Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EasyVDR Client-Installation
#1
hallo leuts,

möchte mir gerne einen zweit-easyvdr-rechner installieren und zwar als eine art streaming-client (vom haupt-easyvdr) & media-player (mplayer, mp3-ng).

ist dies prinzipiell überhaupt möglich ohne FF karte (osd-konfiguration usw.)? falls ja, gibts diesbezüglich ein kleines how-to?

an hardware hätte ich noch eine "nutzlose" dvb-s TT FF 1.3 (da ich jetzt nur dvb-c empfangen kann) und auch eine dxr3 zur verfügung... eine tv-ausgabe ist jedoch für mich sowieso nicht zwingend notwendig, da ich nur einen normalen monitor anstecken will (graka im rechner ist eine FX5500)

besten dank & gruss, n3X

addon:

achja, es handelt sich um einen shuttle-barebone mit p4-3ghz cpu... also wäre auch ausreichend für reines cpu-decoding

addon2:

anders als bei ähnlichen threads hier im subforum (wusste garnicht das es schon einen eigenen streaming-bereich gibt Smile), benötige ich keinen (!) DVB-empfang, brauche also keine budget-lösung... nur eine reine streaming & mediabox!
Zitieren
#2
Hi n3X_VI,

also wenn du sowas vorhast, solltest du dir die Frage stellen wie du den stream ausgeben willst und wohin?

An einen Fernseher oder TFT, ist dann eigentlich egal, trotzdem brauchst du immer ein Ausgabedevice!!

Infos gibts hier:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streaming

und hier:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Bu...ly_Systeme

Wolfgang
Zitieren
#3
also am liebsten wäre mir eine lösung komplett ohne dvb-karte, rein mit cpu-decoding, ausgabe direkt von graka auf monitor (vga).

nach kurzem einlesen sowas in der art:

Streamdev-client-plugin in kombination mit Softdevice- oder Xine-plugin

nur wie schaff ich das ohne "osd" zu konfigurieren ist die frage? (als relativer linux-neuling)

event. gehts so:

mit hilfe meiner herumliegenden dvb-s karte installieren/konfigurieren (die besagten plugins)... dann dvb-karte raus und in zukunft rein software-mässig nutzen? geht das so einfach? fürchte wahrscheinlich nicht... Smile

gibts event. hier jemand der sowas schon mit einem easyVDR probiert hat?


Zitieren
#4
ok, nach ein wenig einlesen in die materie komm ich vorerst zu folgendem schluss:

ich lass die FF dvb-s einfach im system (ohne das was dranhängt) und aktiviere das FBTV Smile

gibts eine möglichkeit um diese "kanal nicht gefunden bzw. kein signal" meldungen am osd zu verhindern (quasi den dvb-empfang zu deaktivieren)? oder reicht hierzu event. sogar schon leere channels.conf?

gruss, n3X
Zitieren
#5
(04.01.2007, 13:21)n3X_VI link schrieb: gibts eine möglichkeit um diese "kanal nicht gefunden bzw. kein signal" meldungen am osd zu verhindern (quasi den dvb-empfang zu deaktivieren)? oder reicht hierzu event. sogar schon leere channels.conf?
ich weiss nicht wie aktuell das thema noch für dich ist und welche umgebung du einsetzt. aber im streamdev-plugin befindet sich ein patch namens LocalChannelProvide ... den auf den vdr anwenden, neu kompilieren und danach kannst du bei VDR-Einstellungen unter DVB (OSD) den empfang der karte deaktivieren

gruss
markus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste