Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] bild schwarz nach laufender timer aufnahme
#1
Hallo Forum,


vielleicht ist das schon besproechen worden, aber ich wusste nicht nach welchen Schlüsselwortern ich schauen sollte.


Folgender Sachverhalt:
Ich nutze bei meinem VDR den HDMI Anschluss mit VDPAU und dem xineliboutput plugin um ein Bild zu erhalten.
Das funzt auch soweit ganz gut mit meinem LCD Fernseher, wenn er den Anschluss auf HDMI geschaltet hat und VDR irgendwann im startprozess X startet -> Bild ist da mit nvidia Logo und so weiter.


Was mache ich aber, wenn eine Timer Aufnahme gerade läuft und zu dem Zeitpunkt der Fernseher ausgeschaltet war und ich ihn nun nachträglich einschalte?
Das Bild bleibt bei mir schwarz solange ich nicht X restarte und somit ein "Neuinitialieseren" der Bildausgabe provoziere.
Ist aber nicht so schön, da ich dann gerade die Timeraufnahme unterbreche  Sad


Ist da schon jemand drüber gestolpert?
Was kann man tun?


Vielen Dank und Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#2
Servus Michael,

da hilft nur eine angepasste xorg.conf mit einer passenden edid.bin

# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  ([email protected])  Mo 29. Jun 13:05:55 CEST 2009

Section "ServerLayout"
    Identifier    "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
EndSection

Section "Module"
    Load          "dbe"
    Load          "extmod"
    Load          "type1"
    Load          "freetype"
    Load          "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option        "Xinerama" "0"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from default
    Identifier    "Mouse0"
    Driver        "mouse"
    Option        "Protocol" "auto"
    Option        "Device" "/dev/psaux"
    Option        "Emulate3Buttons" "no"
    Option        "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from default
    Identifier    "Keyboard0"
    Driver        "kbd"
EndSection

Section "Monitor"
    # HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
    Identifier    "Monitor0"
    VendorName    "Unknown"
    ModelName      "TSB-TV"
    HorizSync      15.0 - 46.0
    VertRefresh    49.0 - 61.0
    Option        "DPMS"
    Option   "UseDisplayDevice" "DFP-1"EndSection

Section "Device"
    Identifier    "Device0"
    Driver        "nvidia"
    VendorName    "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "Unknown"
    Option        "CustomEdid" "DFP-1:/etc/X11/custom.edid"    Option        "ConnectedMonitor" "DFP-1"    Option        "UseDisplayDevice" "DFP-1"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier    "Screen0"
    Device        "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option        "TwinView" "0"
    Option        "metamodes" "1920x1080 +0+0; 1920x1080_50i +0+0; nvidia-auto-select +0+0"
    SubSection    "Display"
        Depth      24
    EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
    Option "Composite" "Disable"
EndSection


Die edid.bin (bei mir umbenannt in custom.edid) kannst Du dir über die Nvidia-Settings-GUI holen. Anschließend die xorg.conf um die rot markierten Einträge ergänzen. Was zu meiner .conf abweichen kann ist die Devicekennung DFP-0 oder 1, das gibt aber das Nvidia-Setting-GUI aus.

Grüsse

Reini P.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#3
Hallo ReiniP,

vielen Dank! Probiere ich gleich mal Wochenende aus... Smile


Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#4
Servus Michael,

sorry, da ist zuviel rot geworden. Ich schick mal am Abend die richtige Version.
Letztendlich sind das nur 4 Zeilen die eingefügt werden müssen.

Grüsse

Reini P.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#5
Hi ReiniP,

vielen Dank nochmal für die Lösung. Habe ich soeben implementiert und es funktioniert wunderbar  Smile

Folgende Zeilen habe ich eingefügt:
[size=0.7em]Option      "UseDisplayDevice" "DFP-1"[/size][size=0.7em]

Option        "CustomEdid" "DFP-1:/etc/X11/custom.edid"
Option        "ConnectedMonitor" "DFP-1"
Option        "UseDisplayDevice""DFP-1"
[/size]

Damit ich habe ich auch im Nachhinein ein Bild.

Super!

Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#6
Bei mir funktioniert es auch ohne das zweite

Option        "UseDisplayDevice""DFP-1"

Könnt Ihr das bestätigen?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#7
kann ich bestätigen.

das zweite:
Option        "UseDisplayDevice""DFP-1"
in "Device" section habe ich mal kommentiert und es kommt immer noch ein Bild (nachträglich).

Ich lass es mal kommentiert und verfolge das ganze mal.

Danke für den Hinweis.

Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#8
... na wunderbar, die Einstellungen helfen auch bei meiner Kiste. Smile

Allerdings sollte man erwähnen, daß der Optionswert je nach Bezeichnung des Monitors in den nvidia settings zu wählen ist. Bei mir steht da als vorletzter Datenblock "DFP-0 - (FUS P24-1W)" und erst die Einstellung der 3 Options mit "DFP-0" (statt DFP-1) hat den gewünschten Erfolg gebracht.

Danke
hcl
easyvdr 06.08 (kernel 2.6.28.2) auf Jetway NC62K, AMD 4850e, HiperFlow HFA-20820-C1, 2GB RAM, Samsung SpinPoint M6 500GB (SATA), Samsung SN-T083A DVD-RW DL (SATA), Hauppauge Nova-TD-500 in JouJye NU-528i
Zitieren
#9
darauf hat ja Reinip auch netterweise nochmal hingewiesen  Wink
bei mir ist auch das Device auf DFP-0 eingestellt. wie gesagt muss jeder selbst in der nvidia gui Kalibrierung herausfinden.

Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#10
:-[ Oops ... wer lesen kann ist klar im Vorteil! Werde nächstesmal meine Brille putzen!

Gruß
hcl
easyvdr 06.08 (kernel 2.6.28.2) auf Jetway NC62K, AMD 4850e, HiperFlow HFA-20820-C1, 2GB RAM, Samsung SpinPoint M6 500GB (SATA), Samsung SN-T083A DVD-RW DL (SATA), Hauppauge Nova-TD-500 in JouJye NU-528i
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste