Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer auf Kabeldigital umrüsten?
#1
Hab 2 Digitainer gebraucht und billig gekauft.

Die Medion OS ist nichtmehr drauf, auf dem eine das VDR von hier und auf dem anderen Windoof Media Center.

Jetzt meine frage, kann ich die Analoge Kabelkarte rauswerfen und eine digitale reinbauen? Wenn ja welche wäre da am besten geeignet, hab via google und suchfunktion nichts wirklich gefunden, da ich noch keinen HTPC in der Hand hatte. ^^
Zitieren
#2
Hallo Aono,

willkommen im Board Smile

Alle Karten die hier aufgelistet sind: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-C_PCI_Cards

Vermutlich musst du aber darauf achten, ob du mit QAM256 verkabelt bist!
Bei meinem Chef ist das so, darum hab ich Ihm zur FF Karte noch eine TerraTec Cinergy 1200 DVB-C eingebaut, damit klappt das wunderbar!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
(06.06.2009, 07:34)prudentis link schrieb: Hallo Aono,

willkommen im Board Smile

Alle Karten die hier aufgelistet sind: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-C_PCI_Cards

Vermutlich musst du aber darauf achten, ob du mit QAM256 verkabelt bist!
Bei meinem Chef ist das so, darum hab ich Ihm zur FF Karte noch eine TerraTec Cinergy 1200 DVB-C eingebaut, damit klappt das wunderbar!


lg prudentis

Ok und was ist QAM 256? Wie finde ich das raus? Weil wir sind bei KabelBW digital
und was ist eine FF Karte.

Bin da nochnicht ganz drin ^^
aber erstmal danke für die Info ^^
Zitieren
#4
QAM meint Quadratur Amplituden Modulation, die Zahl dahinter meint die Anzahl verschiedener Symbole / Zustände bei der Übertragung. Gemeint ist also die Art der Modulation, mit der dein Kabelprovider digitale Daten im Kabelnetz sendet.

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/QAM256

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Fu...-DVB-Karte
Zitieren
#5
Wow danke  ;D
eine Erfahrung reicher.

Werd dann wohl die Empfohlene TerraTec nehmen, sollte ich unbedingt eine FF Karte mit reinbauen? Und wenn ja welche wäre das gut?
Zitieren
#6
Hallo Aono,
vielleicht musst du dich ab 2010 auch noch mit der Grundverschlüsselung rumärgern (siehe http://forum.mysnip.de/read.php?8773,661183).

Zitat:Bin da nochnicht ganz drin ^^
aber erstmal danke für die Info ^^

Dann schaue immer erst ins VDR-Wiki. Dort stehen viele Informationen schon drinne. Und du brauchst beimn Digitainer mit easyvdr nicht umbedingt eine FF-Karte, da das Digitainer-Mainboard einen mpeg-Dekoder hat. Allerdings hatte ich immer Probleme mit der Synchronität zwischen Bild und Ton mit diesem Dekoder (vielleicht bin ich da aber auch nur zu pingelig). DVB-C FF-Karten gibt es eigentlich nur die von Technotrend/Hauppauge und Fujitsu-Siemens (seeehr lange Karte, aber passt in den Digitainer). Dann musst du dich noch entscheiden, ob du dir ein Composite-Video-Ausgang reicht oder ob es RGB-Scart sein darf.

LG

Joachim


Zitieren
#7
(07.06.2009, 18:32)gnapheus link schrieb: Hallo Aono,
vielleicht musst du dich ab 2010 auch noch mit der Grundverschlüsselung rumärgern (siehe http://forum.mysnip.de/read.php?8773,661183).

Zitat:Bin da nochnicht ganz drin ^^
aber erstmal danke für die Info ^^

Dann schaue immer erst ins VDR-Wiki. Dort stehen viele Informationen schon drinne. Und du brauchst beimn Digitainer mit easyvdr nicht umbedingt eine FF-Karte, da das Digitainer-Mainboard einen mpeg-Dekoder hat. Allerdings hatte ich immer Probleme mit der Synchronität zwischen Bild und Ton mit diesem Dekoder (vielleicht bin ich da aber auch nur zu pingelig). DVB-C FF-Karten gibt es eigentlich nur die von Technotrend/Hauppauge und Fujitsu-Siemens (seeehr lange Karte, aber passt in den Digitainer). Dann musst du dich noch entscheiden, ob du dir ein Composite-Video-Ausgang reicht oder ob es RGB-Scart sein darf.

LG

Joachim

Naja vielleicht kann man dann aber irgentwie was machen. Wir werden sehen ^^

und Composite-Video-Ausgang reicht erstmal, da ich noch einen alten Röhrenfernseher habe und eigentlich nur mit dem Digitainer etwas rumspielen will vielleicht auch auf digital wechseln wenn es klappt.

Danke für die Hilfe, werde jetzt erstmal die DVBC karte kaufen und meld mich, falls es probleme gibt und ich nichts finde^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: