Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar Fragen
#1
Hallo!

Ich hatte die easyVDR 0.7 Beta mittels VGA2SCART am Rören TV laufen. Diese ist aber noch nicht ganz ausgereift, zum Beispiel blaues Bild am TV oder das Brennen einer DVD was ja essentiell dazugehören sollte. In einer Beta sollte das doch schon Funktionieren. Ich weiß, das es schon Lösungen gibt, macht aber viel arbeit.
Ich hab deshalb wieder auf das Wolf-Iso 0.6.08 gewechselt. Das Script i945-X-vga2scart_V6_VDR1.6_EasyVDR0.6.sh angepasst und ausgeführt.  VDR läuft jetzt auch am TV.
1. Frage. Ist mein Wolf-ISO jetzt ein 0.6.10, da ich das Script ausgeführt habe und er ca. eine halbe Stunde compiliert hat? Oder was ist bei der 0.6.10 besser?
2. Wie kann ich nach dem TV schauen auf die Fluxboxoberfläche wechseln? Denn beim herunterfahren sieht man sie ja kurz.
3. Ich habe ein Netgear USB 54 MBit Stick, den ich daran nutzen möchte. Unter Opensuse 11.2 wird dieser sofort erkannt und ich kann W-Lan einrichten und nutzen. Wie funktioniert die WLan Einrichtung unter dem Wolf-ISO?#

MfG.
Zitieren
#2
Moin moin Tino,

gut Ding b....

(21.01.2010, 20:05)Tino link schrieb: Hallo!

Ich hatte die easyVDR 0.7 Beta mittels VGA2SCART am Rören TV laufen. Diese ist aber noch nicht ganz ausgereift, zum Beispiel blaues Bild am TV oder das Brennen einer DVD was ja essentiell dazugehören sollte. In einer Beta sollte das doch schon Funktionieren. Ich weiß, das es schon Lösungen gibt, macht aber viel arbeit.
Ich hab deshalb wieder auf das Wolf-Iso 0.6.08 gewechselt. Das Script i945-X-vga2scart_V6_VDR1.6_EasyVDR0.6.sh angepasst und ausgeführt.  VDR läuft jetzt auch am TV.Ja wird dran gearbeitet, denke nächste übernächste 0.7er lüt es ootb
1. Frage. Ist mein Wolf-ISO jetzt ein 0.6.10, da ich das Script ausgeführt habe und er ca. eine halbe Stunde compiliert hat? Oder was ist bei der 0.6.10 besser?
Vermutlich nicht - mal unter Menü/System/Befehle/System-Infos/easyVDR-Vers.... lurgen ;-] In der 0.6er gibt es nur noch Bugfixes, keine "Neuerungen"
2. Wie kann ich nach dem TV schauen auf die Fluxboxoberfläche wechseln? Denn beim herunterfahren sieht man sie ja kurz.
DoppelClick auf's TV-Bild
3. Ich habe ein Netgear USB 54 MBit Stick, den ich daran nutzen möchte. Unter Opensuse 11.2 wird dieser sofort erkannt und ich kann W-Lan einrichten und nutzen. Wie funktioniert die WLan Einrichtung unter dem Wolf-ISO?#Mach mal im Lan/Wan-Brett einen Fred für auf - die lsusb-v Ausgabe könnte interessant sein....

MfG.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Zum Wlan-Stick im neuen Thread gleich noch die Ausgabe von hwinfo und den exakten Typ des Sticks.

Oder hier: http://linuxwiki.de/LinuxWireless

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
Danke für eure Antworten, werde dies so tun.

MfG.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste