Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]Sound und Fernbedienung
#1
Hallo!

Ich hab das Wolf ISO mit Budgetkarte und VGA2Scart am Röhren TV.
Ich hab die Fernbedienung angelernt und festgestellt, das die Lautstärke tasten nur auf den TV wirken und nicht auf den VDR. Die Fernbedienung schaltet kurz in den TV Betrieb um. Ist an sich nicht so schlimm, da die anderen Tasten funktionieren.
1. beim Start des VDR ist die Lautstärke aber zu gering. Wo oder in welcher Datei kann ich dies manuell festlegen? Und wo kann ich den Kanal festlegen, der beim Start des VDR gezeigt wird?
2. Nach dem anlernen der Fernbedienaug kommt immer noch der Hinweis zum anlernen von KBD. Fernbedienaug mittels Lirc am seriellen Port und anlernen der Tastatur hat ja funktioniert. Was soll ich mit KBD?
Das kommt bei jedem Start und wie kann ich das beheben?

MfG.
Zitieren
#2
Hi Tino,
leider weiss ich nit ganz genau wie die Menü-Beschriftungen beim Wolf heissen da hier einiges geändert wurde. Schau mal unter System-Einstellungen-VDR-Einstellungen?-irgendwas mit Sonstiges hier kannst du sowohl Lautstärke beim Einschalten als auch Kanal beim Einschalten definieren.

Damit die KBD Anlernversuche nicht mehr kommen brauchst du nur einen KBD Eintrag in die remote.conf einfügen. zB.
KBD.OK              000000000000000D

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#3
Ansonsten in der setup.conf im /etc/vdr bei gestoppten VDR ändern:

CurrentChannel = 6

CurrentVolume = 255
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
Hi tino

Zitat:Die Fernbedienung schaltet kurz in den TV Betrieb um

hieraus entnehme ich, daß Du eine xin1 Fernbedienung benutzt

---bei diesen Teilen ist es meistens so , daß die per default so eingestellt sind
    das die V+/V-/Mute  an ein anderes Gerät durchgereicht werden  ( meistens TV )
 
=> wenn Du das Ändern willst -> Handbuch der FB
---- bei mir ( nehme dig.out ) hab ichs auf meinen AV-Receiver umgebogen  -- 

  Gruß
      captain_beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5
Ok! Ich hab`s im OSD Menü gefunden. Kanal und Lautstärke hab ich nun eingestellt. Fernbedienung anlernen hab ich jetzt auch abgestellt.
Ich muss nur noch mal die Anleitung meiner Medion Fernbedienung lesen.
Ich setzt das mal als gelöst! Dank an Euch!

MfG.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste