Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Hallo,
lese hier schon seit längerer Zeit mit. Habe ein Asrock K7s41 Motherboard.
lspci gibt folgendes aus:
Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760/761 PCI/AGP VGA Display Adapter
Hat jemand Erfahrungen mit dem Chipsatz? Wollte fragen bevor ich mir ein Kabel bestelle.
Gruß
Michael
Asus M3N78-EM 2100+; PVR350;Terratect DVB-T PCI; MSI Digivox III DVB-T Stick; easyvdr 0.8; Atric IR-Empfänger
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Ohne FRC könnte es schon gehen. Ich hab selbst keinen derartigen Chipsatz zum Testen. Aber es sollte doch möglich sein eine passende xorg.conf zu bauen..
Ich würde es ausprobieren - so teuer ist das Kabel ja nicht - und verkaufen kannst du es immer noch.
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Hallo,
bin was das ganze betrifft ein ziemlicher Anfänger >
Zur Zeit betreibe ich eine PVR 350 zur Ausgabe. Da nervt mich, dass ich Videomaterial, mp3,... nicht so einfach oder fast garnicht nutzen kann. Deshalb kam ich auf VGA2Scart Idee.
Noch einige Fragen:
Wenn ich das Kabel habe, wie gehe ich weiter vor?
Habe lange in den Foren gesucht, aber was bringt mir FRC eigentlich. Bzw. was für Nachteile gibt es, da es bei der SIS nicht geht?
Michael
Asus M3N78-EM 2100+; PVR350;Terratect DVB-T PCI; MSI Digivox III DVB-T Stick; easyvdr 0.8; Atric IR-Empfänger
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Info von sparkie:
http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=78480
http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=80567
Problem
die mir bislang bekannten Grafikkartensysteme arbeiten mit festem Videotiming, das nicht mit dem Stream synchronisiert ist. Dies fuehrt zwangslaeufig zu Frame/Field- verlusten, die sich stoerend bemerkbar machen (z.B. durch sporadisches Ruckeln)
Durch Software-Deinterlacing kann man dieses Problem weitgehend kaschieren, jedoch auf Kosten schlechterer Bildqualitaet bei Darstellung von Interlaced-Material und bei deutlich hoeherer Rechenlast.
Wenn du das vernünftig mit easyVDR betreiben möchtest, wirst du wohl kaum am LittleFalls-Board vorbeikommen
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Oder sollte ich mir doch lieber gleich eine Radeon in der Bucht besorgen? Dann wär ich doch auf der sicheren Seite und hätte FRC, oder?
Michael
Asus M3N78-EM 2100+; PVR350;Terratect DVB-T PCI; MSI Digivox III DVB-T Stick; easyvdr 0.8; Atric IR-Empfänger
Beiträge: 309
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
NEIN bloss keine Radeon,die werden auch nicht vernünftig unterstützt.
Nur Nvidia aber ohne FRC,also doch ein Intel Board mit 915 Chipsatz
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64
VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
hääääää.... Jetzt bin ich verwirrt.
Im VDR-Wiki unter CheapBudget stehen doch Radeons drin.
Asus M3N78-EM 2100+; PVR350;Terratect DVB-T PCI; MSI Digivox III DVB-T Stick; easyvdr 0.8; Atric IR-Empfänger
Beiträge: 309
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
das kann sein aber die Einrichtung unter Easyvdr ist nichts für Anfänger oder kennst dich gut aus?Ich habe keinen einzigen Thread gefunden wo es zufriedenstellend unter Easyvdr eingerichtet wurde und vernünftig läuft
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64
VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Beiträge: 76
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Super, dann dank ich dir für die Info.
Eine Geforce 7100 sollte es doch tun, oder? Die hab ich noch irgendwo rumliegen. Und dann halte ich mich an den Thread von maxx?
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4838.0
Asus M3N78-EM 2100+; PVR350;Terratect DVB-T PCI; MSI Digivox III DVB-T Stick; easyvdr 0.8; Atric IR-Empfänger
Beiträge: 309
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Jepp.Wobei bei neuen Isos alle Scripts schon intergriegrt sind ,aber das siehst schon bei der Installation.Brauchst eine DSL Leitung der lädt die Nvidia Treiber selber runter ca 20MB und noch paar Dateien.
Dananch nur noch die Konfiguration von Xinelibout anpassen wie im Thread angegeben und gut ist.Und eine passende xorg.conf wenn du es per VGA2Scart an Röhre anschliesst:
http://vga2scart.gw90.de/xorg_nvidia.conf
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64
VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate