Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
xineliboutput - TV-Out ohne VGA geht nicht
#1
Hallo Zusammen,

nachdem meine DXR-3 Karte scheinbar kaputt ist, hatte ich mich gestern Abend
daran versucht xineliboutput einzurichten und bin gescheitert.

Heute Morgen habe ich es noch mal in aller Ruhe versucht, hier ein bischen
gelesen und ja, ich brauche für meine ältere Geforce4 TI4200 wohl einen
anderen Treiber. Den installierte easyvdr-install-nvidia.sh auch gerne für mich.
Dann lief auch easyvdr-config-vo.sh ohne meckern durch.

Angeschlossen ist die Karte übrigens per S-Video an meine alte Röhrenglotze.

Ob ich nun allerdings auch ein Bild habe, weiß ich erst heute Abend spät, da
ich noch bei der Arbeit bin, hab das remote gemacht.

ich bin aber fürchterlich ungeduldig und sehe auch noch die eine oder andere
Unklarheit. Da lese ich z.B. was von 640x480, was wohl etwas wenig wäre.
Oder submodule fb. Isr das framebuffer? Das ist das "schlechteste", nich?
Ginge nicht auch vidix? Oder bring ich jetzt was durcheinander?

Jedenfalls besteht bestimmt noch Optimierungspotential. Und ich wäre dankbar
für ein paar Tipps, was ich heute Abend ggf. noch ändern könnte. Die beiden
Dateien in der Anlage reichen für eine Ferndiagnose?

Ginge mit meiner Karte auch VGA2Scart? Das wäre die beste Lösung, oder?
Dann würde ich mir ggf. ein Kabel bestellen.


Ach ja, ich möchte dann mal ein grosses Lob an die Entwickler hier aussprechen.
easyvdr wird immer besser und einfacher. Und diese traumhaften easyvdr-...
Scripte für nicht ganz so erfahrene Nutzer wie mich ... :-)


lg
Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren
#2
So, ich bin zu Hause. Kein Bild, nur Ton.
Also irgendwas muß auch beim Fernseher ankommen,
weil das Bild von dem grisseligen, unscharfen Schwarz
der Textkonsole auf ein reines blau umschaltet.
Das ist so, als länge kein Signal an, also bspw. wenn
ich den Fernseher auf AV2 schalte, aber der VDR-Rechner
ganz aus ist.

Was läuft da falsch? Bitte, was soll ich machen?
Logs, siehe voriger Post.

lg
Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren
#3
Hi,

ich denke Du musst eine /etc/X11/xorg.conf erstellen die deinen S-Video Ausgang der Karte aktiviert / verwendet. Ich gehe nicht davon aus das es dafür ein easyvdr script gibt - mag mich aber irren.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#4
Das könnte ich mir auch so vorstellen. Von easyvdr-config-x.sh bekomme ich
am Ende nämlich diese Meldung:

nvidia-xconfig: unrecognized option: "--tv-standard"

hmmm *help*  :-[
Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren
#5
Schau mal hier - weiss nicht ob's hilft..? Sieht aber wie die gleiche Fragestellung aus.

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....pic=3742.0

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#6
Hatte ich auch schon gelesen. Aber helfen tut es mir leider nicht.
Es ist wirklich der Knackpunkt, den TV-Ausgang zu aktivieren.
Auf einem per VGA angeschlossenen Mointor habe ich ein super
Bild.

Ach menno ...  :-\
Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren
#7
Big Grin So, geht ...

Alles was ich an Beispielen fand, funktionierte nicht.
Ich hab es dann mit Hilfe der Dokumentation von NVida
selber hinbekommen.

http://de.download.nvidia.com/XFree86/Li...dix-b.html
http://de.download.nvidia.com/XFree86/Li...er-16.html

Wichtig ist wohl vor allem das:

Option "UseDisplayDevice" "TV"
Using the "UseDisplayDevice" option, rather than the "ConnectedMonitor" option, is recommended.


Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren
#8
So, ich hab doch leider immer noch ziemlich fieses Problem.  :-\

Das ganze funktioniert nur, wenn auch mein CRT-Monitor am VGA-Anschluß
hängt. Nur SVideo an den Fernseher führt nach starten des X-Servers
zum totalen Hänger. Der Rechner ist nicht mal mehr per SSH erreichbar.

Was ist das denn bitte?

Die IMHO wichtigen Zeilen aus Section Device:

    Option      "IgnoreDisplayDevices" "DFP, CRT"
    Option      "UseDisplayDevice" "TV"
    Option      "TVStandard" "PAL-G"
    Option      "TVOutFormat" "SVIDEO"

IgnoreDisplayDevices hatte ich testweise und extra noch mal reingemacht,
hilft aber nix.

Ich wollte meinen Destop-PC eigentlich gelegtlich auch mal nutzen,
also kann der Monitor nicht mmer am VDR hängen.

xorg.conf:
Code:
Section "ServerLayout"
    Identifier     "X.org Configured"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection

Section "Files"
    RgbPath      "/etc/X11/rgb"
    ModulePath   "/usr/lib/xorg/modules"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/misc"
    FontPath     "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/Type1"
    FontPath     "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
    FontPath     "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
    FontPath     "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
    Load  "glx"
    Load  "extmod"
    Load  "xtrap"
    Load  "record"
    Load  "dbe"
#   Load  "dri"
    Load  "type1"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier  "Keyboard0"
    Driver      "kbd"
    Option      "XkbRules" "xorg"
    Option      "XkbModel" "pc105"
    Option      "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier  "Mouse0"
    Driver      "mouse"
    Option      "Protocol" "auto"
    Option      "Device" "/dev/psaux"
    Option      "ZAxisMapping" "4 5 6 7"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier  "Monitor0"
    VendorName  "JVC"
    ModelName   "55cm CRT-TV"
    VertRefresh 48-61
    HorizSync   27-96
    Modeline    "720x576"  27.5 720 744 800 880  576 581 583 625
    DisplaySize 300 225
EndSection

Section "Device"
    Identifier  "Card0"
    Driver      "nvidia"
    Option      "RenderAccel"   "0"
    Option      "AllowGLXWithComposite" "1"
    Option      "RandRRotation" "1"
    Option      "AddARGBGLXVisuals" "1"
    Option      "DisableGLXRootClipping"    "1"
    Option      "TripleBuffer"  "1"
    Option      "UseEDID"   "1"
    Option      "UseEdidFreqs"  "1"
    Option      "DynamicTwinView"   "0"
    Option      "Coolbits"  "1"
    Option      "IgnoreDisplayDevices" "CRT"
    Option      "UseDisplayDevice" "TV"
    Option      "TVStandard" "PAL-G"
    Option      "TVOutFormat" "SVIDEO"
    Option      "TVOverScan" "0.4"
    VendorName  "nVidia Corporation"
    BoardName   "GeForce4 Ti 4200 (rev a3)"
    BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "Screen0"
    Device     "Card0"
    Monitor    "Monitor0"
    SubSection "Display"
        Viewport    0 0
        Depth       24
        Modes       "720x576"
    EndSubSection
EndSection


Section "Extensions"
#   Option  "Composite" "1"
#   Option  "RENDER"    "1"
EndSection
Section "ServerFlags"
     Option "blank time"     "0"
     Option "standby time"   "0"
     Option "suspend time"   "0"
     Option "off time"       "0"
     Option "AllowMouseOpenFail"
EndSection
Section "Extensions"
     Option "Composite"      "0"
EndSection
Gehäuse OrigenAE/Amisos X15e, Asrock G41M-GE3, Core2Duo E5700, 4 GB DDR3, WD SATA-HDD 1 TB, Nvidia GT 230 PCIe, TechnoTrend C-1501 + Terratec Cinergy C HD, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, 24" PC-Monitor als Fernseher, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 7.5 TB extern (4 x USB) für Serien und Filme.
Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: