OPT_TLEDSMULTIPLE v1.1 - für fli4l 2.1.12 - Dokumentation
Created: 29.07.2005
Last Update: 26.11.2005
Diese Paket ermöglicht das Monitoring von einem (oder 2) Devices
mithilfe der SCROLL-Lock und NUM-Lock LEDs der Tastatur.
Es basiert auf dem unter der GPL stehenden Programm tleds von Jouni Lohikoski (v1.05beta10 mit patch v1.05beta11, Source zu finden auf http://users.tkk.fi/~jlohikos/tleds/ )
Deshalb steht auch mein Paket unter der GPL (zu finden am Ende der Text-Version dieses Dokuments).
Zur Konfiguration bitte config/tledsmultiple.txt bearbeiten.
Bedeutung der Variablen:
OPT_TLEDSMULTIPLE
Muss auf "yes" gesetzt werden, um das Paket zu aktivieren.
TLEDSMULTIPLE_MANUAL_CONFIG
Mit dieser Varible ist es möglich, tleds Kommandozeilenparameter zu übergeben. Dazu die Variable 'yes' setzen. Dann werden die nachfolgenden 8 Variablen ignoriert.
TLEDSMULTIPLE_DELAY
Stellt die Verzögerung beim Blinken ein. Je niedriger, desto schneller blinken die LEDs.
TLEDSMULTIPLE_LED_N
die Anzahl der zu verwendenen LEDs
mögliche Werte: 1, 2
TLEDSMULTIPLE_LED_1_DEV && TLEDSMULTIPLE_LED_2_DEV
das Device, dessen Traffic angezeigt werden soll.
sinvolle Werte: ippp0, ppp0, eth0, eth1, ...
TLEDSMULTIPLE_LED_1_LED && TLEDSMULTIPLE_LED_2_LED
die zu verwendende LED
mögliche Werte: scroll, num
TLEDSMULTIPLE_LED_1_MODE && TLEDSMULTIPLE_LED_2_MODE
Was soll angezeigt werden? ausgehender, eingehender Traffic oder beides.
mögliche Werte: up, down, both
TLEDSMULTIPLE_ARGUMENT
Diese Variable bestimmt die Kommandozeilenparameter, falls TLEDSMULTIPLE_MANUAL_CONFIG='yes'. Ansonsten wird sie ignoriert.
Für Erläuterung der Argumente finden in der Text-Version dieses Dokuments die Manual-Page von tleds.
So sollte es möglich sein, mehr als 2 devices an den LEDs anzeigen zu lassen. Ich konnte das aber nicht testen, weil ich nur 2 habe.
Eine Beispielkonfiguration finden Sie in der Konfigurationsdatei config/tledsmultiple.txt:
ISDN mit NUM-Lock für eingehenden und SCROLL-Lock für ausgehenden Traffic.
Es gibt 2 Einschränkungen bei der Konfiguration:
- wird nur eine LED verwendet, muss auf dieser sowohl eingehender als auch ausgehender Traffic eines Devices angezeigt werden (both).
- werden beide LEDs verwendet, wird auf diesen entweder 1 Device mit up bzw. down angezeigt, oder 2 Devices mit both.
Es kann daher nicht z.B. up von eth0 auf SCROLL-Lock und down von ippp0 auf NUM-Lock angezeigt werden (das wäre aber, glaub ich, auch sinnlos).
Bugreports, Anregungen, Bemerkungen bitte an Christoph Fischer crystuff27@gmx.at.