Beiträge: 721
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Servus liebe Leute,
also ersmal vorweg ... HD ist für mich aktuell kein Thema.
Aktuell betreibe ich ein Asus M3N78Pro mit einer Nvidia 8300 onboard-Grafik über ein vga2scart-Kabel (danke Dr.Jones) an einem Philips 100Hz Fernseher (so Gott will, auch noch eine ganze Weile).
Natürlich lese ich viele Sachen, auch zu vdpau und der ganzen Entwicklung.
Nun stellt sich mir die Frage:
Kann ich vdpau zur Beschleunigung auch für SDTV nutzen (genau mit meiner Hardware - Prozessor siehe Signatur)?
Aktuell nutze ich tvtime mit greedy2.
Wenn vdpau geht, würde es überhaupt was bringen?
Hat es schon jemand so laufen (vga2scart)?
Habe nicht wirklich aussagekräftiges dazu gefunden - meistens bezieht sich die Sache immer auf HDTV.
Besten Dank und viele Grüße
Markus
Beiträge: 1.933
Themen: 81
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Brauchst Du es den? Welche CPU usage hast Du aktuell? Habe nur anfangs mal geschaut, aber mein VDR2 war nicht wirklich busy bei SD TV.
ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]
VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready [/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD
[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Beiträge: 721
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
27.07.2009, 23:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2009, 09:43 von ofenheizer.)
Sodele ...
habe Wolf(2) nun nochmal neu installiert. Die vdpau-Unterstützung hinzugefügt
Auf dem Monitor war alles top.
Schlussendlich habe ich dann die vga2scart-Sachen nchgezogen, die xorg.conf für nvidia (von sparkie) mit Composite=false versehen und nach /etc/X11 kopiert und schon hatte ich Bild auf meiner Röhre.
Jetzt sollte ja vdpau auch aktiv sein? Kann man das irgendwie überprüfen? HD-Kanäle habe ich keine und die CPU-Last liegt bei SD zwischen 3% und 10%, je nach Sender.
Gruss
Markus
Beiträge: 1.458
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Beim Umschalten solltest Du auf Console 10 Meldungen von vdpau erhalten
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Beiträge: 721
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Supi, werde ich dann heute abend mal testen.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Und wird VDPAU genutzt?
Viele Grüße
zacfry
Beiträge: 242
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Hallo!
Ich nutze abwechselnd (tausche xorg.conf aus) Ausgabe auf Beamer per HDMI oder auf 4:3 Röhre TV mit VGA2Scart. VDPAu wird in beiden Umgebungen genutzt, ich sehe also auch auf der Röhre mal ne HD Aufnahme... ist zwar albern, aber funktioniert
Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI