Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hauppauge nexus fernbedienung geht nicht
#1
hallo,

habe mein 0.7.24 er erfolgreich auf ff umgeswitcht, läuft allen wunderbar.

hardware hauppauge nexus ff mit dem dazugehörigem org empfänger an sat karte und silberne fernbedienung.

im osd hab ich schon auf interne fb nutzen umgeschaltet, aber es tut sich nix.

kann mir da jemand mal helfen?

grüße a_client


nachtrag: installiere gerade die stable 0.8 und probier mal ob mit ff die fb geht
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#2
Muss da nicht das Remote-Plugin aktiviert sein?

Andy, der bisher nur lirc benutzt hat
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
hast du version 0.8 installiert?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
Ja, das Remote-Plugin muss aktiviert sein.

Ähh, wieso ist die Version wichtig?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#5
Ich bin der Meinung bei der 0.8er ist es vom Haus aus aktiv oder?
Daher die Fräge
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
(04.08.2010, 17:17)rkp link schrieb: Ja, das Remote-Plugin muss aktiviert sein.

Ähh, wieso ist die Version wichtig?
Na ja, für die Fernbedienung der Nexus ist die Frage ob Version 0.7.24 oder 0.8 ohne größere Bedeutung, nur macht das Lösen von Problemen bei der 0.8 stable mehr Sinn,
- zum Einen können wir (falls es da wirklich noch ein Problem gibt) die Erkenntnisse in ein Update für die 0.8 einfließen lassen und
- zum Anderen ist mit er 0.8 auch sichergestellt, dass nach lösen des FB-Problems nicht die nächste Frage von a_client im Test-Stadium der 0.7x begründet liegt und dann erst über ein Update auf die 0.8 in Betracht gezogen wird...

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
war auch nur zufall, weil kein weiterer lirc empfänger gerade zur hand.
eben hab ich einen gebastelt. nun hab ich mit lircd das am laufen.

das remote plugin ist in der 0.7.24er im osd geschützt, im portal kann man es nicht anknipsen.

ich denke das war "früher" 0.6.10er so das es automatisch angeknippst wurde, sobald ich im osd die interne angeschaltet hab.

fall es interessiert nach einbau einer eHD fehlen die dvd, da macht die eHD mächtig änderungen im runvdr script, kann man aber recht schnell ( wenn man z.b. auf xinelibout oder ff switch ) im script wieder abändern. so das auch dvd wieder gefunden werden.

hab ich schon oft gehört das nach eHD nix mehr geht, ich hab mit der 0.7.24 zwischen xinelibout und ff und eHD hin und her, bis auf die dvd lw die nicht mehr gefunden wurden läuft das einwandfrei hier  Wink



würde aber auch gerne den vorhandenen nutzen. 

also wer ideen hat - nur zu - ich verifizier das dann gerne  Wink

ne 0.8er installier ich die tage, aber nicht auf ff sondern dann wird der hauptvdr mit s2 karten mal umgebaut.

ist das spulproblem eigentlich noch in der xinelibout vorhanden? ( bei mir spult er manchmal einfach so den ganzen film durch und dann kommt auch kein live bild mehr bis zum vdr neustart )

grüße a_client

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#8
Hi a_client,

weder bei der 0.7.24 noch bei der 0.8 ist ein flexibles Wechseln von ff zu eHD und zurück vorgesehen oder getestet.
Ob und was nach diesen Wechseln  geht oder nicht geht ist schwer abzuschätzen - also bitte nicht weiter damit rumprobieren!

Weder remote noch lirc wird als Plugin im OSD aktiviert sondern über das Setupmenü (Fernbedienung) im OSD aktiviert, ich denke die Menüpunkte darin sind soweit selbsterklärend.

Dass ein DVD-LW nicht mehr erkannt wird, wenn die eHD aktiviert wurde ist uns nicht wirklich als Problem bekannt, aber evtl kannst Du auf Basis der 0.8 diesen Effekt genauer beschreiben.

Das Thema Spulen ist ein bekanntes Problem, für das es auch einen brauchbaren Workaround gibt:
(13.06.2010, 23:36)michel8 link schrieb: Bekannte Bugs:
  • ..
  • Spulen bei Wiedergabe über xineliboutput führt bei ständig gedrückter Taste zu recht seltsamen Ergebnissen (Sprung bis ans Ende, Ton und Bild asynchron, etc.).
    Springen
    - mit 7 oder 9 zur vorigen/nächsten Schniittmarke,
    - mit den Tasten gelb/grün +/-minutenweise und Tasten 1/3  +/- 15-sekundenweise, oder
    - mit der roten Taste und Eingabe einer Zeit und dann Cursor rechts oder links
    tun dagegen Problemlos.
    Hintergründe siehe http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,10141.0.htm

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
Danke,

ich probier da nicht mit rum - ich freu mich das ich mein 0.7.24 der es prima getan hat, auf eine ff umgeswitcht bekommen hab  :Smile

glaub hier im forum stand auch mal es gibt kein leben mehr nach eHD. die config scripte gehen zwischen xinelibout und eHD und ff bei mir einwandfrei.
( bis auf das ich halt die dvd wieder in runvdr reinbasteln muste in der runvdr für eHD werden die DVD´s anders gefunden, in der runvdr.iso stand aber noch die org finderoutine rauschnippseln, reinkopieren und alles wunderbar)

schon klar das es für wechseln keine garantien gib - schreibe das ja auch nicht als anleitung sondern als pers. erfahrung mit den scripten.

das mit dem spulen ist irgendwie unschön mit der xinelibout, das was du kopierst hattest kannte ich schon. leider ist das bei mir echt oft - auch wenn ich in der aufnahme mit gelber und grüner taste durchzappe. wenn es da ne richtige lösung geben würde wär schon super Smile

werde die 0.8er mal mit xine benutzen, wobei ich dann gar nicht weiss wie ich ne avi datei schaue (deswegen hatt ich hier die xinelibout)

so erstemal gute nacht - a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#10
Das mit dem Spulen ist schon gelöst, aber dazu bedarf es einer höherer VDR-Version als 1.7.0 sowie aktueller Versionen von xinelib usw.

Für easyVDR heißt das: auf die 0.9 warten.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#11
klar - nur warten kann man ja soooo schlecht  ;D

danke rpk, ihr denkt in anderen dimensionen - ich für mich in der aktuellen. da hab ich halt viel zeit in 0.7.24 investiert. hatte gehofft das es in der stable 0.8 schon vielleicht mit ohne bug geht.

installier hier gerade die 0.8 mit ff um zu schauen ob die ff fernbedinung geht - danach mal gucken, 0.8er mit xine da soll der spulbug ja nicht drin sein.

kann ich eigentlich wenn ich xine als ausgabe benutze wie früher mit der ff ausgabe mit mplayer wenigstens avi filme abspielen?

grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#12
so eben mal ne 0.8er mit ff installiert im osd ff fernbedienung eingestellt. remote plugin 0.4.0 schein auch zu laufen.

aber keine fernbedienung geht  Sad

hab ich das nur noch so in der errinnerung das ich bei der 0.6.8 + 0.6.10 nix mehr machen muste und das sofort ging oder hab ich da was vergessen?

grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#13
Spendiere mal ein Log.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#14
nun der indiana <-

habe eben mal die passende lircd.con draufgemacht, meinte bisher aber immer das ich die nur für mit seriel empfänger brauche oder?

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#15
Hi,

lirc wird nicht benötigt!

Ich glaube, das Problem liegt im zugeordneten event für die Karte.

Mach mal bitte

cat /proc/bus/input/devices

sowie

ls -l /dev/input/by-path/

Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#16
das ist aber lang  Wink


I: Bus=0019 Vendor=0000 Product=0002 Version=0000
N: Name="Power Button (FF)"
P: Phys=LNXPWRBN/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input0
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event0
B: EV=3
B: KEY=100000 0 0 0

I: Bus=0019 Vendor=0000 Product=0001 Version=0000
N: Name="Power Button (CM)"
P: Phys=PNP0C0C/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input1
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event1
B: EV=3
B: KEY=100000 0 0 0

I: Bus=0019 Vendor=0000 Product=0003 Version=0000
N: Name="Sleep Button (CM)"
P: Phys=PNP0C0E/button/input0
S: Sysfs=/class/input/input2
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event2
B: EV=3
B: KEY=4000 0 0 0 0

I: Bus=0003 Vendor=046d Product=c517 Version=0110
N: Name="Logitech USB Receiver"
P: Phys=usb-0000:00:07.3-1/input0
S: Sysfs=/class/input/input3
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event3
B: EV=120013
B: KEY=10000 7 ff800000 7ff febeffdf ffefffff ffffffff fffffffe
B: MSC=10
B: LED=1f

I: Bus=0003 Vendor=046d Product=c517 Version=0110
N: Name="Logitech USB Receiver"
P: Phys=usb-0000:00:07.3-1/input1
S: Sysfs=/class/input/input4
U: Uniq=
H: Handlers=kbd mouse0 event4
B: EV=1f
B: KEY=837fff 42c332f bf084444 0 0 ff0001 1f84 8a37cc00 667bfa dd71dfed 9e0000 0 0 0
B: REL=1c3
B: ABS=1 0
B: MSC=10

I: Bus=0010 Vendor=001f Product=0001 Version=0100
N: Name="PC Speaker"
P: Phys=isa0061/input0
S: Sysfs=/class/input/input5
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event5
B: EV=40001
B: SND=6

I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=0003 Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:00:0a.0/ir0
S: Sysfs=/class/input/input6
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event6
B: EV=100013
B: KEY=fc812 a052041 0 0 0 0 0 4000 40002800 1e1680 0 0 ffc
B: MSC=18

und nummer 2:

lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 pci-0000:00:07.3-usb-0:1:1.0-event-kbd -> ../event3
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 pci-0000:00:07.3-usb-0:1:1.1-event-mouse -> ../event4
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 pci-0000:00:07.3-usb-0:1:1.1-mouse -> ../mouse0
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 pci-0000:00:0a.0--event-ir -> ../event6
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 platform-pcspkr-event-spkr -> ../event5

gemacht , a_client


1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#17
Das ist es:

I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=0003 Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:00:0a.0/ir0
S: Sysfs=/class/input/input6
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event6
B: EV=100013
B: KEY=fc812 a052041 0 0 0 0 0 4000 40002800 1e1680 0 0 ffc
B: MSC=18

und

lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-08-05 23:04 pci-0000:00:0a.0--event-ir -> ../event6

Also mach mal folgendes:

stopvdr
stopx
stopvdr

In der sysconfig ändere den Eintrag REMOTEPARAM
auf:
REMOTEPARAM="-i /dev/input/by-path/pci-0000:00:0a.0--event-ir"

In der remote.conf alles löschen bis auf die Tastatur-Angaben.

Dann: startvdr

Ach ja: banal, aber mal vorher kontrollieren, ob der Stecker der IR-Empfängers richtig drin ist (mal rein und raus) und vielleicht auch mal die Position des Empfängers etwas verändern.

Good Luck!
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#18
eben gemacht, starte gerade wieder den vdr

in der konsole

sysconfig: line 114: -i: command not found    aber gelesen hab


grüße a_client

vielen dank erstmal , muss das aber erstmal auf eis legen, der vdr muss laufen, frauchen meckert schon. :Smile

hab die lirc reinsteckt, mal sehen wann ich da nochmal bei gehe.

nach der aktion meinte er die fernbedienung anlernen zu wollen aber hat immer noch nicht reagiert.

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#19
moin a_client

haste evtl. die Gänsefüsschen vergessen?

Zitat:LOGGING="yes"
START_LIRC_REMOTE="yes"
REMOTEPARAM="-i /dev/input/ir"
SAMBA_LOG="yes"
NVRAM_DIRECTISA="yes"


  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#20
Upps. Habe es geändert.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#21
ich glaub ja @ captain...

hab erstmal wieder auf lircd umgestellt, weils frauchen ja tv schauen will, immer und immerwieder  Big Grin

vielleicht hat jemand ja noch ein system auf 0.8 neu installiert und nutzt ne ff, dann könnte man es ja mal verifizieren. obwohl die 0.9er soll dann ja gar nicht mehr solch ausgabe unterstützen. oder? & wir sind ja bei 0.8! also  8)

a_client

1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: