Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Per Web-Interface vom PC ein AVR-Board Steuern Tutorial /RCL
#1
Klar das IO Board hat schon einen Web interface.Nur muß man den auch auf dem atmega programieren können.

Ich habe was Cooles gefunden!
Echt eine schritt für schritt Anleitung und auch noch.
Einfach modular erweiterbar.
Ist extra im letzteren Berreich ausführlich erwähnt
Ich Bau mir das auf jedenfall mal nach.
http://rcl.physik.uni-kl.de/docs/Tutorial_RCL.pdf


Ich denke erstmal an 2 Schrittmotoren +(L297/L298) + Das Board
2x12Volt Batterien Spannungswandler (habe ich noch rummliegen 12>220V
Und ein Mainboard +Wlan mit Webcam.

Hört sich nach viel an aber ich denke das ich unter 50 Euro bleiben kann.
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c  lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste