Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fluxbox hintergrund ändern - bootmeldungen unsichtbar machen 0.8er
#1
hallo,

bin mit linux nicht so bewandert, deswegen stell ich hier mal die frage.

wie änder ich ein hintergrundbild beim xserver in der 0.8er?
kann ich auch die icons auf einen 2 bildschirm verschieben (nvidia morzilla usw.) so das der bildschirm leer aussieht?

mfg a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#2
Sieh dir mal /root/.fluxbox oder /etc/fluxbox an - ich glaube darin hatte ich die Einstellungen gefunden

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
moin,

danke für den tipp, in /root/.fluxbox/backgrounds steht die datei                    AlmostX-0.5.png - das ist der hintergrund. muss ich die tage mal durch ein schwarzes ersetzen.

hast du vieleicht noch ne idee um die icons auf einen 2 desktop abzulegen, linux unterstützt doch mehrere oder?

wenn ich dann noch die ganzen bootmeldungen irgendwie wegbekommen würde wärs optisch schön  Wink

grüße a_client



1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#4
Sieh dir das an - und google bitte künftig.

http://www.gentoo.de/doc/de/fluxbox-config.xml

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
gegoogelt hab ich vorher schon  Big Grin

vielleicht gibt mir ja hier noch jemand einen tipp

würde mich freuen

a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#6
Hi

=> icon auf 2ten Desktop

...ich verstehe leider nicht ganz was Du möchtest

- 2te Graka / oder Dualhead Karte
- twinview
- pager
- anderer Windowmanger
 
    Gruß
      C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#7
Sorry a_client - hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe - wenns dann nicht klappt, sehen wir weiter

http://fluxbox-wiki.org/index.php?title=...man_howtos

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
@captain:

hi, ich möchte meinen vdr hintergrund mit ohne icons und hintergrundbild. das mit dem bild denk ich bekomme ich hin  Wink

war das nicht so das es 4 arbeitsflächen gibt bei linux? denk mir das so das ich dann die icons auf eine andere arbeitsfläche pake - und schwupps ist alles als hintergrund schwarz.

wenn ich dann noch die ganzen startmeldungen wegbekomme, sieht das dann auch schön aus.

vielleicht hat das ja auch schon mal jemand gemacht? würde mich immer noch über tipps freuen

grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#9
Hi

Zitat:so das es 4 arbeitsflächen gibt bei linux?
nö -- Linux hat gar keine "Arbeitsflächen"

die macht der "pager" deines Desktops
und die Anzahl kannste selber wählen...( imho rechtsclick -> einstellungen oder sowas )
==>> http://www.pro-linux.de/artikel/2/590/me...uxbox.html

auf meinem Arbeitsrechner habe ich 6 - siehe Sreenshot im Link
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg73970
( rechts oben is der Umschalter )

und für die Desktop icons
=> http://fluxbox-wiki.org/index.php?title=...sktopicons

also musste Dich mit der Fluxbox ein wenig beschäftigen

gruß
  C.B.

P.S. das Suchen nach diesen Links im I-net hat ca  30sek gedauert
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#10
War ja meine Rede - ich hab auch nicht länger gesucht. Also entweder a_client nutzt ein anderes Google, oder Google hat vor easyVDR entwicklern Respekt und bringt die korrekten Links.

@a_client: Arbeit dich rein - es ist nicht schwer. Noch weiter wird dir keiner helfen - sprich das ganze für dich erarbeiten. Tu es, lern etwas und sei Stolz auf dein Ergebnis. Ist viel schöner so.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
(03.09.2010, 20:33)sinai link schrieb: Google hat vor easyVDR entwicklern Respekt und bringt die korrekten Links.

Das ist es, ganz bestimmt :-)

Die Icons werden übrigens im Verzeichnis /.idesktop gespeichert. Das sind die *.lnk Dateien. Wenn du nicht weisst wohin, lösch sie doch einfach.

Ich persönlich hab mir aber noch welche dazugemacht. Z.B. eine Shell und den mc.
Was ich allerdings ja auch nicht verstehe ist, warum man einen leeren Desktop braucht. Entweder läuft der VDR (ich seh kein Desktop) oder ich will Firefox, ne Shell oder sonstwas. Dann sind Icons schon nicht schlecht.

Wenn du keine Icons hast musst du das Menu von Fluxbox erweitern. Wenn du dich eingearbeitet hast, kannst du ja mal hier dein Wissen (überarbeitete Version) zeigen.

Viele Grüße
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#12
danke @steeve,
geht um den "sieht aus wie receiver nicht computer-faktor" also nur der optik wegen. & k+1
werd da mal reinschauen morgen. will mich da aber nicht einarbeiten, will nur ein paar icons weghaben und den hintergrund auf schwarz stellen.  Wink

grüße a_client

falls nun jemand noch einen tipp hat wie die ganzen bootmeldungen wegzubeamen - würde mich freuen.


@sinai:
weisst du, ich hab auch noch ein normales leben, da hab ich erfolgserlebnisse genug. aber schon toll das du weisst das mir keiner mehr helfen wird.

hätte da auch noch einen vorschlag für forumsregeln bei wiederholten fragen von dingen, die vielleicht jemand weiss und doch nicht weitersagen will:

steine, frische steine... kaufen sie frische steine  Big Grin


1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#13
Falsch verstanden! Ich weiß es auch nicht, ich weiß nur, wo konfiguriert wird. Den Rest müsste ich mir auch anlesen - dazu habe ich keine Lust, denn auch ich habe ein normales Leben, Mich wundert nur deine beharrliche Weigerung die Hilfe zur Selbsthilfe anzunehmen. Du bekommst Links, mit denen man sein Fluxbox selbst konfigurieren kann - und fragst weiter nach einer fertigen Lösung... Das wäre ja wirklich etwas für eine neue Forumsregel... ;-)

Alle Infos, die du bekamst, hättest du selbst sehr einfach finden können. Schon interessant, dass mein Versuch dir zu helfen, so aufgenommen wird. Doch das wird hier OT.

Bootmeldungen wegbekommen: Splash sollte dir weiterhelfen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
hallo,

hat noch keiner seine bootmeldungen ausgeblendet?

grüße a_client

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#15
@a-client:
du bist schon hartnäckig?

@rest: wem es zu blöd ist zu antworten, der sollte es lassen ! (was ich gut verstehen kann)

@all: das ist ein öffentlicher Bereich, daher macht es eher Sinn dass auf solche  Fragen User antworten, die bisher eher weniger Gelegenheit hatten etwas beizutragen, falls denn Lust dazu da ist, oder ggf auch mal keiner.
Sollte es jedoch Anfeindungen oder erneutes hochschieben des Threads geben, so wird dieser geschlossen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#16
hallo martin,

ja wenn ich etwas nicht weiss, dann frag ich halt. solche antworten wie google funktioniert sind mir dann zu blöd.

vesteh das eh nicht das wenn man keine lust  oder keine zeit hat ne frage zu beantworten das dann so viel dazu geschrieben wird.

schau mal das splash ein thema ist für startbild das weiss ich schon länger, wenn das mit googelei mal erledigt wär, hätt ich hier nicht geschrieben vielleicht hat ja noch jemand ein tipp für mich.

dann bin ich hartnäkig, weil vielleicht hat ja jemand wenigstens die ganzen konsolen startmeldungen "ausgeknippst" - das wär auch ne lösung um beim anschalten nix mehr zu sehen ;-)

darf man hier keine fragen stellen? ohne das antworten kommen wie benutze bitte das nächste mal google? wo ist der sinn von so einer antwort?

ich dachte bisher das hier im forum lösungen stehen sollen. da kann man so schön beim betreff [gelöst] davor schreiben  Wink

grüße a_client

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#17
Bootmeldungen ausschalten!

Code:
nano /boot/grub/menu.lst

Code:
###splashimage=(hd0,2)/boot/grub/splashimages/debsplash.xpm.gz
splash=verbose

ändern in

Code:
splash=silent

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#18
hi prudentis,

danke - hab ich eben mal ausprobiert. leider kein erfolg - alle meldungen rasen immer noch übern schirm.

danach hab ich mal probiert beim splash image die ### <- wegzumachen, kann das wirklich sein das dann das ganze linux nicht mehr bootet? habe danach mal wieder ein backup zurückgelesen. ( dachte mir so als laie ein nicht vorhandenes bild kann ja nicht dargestellt werden )

hat jemand schon ein splash image als startbild am laufen?

habe in /etc/bootsplash/themes/VDR/images 2 bilder gefunden. wie muss ich die in den grub reinbasteln?

grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#19
Na dann mal das hier in der menu.lst ändern

Zitat:title          Debian GNU/Linux, kernel 2.6.28.9
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.28.9 root=/dev/sda1 ro pci=routeirq vga=788 max_loop=257 splash=silent
savedefault

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#20
hi nochmal, eben mal probiert...

auch nix  ???

257? bedeutet das das das ein parameter in "word länge" 16 bit ist? hab auch mal mit 64 ausprobiert immer noch nix ...

schein ja schwierig zu sein. wenn man das splash logo reinbekommen würde, bräuchte man doch gar nicht die "meldungen" wegzaubern oder?

mfg a_client

na aber erstmal ein fleiß k+1
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#21
*Push*
Hallo, bitte nicht schlagen -
Aber ein paar Bekannte die jetzt auch endlich einen "VDR" haben,  :Smile
gab es schon öfter die Frage "Kann man diese Zeilen am Anfang nicht ausschalten" .
Bisher hatte ich nicht sooo den Drang der Frage auf den Grund zu gehen.
Wo ich das so lese, besteht bei mir auch Interesse an "bootmeldungen unsichtbar machen".

...kann es noch nicht ausprobieren.
Das hole ich heute Abend nach.

mfg
Andre...der jetzt Mittagspause macht
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma

VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV

Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
Zitieren
#22
Moin moin @ll,

war da nicht was mit bootsplash und Kernel und angezeigte Tuxe pro CPU?

Wenn Tux(e) angezeigt kein bootsplash.
Wenn kein Tux dann bootsplash.

Der Standard-Kernel der NullAcht hat Tux(e) und
der Alternativ-Kernel *scz hat kein einzig Tux beim Boot.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#23
Hi MFG,
...ich seh nur noch Tuxe... ;D
...ich sehe kein Tux - weil ich den Kernel 2.6.28.10 Hab ?

Aber ich wollte doch eigentlich nicht ein Bootsplash, sondern nix.

EDIT: @ prudentis
          Hab gerade getestet bleibt beim alten, "Zeilen" sind noch da.

mfg
Andre
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma

VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV

Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
Zitieren
#24
Und wenn in der menu.lst splash=0 steht?

Zitat:title          Debian GNU/Linux, kernel 2.6.28.9
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.28.9 root=/dev/sda1 ro pci=routeirq vga=788 max_loop=257 splash=0
savedefault

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#25
Ich würde mal

Code:
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.28.9 root=/dev/sda1 quiet ro pci=routeirq vga=788 max_loop=257

versuchen. Nicht komplett, da der Tux per FB kommt, aber besser

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste