Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Festplatte mit xfs formatieren.
#1
Hallo,

ich versuche gerade eine 2. Platte einzubauen. Nachdem ich die media Partition als xfs formatiert habe, möchte ich die 2. Platte auch gerne mit xfs formatieren. mein Problem ist nur, das mkfs.xfs nicht auf der Distribution 0.6.06 nicht vorhanden ist.

Wenn ich versuche mkfs.xfs aufzurufen, dann sagt er, mkfsxfs sei nicht vorhanden. Ist dies nur auf der Installations cd?

Wie bekomme ich nun die Platte mit xfs formatiert?

Grüße

r_friemer
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#2
Versuch doch mal

apt-get install xfs

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo sinai,

danke für den Tipp!

ich habe es ausprobiert, aber er sagt immer noch, wenn ich mkfs.xfs aufrufe:
-bash: mkfs.xfs: command not found

Was habe ich falsch gemacht?

brauch ich vielleicht die xfsprogs?

Grüße

r_friemer
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#4
Ok, nachdem ich nicht so viel mit debian zu tun gehabt habe, habe ich nun doch eine Lösung gefunden.

Mit apt-get install xfsprogs hat er die xfsprogs installiert und damit war auch mkfs.xfs installiert.

Der Rest mit dem Einbinden einer 2.Platte hat auch perfekt funktioniert.

Dies ist echt eine coole Distribution!

Vielen Dank für eure Tipps trotzdem.

Grüße

r_friemer
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#5
(27.10.2009, 23:03)r_friemer link schrieb: Der Rest mit dem Einbinden einer 2.Platte hat auch perfekt funktioniert.
Ich bin auch gerade dabei für die großen Partitionen von ext3 zu xfs zu wechseln.
Dazu hätte ich noch eine Frage, wie sieht Dein Eintrag in der /etc/fstab aus?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste