Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Digitainer - FB durch Betonwände?
#1
Hallo,

ich besitze ähnlich wie http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....pic=6711.0 auch 2 Digitainer. Die Geräte stehen soweit auseinander, das die FB Signale eiglt nicht übertragen werden können. Die FB1 kann beide Geräte schalten FB2 nur das Gerät2.
Wie kann man verhindern das FB1 beide Geräte steuert?
Kann die Steuerung über Netzwerkkabel weitergeleitet werden? Wie kann ich das verhindern?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
keiner eine Idee?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#3
(06.07.2009, 13:14)masterpete link schrieb: Hallo,

ich besitze ähnlich wie http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....pic=6711.0 auch 2 Digitainer. Die Geräte stehen soweit auseinander, das die FB Signale eiglt nicht übertragen werden können. Die FB1 kann beide Geräte schalten FB2 nur das Gerät2.
Wie kann man verhindern das FB1 beide Geräte steuert?
Kann die Steuerung über Netzwerkkabel weitergeleitet werden? Wie kann ich das verhindern?

Die Digitainer Fernbedienung funktioniert mit funk, 1 Betonwand sollte immer gehen, muss aber nicht. Da FB1 beide Geräte steuert aber FB2 nur das Gerät 2, ist es vermutlich so das Gerät 2 günstiger für beide FB steht, eventuell die ANtenne dort "schlechter" verlegen???
Keller: 0.5RC2, Shuttle AE22V11, Cel 600, 1x DVB-C TT Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (nicht angeschlossen)

WZ: 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TT Cinergy 1200,  DVB-S TT Budget S-1401

http://change.pennergame.de/change_please/3508463/
Zitieren
#4
wie kann man das machen
wo ist die verbaut
wie sieht die aus?

:Fragen über Fragen:
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Das Kabel also die Antenne des Funkempfängers liegt hinter der Frontblende,der eigendliche Empfänger im Gehäuse inneren. Rechteckiges Silberfarbiges Metallgehäuse ist meistens angeklebt oder mit Kabelbinder am Gehäuse befestigt.Der Funkempänger ist am Karteleser angeschlossen , kann man aber auch an jeden internen USB Anschluss betreiben.Dabei Anschlussbelegung beachten .
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Hi,

ich habe ggf vor die eine durch eine IR FB zu tauschen - noch nicht so erfolgreich.
Ist alles nich so das schlaueste - selbst das überwickeln ist ja auch nicht die Top Lösung oder?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
Teste grad
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....pic=7794.0
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste