Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BackupPC
#1
Hab das mal ausprobiert. Nicht ganz ohne zu administrieren, aber ein geiles Programm.

http://www.freiesmagazin.de/mobil/freies...2_backupPC

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#2
Das ist vergleichbar mit einem Windows Homeserver im der Windowswelt. Setze den seit ca. nem halben Jahr hier ein.
Hab jetzt beim Wechsel auf SSD einfach ein Backup gemacht, HDD raus, SSD rein, Restore-CD gebootet, Homeserver gewählt, Backup gewählt und 1,5 Stunden und 160GB später war das Notebook wieder startklar. Is schon geil, sowas zu haben.

Homeserver macht allerdings immer inkrementelle Backups und Merged diese bei Speicherplatzmangel dann automatisch, um alte Backups löschen zu können.

Zusätzlich hat der Homeserver eine "Softraid-Funktion", spiegel also Shares auf verschiende Festplatten (geht natürlich nur, falls mehrere vorhanden am Server).

Die Weboberfläche für die Administration spricht natürlich für das BackupPC, und die Möglichkeit, Linux und Windows zu sichern auch. Wer hetreogene Netze hat, ist mit dem Homeserver schlecht dran. Aber für reine Windows-Systeme ist die Integration des Homeservers schon extrem gut!

Fazit: Man sollte so ein Backupsystem haben!!!

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste