Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pundit P3-P5G31 mit VGA2SCART?
#1
HI!

Wollte euch nacgfragen ob das Teil auch problemlos mit dem intall intel Script und easyvdr out of box läuft?
Wäre ja perfekte Basis und jeder kann sich den Prozzi aussuchen den er haben will.

Das einzige was fehlt ist DVi bzw. HDMI Ausgang für später wenn man LCD/Plasma anschliessen möchte
Danke

http://geizhals.at/deutschland/a320379.html
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#2
Zitat:Das einzige was fehlt ist DVi bzw. HDMI Ausgang für später wenn man LCD/Plasma anschliessen möchte

warum nimmst du nicht den: Pundit P1-P5945GC ?

der hat alles (benoetigt aber nen Luefter Mod)
Zitieren
#3
Das Gehäuse sieht beim P3 besser aus;-) Oder sind es nur die Bilder bei geizhals?
Stimmt aber der P1 hätte alles ausser hübsches Gehäuse hmm

Hat jemand hochauflösende Bilder davon?
@sparkie Lüftermod nehm ich an fürs Netzteil oder? 80mm?
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#4
(17.04.2009, 17:32)Delta 1 link schrieb: @sparkie Lüftermod nehm ich an fürs Netzteil oder? 80mm?

- Anlaufverzoegerung fuers den CPU Luefter.
- CPU Luefter entkoppeln
- Gitter aus Netzteillufter rausschneiden

- ultimativ leise wird das Teil mit Austausch gegen 2 Papst 2W Luefter (Netzteil und CPU)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: