Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MD 5000 bzw. MS-6701 wakeup
#1
weiß jemand wie das mit dem wakeup bei diesem board so funktioniert?

in der liste der funktionierenden boards ist es so angegeben:[table][tr][td]MSI 6701 entspricht Medion MD 5000[/td][td] ja[/td][td]need_reboot=ON_ANY_CHANGE, addr_stat=0x32, shift_stat=1,addr_chk_l    =0x6F, addr_chk_h=0x70[/td][/tr][/table]
damiet kann ich leider nicht viel anfangen bitte um hilfe. danke schonmal im vorraus Wink
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#2
Moin,
also der Bereich passt nicht wirklich in dem du gepostet hast, aber ich antworte mal...
So sieht eine nvram-wakeup.conf datei aus.
Code:
################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##    - Mainboard vendor:   "DFI Inc."
##    - Mainboard type:     "NF4-U"
##    - Mainboard revision: ""
##    - BIOS vendor:        "Phoenix Technologies, LTD"
##    - BIOS version:       "6.00 PG"
##    - BIOS release:       "05/26/2006"

addr_stat        = 0x4A
shift_stat       = 3
addr_day         = 0x4C
addr_hour        = 0x4D
addr_min         = 0x4E
addr_sec         = 0x4F
addr_chk_h       = 0x6D
addr_chk_l       = 0x6E

Ich würde mich aber lieber mit guesshelper absichern, bevor ich irgendwelchen informationen aus dem Netz vertraue... Auch wenn es wiki ist.
NVRAM ist eine heikle Angelegenheit da bestimmte Bereiche deines Bios überschrieben werden.

Lies dich also mal ein bisschen in NVRAM ein und du wirst verstehen, wie das ganze gemeint ist.

Gruss
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#3
okay danke ich muss mich ma en bissi in das thema einlesen vielleicht find ich ja was raus.

kann ich mein bios damit eigentlich auch killen?
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#4
Ich denke schon.
Du überschreibst ja durch die NVRAM ein paar bits in einen bestimmten Bios Bereich.
Wenn du den falschen triffst, dann könnte das ggf. das BIOS killen.
Wie gesagt, gibt das tool guesshelper.
Dort musst du ein paar mal die startzeit im bios ändern und er erstellt dir ne nvram-wakeup.conf
Würde ich zum gegenprüfen der Einstellungen auf jeden Fall ausprobieren.
Gruss
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#5
gibt es auch ne andere "sanftere" methode? ich dacht so an nen programierten einschalter mit nem atmel oda so... das der vdr den dann programmiert und der atmel bei der zeit den powerknopf kurz betätigt.

wäre sowas möglich?
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#6
Warum so umständlich? Hast du jetzt Angst um dein Board?
Ich verwende NVRAM schon mit dem zweiten Board.
Beim ersten musste ich mich auf guesshelper verlassen und beim zweiten wollte ich einfach sichergehen.
Also es klappt gut. Ich wollte nur sagen, dass ich mich nicht Blind auf Angaben aus dem Internet verlassen würde. Wenn du in nur 15 minuten die Angaben überprüfen kannst.
Gruss
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#7
okay ich teste das mal mit nvram danke erstma schreib dann mal obs geklappt hat
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#8
Habe mir jetzt ne nvram wakeup erstellt Smile

nur wo muss ich jetzt hin damit? habe das neuste iso also 07.22 drauf und finde die datei ned wo das hin muss

nvram dieht so aus:
################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##    - Mainboard vendor:  "MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD"
##    - Mainboard type:    "MS-6701"
##    - Mainboard revision: ""
##    - BIOS vendor:        "Phoenix Technologies, LTD"
##    - BIOS version:      "6.00 PG"
##    - BIOS release:      "09/11/2002"

addr_stat        = 0x32
addr_day        = 0x33
addr_hour        = 0x34
addr_min        = 0x35
addr_sec        = 0x36
addr_stat        = 0x70  # but differs somewhere else
rtc_day          = 0x70  # but differs somewhere else
reset_day        = ON
rtc_sec          = 0x73
rtc_min          = 0x75
rtc_hour        = 0x77
addr_stat        = 0x7D
shift_stat      = 5
addr_chk_h      = 0x6E  # guessed
addr_chk_l      = 0x6F

is das richtig?
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#9
Also die Datei würde ich dann mit der Datei vergleichen, welche du im Netz gefunden hast.
Wenn dann keine ungewöhnlichen Abweichungen vorhanden sind, dann kannst du sie nach /etc/ kopieren. Dateiname nvram-wakeup.conf
Im Menü dann noch das entsprechende Einstellungen und es läuft...
Gruss
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#10
so hab sie jetzt in etc getan muss ich sonst noch irgendwas vornehmen? wenn ich en timer programmier sagt der mir das er sich später selbst auschaltet... das is aber ned sinn der sache.. bei nvram einstellungen steht noch was mit iwname muss ich da meine .conf angeben?
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#11
Wakeup Methode mus auf NVRam stehen
nvram iwname bleibt leer
neustart war glaube ich bei dir auf ja
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#12
ja funktioniert aber ned... wenn ich en timer gesetzt hab un den ausmachen will meinter halt das er erst später selbst abschaltet... macht der en autmoatischen reboot wenn ich en timer setz? eigentlisch schon oda? habs auf ja... machter aber au ned.. wenn ich en dann manuell neustarte und im bios guck hater kein timer gesetzt... was kann ich noch machen? Sad
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren
#13
Hi,
was spricht gegen ACPI-Wakeup?Ist default und sollte bei mehr Boards einfacher tun! Und der tägliche Wakeup aktualisiert deine EPGSearch Timer...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
Der reboot bedeutet, dass er statt auszuschalten bis zum grub bootet und dann ausschaltet.
Du kannst so viele timer setzten wie du willst reboot kommt erst später und dann auch nicht so lange.
Ich denke du bist zu ungeduldig;-) oder hast nen schreibfehler in der datei?
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#15
hab jetzt alles ausprobiert... der vdr programmiert das bios nich un aufwachen tut er deshalb auch ned... wollte jetz ma wissen wie das mit acpi wakeup geht? das mit nvram will ned... hab ne nvram.conf erstellt nach /etc. kopiert aber nix tut sich. kein reboot un nix kann timer setzen wie ich will.. bitte helft mirSad

edit: acpi läuft Smile muss noch en paar einstellungen vornehmen aber er startet und nimmt auf Smile
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: