Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT
#26
(12.11.2012, 22:07)Martin link schrieb: @Till: gibts dazu nen Unterschied ?
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/clients/WinVOMP/
Nein, bis auf das du, wie besprochen, die eine .exe gelöscht hast.


@max-vid: besser das Archiv von gwdg downloaden
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#27
Nabend,
so, auf meinem Laptop läuft es auf Anhieb und in Deutsch.
Auf dem anderen Lappi nur Englisch und wenn ich igendeine Option umstellen will, stürzt der client ab.

Große Frage, wat nu?

Beide Rechner haben Win7 Home Premium 64Bit, gleiches Netz, gleiche Server...

Anbei die Logs, eimal, wo ich nur was angeschaut habe und einmal neu gestartet und Optionen geändert dann Absturz.

Dankeschön




Angehängte Dateien
.log   vompwin.log (Größe: 50,97 KB / Downloads: 1)
.log   vompwin-nurabspiel.log (Größe: 62,09 KB / Downloads: 0)
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#28
Hi Max-Vid,


ich habe das an einigen Rechnern auch schon mal. Woran es liegt, weiß ich leider auch nicht. Ich habe in den Fällen die Einstellungen von Hand an den MAC-configs am easyvdr vorgenommen. Das Speichern der Einstellungen am Server funktioniert in den Fällen nicht, der restliche Betrieb ist nicht betroffen.


Vielleicht kann sich Marten das bei Gelegenheit mal ansehen, der bastelt ja fleißig an der Vomp-Portierung für die Raspberry Pi.


Btw.: Es gibt auch eine Vompserver-Version, wer das mit der Pi testen möchte, muss diese zwingend benutzen. Ich hatte das im Entwicklerbereich schon mal gepostet glaube ich.
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#29
Hi Till,
Zitat:Ich habe in den Fällen die Einstellungen von Hand an den MAC-configs am easyvdr vorgenommen.

Könntest Du mir es bitte kurz erklären?

Dankeschön, würde den WAF wieder was in Richtung 0 bringen. ;-)
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#30
(14.11.2012, 15:17)Max-Vid link schrieb: Könntest Du mir es bitte kurz erklären?
Ok, in Kurzform:
- MAC-Adresse vom Rechner ermitteln (ipconfig /all in der CMD)
- Zu dieser MAC-Adresse am VDR unter /usr/lib/vdr/plugins/vompserver die passende config suchen
    (oder war es unter /var/lib/vdr?) musst du suchen Wink )
- Settings (bis auf die Codecs) aus einer funktionierenden config (z.B. dem anderen Windows Rechner) übernehmen
- Codecs über die Einstellungen im WinVompClient setzen (ging bei mir immer)
- WAF++


Vor dem Editieren der configs selbstverständlich ein "stopvdr"
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#31
Hallo Till

Zitat: - WAF++

0 wäre schon super.....

nein, mal im Ernst, so eine Datei finde ich nicht. Aus Anfangszeiten der MediaMVP, erinnere ich mich, sollte man die doch erzeugen. Komisch nur, auf meinem Rechner habe ich nur den Vomp nur gestartet und alles lief, sogar in deutsch und richtigem Seitenverhältnis.

Irgendwie läuft bei mir nur DLNA. Alo alle TVs neu kaufen..... ;-)

Grüße Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#32
Hi Max-Vid,


die Datei sieht bei mir z.B. so aus (für einen Windows-Client)
Code:
[General]
Remote keys = H00000209I00000003K25H0000030DI00000003K0DH00000324I00000003K35H00000325I00000003K35H00000348I00000003K37H0000035AI00000003K25H0000035BI00000003K0BH0000035CI00000003K2EH0000035DI00000003K38H0000035EI00000003K29H00000023I00000004K0EH0000002AI00000004K0AH00000030I00000004K00H00000031I00000004K01H00000032I00000004K02H00000033I00000004K03H00000034I00000004K04H00000035I00000004K05H00000036I00000004K06H00000037I00000004K07H00000038I00000004K08H00000039I00000004K09H00000062I00000004K29H00000067I00000004K2EH0000006AI00000004K3BH00000072I00000004K0BH00000079I00000004K38
Last Power State = Off
LangCode = de
[DirectShow]
VideoH264Filter = @device:sw:{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86}\{212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD}
VideoFilter = @device:sw:{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86}\{212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD}
AudioFilter = @device:sw:{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86}\{E1F1A0B8-BEEE-490D-BA7C-066C40B5E2B9}
[Media]
ScaleFactor = 1
[TV]
Widemode = Letterbox
Liegt als vomp-00-22-15-B4-3E-86.conf unter /var/lib/vdr/plugins/vompserver


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste