Beiträge: 269
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Hi alle,
ich habe nach ewigem Herumgetüftel endlich geschafft, Beamer (an VGA) oder LCD (hdmi) mit einer xorg.conf (2 XScreens, da unterschiedliche Auflösung, sonst wäre wohl Twinview/Clone erste Wahl gewesen) anzusteuern. Allerdings wird ja in der sysconfig immer der Screen angegeben, auf dem easyvdr startet (XVDR_DISPLAY="0.0"). Wenn ich also den Beamer befeuern will, muss ich hier manuell "0.1" eintragen und dann vdr neustarten. Das ist zwar irgendwie machbar, bin ja froh, dass es überhaupt irgendwie geht, aber richtig komfortabel ist es nicht.
Hat da irgendjemand eine Idee, wie man das elegant lösen kann?
Also entweder so, dass easyvdr grundsätzlich auf beiden Displays läuft (vermutlich nicht machbar, oder?), oder dass per Menüeintrag zwischen den Displays umgeschaltet wird (Grobkonzept: per Script / sed den sysconfig-Eintrag ändern und VDR neustarten - völlig idiotisch oder machbar?)
Für Denkanstöße - egal in welche Richtung - bin ich dankbar!
Grüße
Jörg
VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Ich würde ein Script nutzen und das in die commands.conf hängen, welches den aktuelle Wert von XVDR_Display ausliest, und wenn 0.0 dann 0.1 sedet und umgedreht. Steht der Wert auch in vdr-setup.xml? Dann dort das gleiche.
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 269
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Danke, das ist wohl die pragmatischste Vorgehensweise. Werde mich am Wochenende mal daran versuchen. Vielleicht krieg ich ja sogar einen "dynamischen" Menüeintrag hin, der dann auch jeweils immer in "Umschalten auf Beamer" / "Umschalten auf TV" geändert wird.
Jörg
VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
Hi
Zitat:"dynamischen" Menüeintrag hin, der dann auch jeweils immer in "Umschalten auf Beamer" / "Umschalten auf TV" geändert wird.
Vorschlag zur Vereinfachung
- nenn den Menueintrag einfach z.B. "Ausgabe Display wechseln"
und dann im script sowas wie
if ( ausgabe = Beamer )
then
wechsle auf Moni
else
wechsle auf Beamer
f i
dann schaltet der menuaufruf immer hin und her
...aber neustarten musste dann immer noch
C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Beiträge: 269
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Hm, ja stimmt. Ist zwar dann nicht 100%ig narrensicher, aber der Narr vor der Kiste ja ich bin, ist es wohl verständlich.
Vielleicht noch zusätzlich (oder sogar ausschließlich) auf eine Taste an der FB legen...?
VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
Zitat:auf eine Taste an der FB legen
==>
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Keymacros.conf
und die remote.conf entsprechend anpassen
C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...