Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundsätzliche Frage zu vga2scart
#26
(28.10.2009, 21:22)sparkie link schrieb: was bedeutet *hier* Smile


Das: :-)

Hallo Dr Jones,
hiermit bestellt ich verbindlich folgende(s) Kabel:

Standart VGA2Scart Kabel
Kosten pro Kabel: 14,50 Euro
(2) x (2 m)

Summe der Preise zuzüglich 4 Euro Versand per Hermes versichert.


hmmm, habe ich wieder aus dem Apfel-Container den einzigen faulen Apfel ausgesucht?

LG Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#27
Moin moin MFG,

wow - grad seh ich's Posts: 2222  -> ++K.MFG  das musste auch mal wieder sein

- sparkie
Zitieren
#28
Neustart der grafischen Oberfläche hat nichts gebracht?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#29
Moin moin sparkie,

und nu hast auch noch den CoPro dazu //ed gehabt ;D
Zitat:Beiträge: 387
Sorry für OT  :'(

OnTop @Max-Vid
Es soll auch, sorry, "simple" TVs geben die keinen europäischen Scart haben - halt ohne RGB!
Bitte mal das TV-Gerät genau bezeichnen.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#30
(28.10.2009, 20:47)Max-Vid link schrieb: also: TFT sagt "diese Frequenz wird nicht unterstützt" und die Röhre (ganz einfacher für 100 Euro) zeigt nur ein schwarzes Bild, also nur noch einstellen?

ich bin etwas ratlos. Fassen wir zusammen:
- Xserver modeline ok - da *.log OK
- Kabel ungetestet (wird aber  vermutlich funktionieren)
- TV evtl. inkompatibel mit Kabel

sind Bedienprobleme am TV ausgeschlossen?
Zitieren
#31
Haaaaaalt... ;-)

Habe einfach die andere Scart-Buchse probiert (hatte ich irgenwo gelesen) und?

Kaum macht man es richtig, schon gehts.

Also alles ok, Bild ist da.

Super und Danke allen für die Hilfe.

Prima Truppe hier!

PS Gibts da noch ne Fine-Tuning? Kann aber auch an den Fernseher liegen, eigentlich ok, das Bild. Bin nur das TFT gewöhnt. Aber Easy-VDR und TFT und aktive Boxen währe wohl auch ein Kostengünstiger TV. ;-)
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#32
(28.10.2009, 21:51)Max-Vid link schrieb: Also alles ok, Bild ist da.

na das ist doch mal was. Die '720x576_50i' Modeline ist fuer TV Betrieb, da sie Overscan hat. Fuer Desktop Betrieb waere vermutlich diese

Modeline    "800x520_50i"      17.00    800  856  936 1088  520  548  553  625  -hsync -vsync interlace

besser. Dann wird nichts abgeschnitten. Gilt zumindest fuer meine TVs.

- sparkie
Zitieren
#33
Bei schnellen Bewegungen ist sehr starke Klötzchenbildung zu verzeichnen, Performance-Problem? -> VDR2 in der Sig
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#34
(28.10.2009, 21:56)Max-Vid link schrieb: sehr starke Klötzchenbildung

das ist dann aber kein VGA2SCART Problem. Und vor der Modeline Umstellung war es ok?
Zitieren
#35
(28.10.2009, 21:54)sparkie link schrieb: Die '720x576_50i' Modeline ist fuer TV Betrieb, da sie Overscan hat. Fuer Desktop Betrieb waere vermutlich diese

Modeline    "800x520_50i"      17.00    800  856  936 1088  520  548  553  625  -hsync -vsync interlace

besser. Dann wird nichts abgeschnitten. Gilt zumindest fuer meine TVs.

- sparkie

Hi Sparkie,
schon wieder habe ich ne Frage: Wo stelle ich das ein?

Danke und schnellwechduck...... :-)
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#36
(28.10.2009, 21:57)sparkie link schrieb: das ist dann aber kein VGA2SCART Problem. Und vor der Modeline Umstellung war es ok?

Habe noch nicht umgestellt, weiß doch nicht wie. Aber auch das OSD flackert sehr stark (Augenweh)
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#37
(28.10.2009, 21:58)Max-Vid link schrieb: schon wieder habe ich ne Frage: Wo stelle ich das ein?

die Zeile einfach unter die vorhandene Modeline Zeile fuer 720x576_50i in die xorg.conf kopieren. Dann in der Zeile mit 'Modes      "720x576i"' halt
wahlweise '720x576i' durch  '800x520_50i' ersetzen.

Aber ich sehe gerade der ASUS Pundit Mini-PC hat doch eh nur nen GeForce 6150. Wie kann da VDPAU laufen? Ich denk du verwendest stattdessen XV und
musst evtl. noch nen tvtime Deinterlacer anwerfen?
Zitieren
#38
(28.10.2009, 22:00)Max-Vid link schrieb: Aber auch das OSD flackert sehr stark (Augenweh)

Moin moin Max-Vid,

schau mal hier http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....5#msg65715

Welch easyVDR hast Du akut am laufen - 0.6.x, 0.7.x zu finden unter cat /etc/vdr/static.conf?

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#39
(28.10.2009, 22:06)MFG link schrieb: Welch easyVDR hast Du akut am laufen - 0.6.x, 0.7.x zu finden unter cat /etc/vdr/static.conf?

Moin Moin,

Statische Konfiginformationen für easyVDR
EASYVDRBASEVERS="0.7"
SPEZIALVERSION=""
EASYVDRSUBVERS="10"

so wie in der Sig VDR2

Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#40
(28.10.2009, 22:03)sparkie link schrieb: Aber ich sehe gerade der ASUS Pundit Mini-PC hat doch eh nur nen GeForce 6150. Wie kann da VDPAU laufen? Ich denk du verwendest stattdessen XV und
musst evtl. noch nen tvtime Deinterlacer anwerfen?

Hallo Sparkie

wieder nächste Frage: wie kann ich den tvtime Deinterlacer anwerfen?

Danke
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#41
(28.10.2009, 22:10)Max-Vid link schrieb: musst evtl. noch nen tvtime Deinterlacer anwerfen?

sorry da bin ich auch ueberfragt. Ich hab' leider grad kein easy-vdr griffbereit hier.
Aber es kann vorher auf dem LCD eigentlich nicht besser gelaufen sein als jetzt...
Zitieren
#42
Moin moin Max-Vid,

schau mal im OSD unter Einstellungen / Grundeinst.. / Plugin... / 2 Plugins-Setup / xinelib*put unter glaub Video

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#43
(28.10.2009, 22:12)sparkie link schrieb: [quote author=Max-Vid link=topic=8307.msg65963#msg65963 date=1256760635]
musst evtl. noch nen tvtime Deinterlacer anwerfen?

sorry da bin ich auch ueberfragt. Ich hab' leider grad kein easy-vdr griffbereit hier.
Aber es kann vorher auf dem LCD eigentlich nicht besser gelaufen sein als jetzt...
[/quote]

Ok,
auf dem LCD wars ganz ruhig, ohne starkes flimmern (nicht das Bild, mehr das OSD)

Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#44
(28.10.2009, 22:17)Max-Vid link schrieb: auf dem LCD wars ganz ruhig, ohne starkes flimmern (nicht das Bild, mehr das OSD)

das ist evtl. normal beim Roehren-TV. ABer das waeren doch dann eh keine Kloetzchen sondern eben Flimmern?

in eigener Sache: ich muss mich leider fuer heute hier verabschieden. Morgen schau ich wieder rein. Viel Erfolg noch

- sparkie
Zitieren
#45
na danke Anke  8)
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#46
(28.10.2009, 22:16)MFG link schrieb: Moin moin Max-Vid,

schau mal im OSD unter Einstellungen / Grundeinst.. / Plugin... / 2 Plugins-Setup / xinelib*put unter glaub Video

MfG.
          MFG.

Moin Moin (nach HH? bin ich in 4 Wochen...)

habs gefunden, kann ich genug Einstellungen ausprobieren.

Bei dem derzeitigen OSD wird der WAF nicht sehr hoch sein ;-)

Grüße
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#47
(28.10.2009, 22:20)sparkie link schrieb: das ist evtl. normal beim Roehren-TV. ABer das waeren doch dann eh keine Kloetzchen sondern eben Flimmern?

in eigener Sache: ich muss mich leider fuer heute hier verabschieden. Morgen schau ich wieder rein. Viel Erfolg noch

- sparkie

Wünsche eine gute Nacht, Sparkie,
nein nicht Klötzchen, sondern eher sehr große Klötze so ca. 20 % vom sichtbaren Bild bei sehr starken Schwenks.

Danke nochmals
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#48
Moin moin Max-Vid,

primär erst mal OSD auf HARDWARE und
enElchi oder das norwegische (muss erst der Plugin aktiviert werden) stellen als Skin und die Schriftgrößen hoch - siehe ScrennShot im gelinktem Post.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#49
(28.10.2009, 22:29)MFG link schrieb: Moin moin Max-Vid,

primär erst mal OSD auf HARDWARE und
enElchi oder das norwegische (muss erst der Plugin aktiviert werden) stellen als Skin und die Schriftgrößen hoch - siehe ScrennShot im gelinktem Post.

MfG.
          MFG.

Hi MFG,
jetzt habe ich ihn erstmal zerschossen, kein Bild und kein Ton (kein Ton war noch nie) muß erstmal suchen welches Plugin ich versehentlich aktiviert oder deaktiviert habe.
Ansonsten bis morgen (13 - 19 Uhr nur ssh-Zugriff und ab 20 uhr wieder vorm VDR)

Danke nochmals
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#50
Moin moin Max-Vid,

erstmal tiiiiiief durchatmen, einen Indianer vom aktuellem Stand und morgen geht es halt weiter ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste