Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyvdr auf ubuntu system installieren ? / Howto
#1
Ich stelle mir gerade die Frage, ob und wie es möglich ist, die Easyvdr Software auf ein bestehendes Ubuntusystem ( digitainer mit ss2) zu installieren, um es dann bei bedarf über den Desktop zu starten.

hat jemand soetwas am laufen ? kennt jemand den "richtigen" Weg ?
gibt es irgendwo ein Howto ?

hab es mit der Paketverwaltung bereits "testweise" geschafft VDR zum laufen zu bringen, möchte jedoch auf die nette OSD Führung von Easyvdr nicht verzichten.

Ich hoffe es ist jemand da der mir den richtigen weg weisen kann.

grüße aus dem wilden Süden

Real Digitainer mit Skystar2 , MCE x10 FB, Speedlink 2.4GHz Funktastatur mit Trackball, Metz LCD 32" mit EasyVDR 0.5Beta4
Zitieren
#2
Hallo BIGHexxer,

(12.05.2009, 13:12)BIGHexxer link schrieb:Ich stelle mir gerade die Frage, ob und wie es möglich ist, die Easyvdr Software auf ein bestehendes Ubuntusystem ( digitainer mit ss2) zu installieren, um es dann bei bedarf über den Desktop zu starten.

hat jemand soetwas am laufen ? kennt jemand den "richtigen" Weg ?
gibt es irgendwo ein Howto ?

hab es mit der Paketverwaltung bereits "testweise" geschafft VDR zum laufen zu bringen, möchte jedoch auf die nette OSD Führung von Easyvdr nicht verzichten.

Ich hoffe es ist jemand da der mir den richtigen weg weisen kann.

grüße aus dem wilden Süden

Da Easyvdr doch recht eng mit seiner zugrundeliegenden Distribution (Debian) verzahnt ist, wäre es besser (und schneller) du installierst dir ein Easyvdr-Iso. Dann ist alles so dabei wie es im Orginal ist, und es hakt nicht an Ecken wo wir jetzt nicht daran denken. Easyvdr kann auch eine Desktopumgebung starten.
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#3
Moin, moin,

an Tipps wäre ich auch interessiert. Mein Hintergrund:

ich teste ab und an mit XenServer 6.2-in der Version kann eine GraKa weiterdurchgereicht werden. Und ich hätte am liebsten ja den easyvdr in einer vm im Xenserver installiert... Fernsehbild dann ausgegeben an dem HDMI Anschluss. So bräuchte ich nur noch einen Server - derzeit habe ich eine Maschine für easyvdr und eine andere Maschine, wo noch Xen 3.2 drauf läuft - der beherbergt dann meine anderen vms.
Genau eingelesen im Durchreichen von XenServer 6.2 habe ich mich noch nicht. Aber ich habe es schon geschafft, eine vm mit Debian squeeze zu installieren (allerdings mit m template von w2k3-Server, da der die hvm Sachen integriert hat) und im Anschluss konnte ich dann eine gesteckte GraKa (hab zu Testzwecken gerade eine gt218) durchreichen - und das Bild wurde mir am Monitor angezeigt, der am hdmi-Anschluss der gesteckten Karte angeschlossen ist.
Mit der easyvdr-installation habe ich leider kein Bild erhalten... Die Maschine scheint nach der Erstkonfiguration nicht mehr hochfahren zu können - denn ich erhalte nicht mal ping.

Ich wollte daher demnächst mal testen, ob ich easyvdr installieren kann, wenn ich ubuntu 11.10 installiert hab. Inhalt der sources.list anpassen, etc. Mal gucken.

Also mich interessiert das auch, ob das geht / gehen könnte. Falls da wer was zu sagen kann, bin für Tipps immer dankbar  Smile

LG
Zitieren
#4
Hi,
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...;topicseen
lies dort mal ;-)

Mfg,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste