31.07.2009, 09:29
Ich versuche gerade, mit einem alten Siemens-System mit i815-Chip einen einfachen Player für VDR-Aufnahmen zu bauen. Dazu würde ich gerne Vga2Scart nehmen, dass das Deinterlacing dann per Software gehen muss weiss ich, sollte aber mit einem 1Ghz-P3 halbwegs gehen, die Videoqualität ist zweitrangig solange es flüssig abspielt.
Ich habe dazu EasyVDR mit dem aktuellen Script installiert. Bei der xorg.conf habe ich die Version 0.0.2 genommen, weil die aktuelle auf dem i815 nicht läuft (VirtualScreen zu groß). Die SyncFields-Option habe ich deaktiviert. Ergebnis ist auch ein Bild auf dem Fernseher, Videos spielen soweit auch flüssig wenn Deinterlace im Xineliboutput-Plugin auf None, Bob oder Weave steht.
Allerdings habe ich zwei Probleme. Zum einen wird bei den Videos irgendwie nur die obere Hälfte genommen und dann auf den ganzen Bildschirm gestreckt. Das VDR-Menü darüber wird korrekt und komplett dargestellt. Zum anderen startet das ganze (zumindest vermute ich das) fast immer mit vertauschten Fields, so dass das Bild eher merkwürdig aussieht. Das ändert sich auch während des Laufs dann nicht. Wenn es einmal richtig startet sieht es gut aus.
Hat zu den Problemen jemand eine Idee?
Ich habe dazu EasyVDR mit dem aktuellen Script installiert. Bei der xorg.conf habe ich die Version 0.0.2 genommen, weil die aktuelle auf dem i815 nicht läuft (VirtualScreen zu groß). Die SyncFields-Option habe ich deaktiviert. Ergebnis ist auch ein Bild auf dem Fernseher, Videos spielen soweit auch flüssig wenn Deinterlace im Xineliboutput-Plugin auf None, Bob oder Weave steht.
Allerdings habe ich zwei Probleme. Zum einen wird bei den Videos irgendwie nur die obere Hälfte genommen und dann auf den ganzen Bildschirm gestreckt. Das VDR-Menü darüber wird korrekt und komplett dargestellt. Zum anderen startet das ganze (zumindest vermute ich das) fast immer mit vertauschten Fields, so dass das Bild eher merkwürdig aussieht. Das ändert sich auch während des Laufs dann nicht. Wenn es einmal richtig startet sieht es gut aus.
Hat zu den Problemen jemand eine Idee?