Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frontend abschalten ohne VDR zu beenden - möglich?
#1
hallo

...um z.B. einem Spiel die volle Graka-Power zur Verfügung zu stellen
  und im Hintergrund der VDR eine Sendung aufzeichnet

geht sowas überhaupt?

wenn man dann noch das Frontend neustarten könnte....

  matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#2
Nö. Ist nicht vorgesehen.
Zitieren
#3
Moin moin Captain_Beefheart,

hmm evtl. bei x*put mit remote ist doch das Frontend vom VDR losgelöst - oder ;-]

Vergleiche mal mit dem xbmc-Aufruf aus dem VDR heraus und zurück.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#4
Also mit xine-ui ist das kein Problem das FE abzuschalten, aber ich bekomme den reconnect nicht hin.

Ich habe mal für XBMC hiermit rumprobiert: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg68907

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#5
Ach so, du meinst nicht das DVB Frontend, sondern das xineliboutput Frontend..

Das geht natürlich. Auf remote frontend einstellen, und mit irgendeiner Option konnte man aktivieren, dass man mit <ESC> das xine Frontend stoppen kann.
Zitieren
#6
Hi

Ja das xinelibouput/xine/xbmc hatte ich gemeint

----  ich wollte halt mal oolite aufm spielen 42" spielen
        und mit dem Sound ausn großen Boxen
        aber dann noch die Chance haben was aufzuzeichnen

  ..werds demnächst auch mal ausprobieren
    wollte ertsmal nur wissen obs da Überhaupt 'ne Chance gibt

    danke
  matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#7
Hallo,
ich hab Kanotix 2006 mit VDR mit XINE laufen ...
da geht es wenn ich in xine 'Stop' mache
und neustart geht auch ...
am einfachsten uebrigends mit schliessen von xine und neustart
indem es wieder startet, allerdings vermutlich mit spezieller
kommandozeile die ich im moment nicht weiss ...

Ralph
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste