Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Neuer VDR" aufbauen mit Pollin Mainboard?!?
#1
Servus,
ich habe jetzt seit 2 Jahren einen VDR am laufen und finde das System echt super.

Da wir in nächster Zeit umziehen und dann auch von Sat auf Kabel welchseln müssen, steht eh schon dieser Umbau an.
Da ich mit dem Stromverbrauch und der Lautstärke des VDR´s noch nicht ganz zufrieden bin, möchte ich ihn evtl. mit einem neuem Motherboard und einem neuen netzteil ausstatten.

Das ganze sollte nach dem umbau ohne Probleme sound in 5.1 ausgeben können und das bild in HD (nicht so wichtig, da der Fernseher das noch nicht packt, aber vielleicht kommt ja da mal was neues)
Den Sound hab in in meinem derzeitigen VDR bis jetzt noch nicht hinbekommen.

Die derzeitige Hardware besteht aus:
Silverstone LC01V, und:
[table][tr][td][Bild: cpu_small.png][/td][td] CPU:[/td][td] AMD Athlon™ [/td][/tr][tr][td][Bild: cpufreq_small.png][/td][td] CPU-Frequenz:[/td][td] 1000 MHz[/td][/tr][tr][td][Bild: speicher_small.png][/td][td] Speicher:[/td][td]      771432 kB[/td][/tr][tr][td][Bild: hdd_small.png][/td][td] Festplatten:[/td][td]ST3500830AS
USB2.0 CardReader CF RW
USB2.0 CardReader SD RW
USB2.0 CardReader SM RW
USB2.0 CardReader MS RW
[/td][/tr][tr][td][Bild: cdrom_small.png][/td][td]Opt. Laufwerke:[/td][td]TOSHIBA ODD-DVD SD-R5272[/td][/tr][tr][td][Bild: netcard_small.png][/td][td] Netzwerkkarte:[/td][td]ASRock In K7VT6 motherboard[/td][/tr][tr][td][Bild: grafikcard_small.png][/td][td] Grafikkarte:[/td][td] ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 SE] (rev 01)[/td][/tr][tr][td][Bild: sound_small.png][/td][td] Soundkarte:[/td][td]TERRATEC CM8738[/td][/tr][tr][td][Bild: dvb.png][/td][td] Videokarte(n):[/td][td]Technotrend Systemtechnik Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1

Hauppauge computer works Nova-S-Plus DVB-S
[/td][/tr][/table]
Ausgetauschet werden soll: Mainboard, CPU, RAM und das Netzteil.
Beim Mainboard würde mir sound und Bild onboard gefallen, weil ich denke das ist stromsparender...

Könnt Ihr mir eine Hardware für meinen VDR geben?
gut gefallen würde mir ein Komplettsystem von Pollin oä gefallen, weil ich da am wenigsten bestellarbeit und bastelaufwand habe...

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#2
Naja, primär habe ich keine Probleme mit den pollin-Komponenten, solange man basteln will ...

Bei Mainboard, CPU, RAM würde ich schon lieber zu den Läden greifen, die sowas "hauptberuflich" machen und wo man die komplette Auswahl hat.

Für AMD haben sich wohl die M3N78E bzw. M4N78VM etabliert - ich selbst habe ein M4N78PRO, ist halt ein bisserl grösser. Alles funktioniert soweit ohne Probleme.

CPU-mässig würde ich zu einem günstigen Dual-Core K10 greifen, also z.B. einen AthlonII x240 oder sowas. RAM reichen 2GB, wobei 256-512MB für die onboard Grafik draufgehen - die verbleibenden 1,5GB reichen locker.

Eine 45W CPU senkt halt den Stromverbrauch nochmals etwas, kostet aber meiner Meinung nach mehr, als sie einspart. OK, die Kühlung fällt dann etwas leichter aus und man bekommt ein etwas leiseres System (unter Last).

Alex
VDR1: IBM Netvista, P4 2.4GHz, 512MB, 400GB PATA, TT 1.3, SkyStar 2.6D, JepsenHWWakeup handgelötet, EasyVDR
VDR2 (Test): easyVDR 0.7.14, M4N78 Pro,  Athlon II X2 240, 2048MB, HD154UI, TT3200-S2+CI, Skystar 2.6D, LianLi PC-C33
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: