname und Pfad) angezeigt, hier ist zu überlegen, ob dann eine Versionsanzeige beim Anmelden erforderlich ist.

BBTUNE_SHOW_KERNEL

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_KERNEL='no'

Mit dieser Variable wird festgelegt, ob der geladene Kernel angezeigt werden soll.

BBTUNE_SHOW_UPTIME

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_UPTIME='no'

Um die Aktuelle Uptime anzeigen zu lassen, muss diese Variable auf 'yes' gesetzt werden.

BBTUNE_SHOW_UPTIME_VAR

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_UPTIME_VAR='time'

Und hier stellt man das Format zu BBTUNE_SHOW_UPTIME ein.

BBTUNE_SHOW_DF

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF='no'

Soll der Zusatz df (wie voll sind die Partitionen z.B. df -h) nach dem Startbild angezeigt werden. Kann zur Fehlereingrenzung sehr sinnvoll sein.

BBTUNE_SHOW_DF_DISP

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_DISP='t'

Hier wird die Anzeigevariante von df ausgewählt. Möglich ist:

BBTUNE_SHOW_DF_WARN

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_WARN='80'

Wenn dieser Wert überschritten wird, stellt df diese Partitionen in einer anderen Farbe da. Auch dies ist zur Fehlereingrenzung sehr hilfreich.

1.1.2 BBTUNE - Die optionalen Parameter

Hier werden die Parameter beschrieben, die nicht zwingend zum Betrieb des Opts erforderlich sind. Sie haben vielmehr nur Einfluss auf das aussehen des Ausgabefeldes und die Darstellung von DF, es sind also nur Optische Einstellungen. Sie müssen nicht gesetzt werden, wenn sie nicht vorhanden sind, werden sie vom Opt selbst auf Standardwerte gesetzt. Sie können auch einzeln genutzt werden, um nur eine Einstellung vorzunehmen.



Wichtig: Nicht alle Parameter funktionieren in allen Situationen, dies kann viele Ursachen haben, zum Beispiel Terminalprogramm, ssh Verbindung, welches Programm wird zum Verbinden genutzt, welches Betriebssystem und viele mehr. Es ist mir also nicht möglich jede Eventualität zu testen. Hier ist also etwas Eigeninitiative gefragt. Probiert es aus!



Ich habe hier nur die Parameter kurz beschrieben und bin nicht weiter auf die Funktion eingegangen, da die Parameter zum größten Teil selbsterklärend sind.

BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT='cyan'

Hier wird die Textfarbe von der Anzeige eingestellt.

Mögliche Werte: black, red, green, blue, brown, magenta, cyan, white, normal.
Der Wert normalendsmall stellt den default Wert der jeweiligen Konsole dar.

[BBTUNE_SHOW_COLOR_BG]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_COLOR_BG=' '

Hier wird die Hintergrundfarbe von der Anzeige eingestellt.

Mögliche Werte: Siehe BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT

[BBTUNE_SHOW_COLOR_MODE]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_COLOR_MODE=' '

Hiermit werden die verschiedenen Modi der farblichen Darstellung auf dem FLI4L für die Anzeige eingestellt. Hiermit entstehen sehr schöne Effekte.

        BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT='brown'
        BBTUNE_SHOW_COLOR_MODE='bright'

Ergibt eine Gelbe Textfarbe.

Ein Blick in die Hilfe von colecho" auf dem FLI4L sollte hier weiterhelfen. Ich habe diese Hilfen in den Anhang gelegt.

[BBTUNE_SHOW_FRAME]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_FRAME='yes'

Hier wird Eingestellt, ob um die Ausgabe ein Rahmen erstellt werden soll. Standardmäßig wird hier das Zeichen #" verwand.

[BBTUNE_SHOW_FRAME_SIGN]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_FRAME_SIGN='#'

Hier kann das Zeichen, welches für den Rahmen benutzt werden soll eingestellt werden.


Wichtig: Nicht alle Zeichen der Tastatur sind möglich, da es bei einigen Probleme mit der Darstellung gibt. Die möglichen Zeichen sind: 'a-z, A-Z, 0-9,#, +, !,$, <, >, ?, & = und .' .

[BBTUNE_SHOW_DF_TEXT]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_TEXT='normal'

Hier wird die Textfarbe für die df Ausgabe eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT.

[BBTUNE_SHOW_DF_WARN_TEXT]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_WARN_TEXT='normal'

Hier wird die Textfarbe für die df Ausgabe bei überschrittenem Warnwert BBTUNE_SHOW_DF_WARN eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_TEXT.

[BBTUNE_SHOW_DF_BG]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_BG=' '

Hier wird die Hintergrundfarbe für die df Ausgabe eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_BG.

[BBTUNE_SHOW_DF_WARN_BG]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_WARN_BG=' '

Hier wird die Hintergrundfarbe für die df Ausgabe bei überschrittenem Warnwert BBTUNE_SHOW_DF_WARN eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_BG.

[BBTUNE_SHOW_DF_MODE]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_MODE=' '

Hier wird der colecho Mode für die df Ausgabe eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_MODE.

[BBTUNE_SHOW_DF_WARN_MODE]

Standard-Einstellung: BBTUNE_SHOW_DF_WARN_MODE='normal'

Hier wird der colecho Mode für die df Ausgabe bei überschrittenem Warnwert BBTUNE_SHOW_DF_WARN eingestellt. Prinzipiell ist die Funktion hier genau so wie bei BBTUNE_SHOW_COLOR_MODE.

© 2001-2014 Das fli4l-Team - 14. Dezember 2014