Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VGa2Scart mit Nvidia Riva TNT?
#1
Hallo Zusammen,

ich habe gerade einen alten VDR zum laufen bekommen.
Das ganze läuft mit einer Budgetkarte Ausgabe über VGA.
Kann ich mit meiner NVIDIA auch Scart ausgeben? wEnn ja, was muss ich machen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Hi masterpete

die Nvidia Riva TNT habe ich nicht getestet. Einfach alles standardmaessig installieren bis Bild auf dem Computermonitor kommt. Dann die xorg.conf tauschen gegen diese:

http://vga2scart.gw90.de/xorg_nvidia.conf

vielleicht geht's Big Grin

- sparkie
Zitieren
#3
Nice,

danke. Das ist auf jeden Fall schonmal ein Anfang.

Nun folgende herausforderungen:
Ton brummt
Bild - sehe ich irgendwie nur die obere Hälfte vom TV
OSD normale Größe aber komische Farben - rot grün rosa Schrift.

Any Ideas
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
(22.03.2009, 16:45)masterpete link schrieb: Any Ideas

funktioniert das alles mit dem Computermonitor einwandfrei? Ich weiss nicht, inwieweit nVidia diese alten Chipsaetze noch pro-aktiv Big Grin unterstuetzt. Vielleicht muss man einen legacy nVidia-treiber nehmen? Habe da keine Erfahrungswerte.

Der OpenSource Xserver waere evtl. auch eine Alternative fuer VGA2SCART auf Nvidia Riva.

- sparkie
Zitieren
#5
Ich nutze schon die leagacy treiber, da die anderen gar kein Bild lieferten.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=6912.0

Die Farben sind auf aufm Monitor schlecht, aber das TV-Bild ist voll zusehen, hier ja maximal nur die obere Hälfte.
Noch eine Idee?
Wie ginge das mit dem opensource xserver?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
(22.03.2009, 17:12)masterpete link schrieb: Ich nutze schon die leagacy treiber, da die anderen gar kein Bild lieferten.

aja, dann hab ich ja gar nicht so schlecht geraten.

Zitat:Die Farben sind auf aufm Monitor schlecht, aber das TV-Bild ist voll zusehen, hier ja maximal nur die obere Hälfte.
das sind typische Bugs im Xserver, bekannt auch von Radeon Systemen und anderen, wenn eben interlaced nicht unterstuetzt wird.

Zitat:Wie ginge das mit dem opensource xserver?
ich bin da momentan ueberfragt ob der bei easy-vdr dabei ist. Ansonsten hilft nur selber kompilieren.

alternativ eine VGA2SCART erprobte Graka einbauen (kosten ja nur mehr nen paar Euro)

- sparkie
Zitieren
#7
Taugt die hier erwähnte http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=85443 ? Radeon 9250?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#8
(22.03.2009, 17:21)masterpete link schrieb: Taugt die hier erwähnte http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=85443 ? Radeon 9250?
ja die habe ich hier auf meinem Testsystem am laufen, aber ich weiss nicht wieviel Handarbeit da bei easy-vdr noch noetig ist, bzw. was du  selber davon uebernehmen koenntest. 

Es ist schon geplant das mit easy-vdr mal out-of-the-box zu unterstuetzen. Erscheinungsdatum aber noch nicht bekannt.
Zitieren
#9
Naja wer weiss wohin meine Linux Kenntnisse noch steigen Smile

Danke dir auf jeden Fall für deine Unterstützung.

Schade das das mit dem TV Bild nicht so einfach geht
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#10
(22.03.2009, 17:30)masterpete link schrieb: Schade das das mit dem TV Bild nicht so einfach geht

geht derzeit auf easy-vdr nur mit Intel i9xx Chips sehr einfach. Intel Chips erfordern halt leider entsprechende Motherboards.

die aktuellen Gforce Chips stellen auch kein Problem dar, allerdings wird FRC dabei nicht unterstuetzt.

Die Sourcen/Patches  fuer Radeon sind schon alle veroeffentlicht. Muss also 'nur'  noch in easy-vdr integriert werden, damit es sofort fuer jedermann nutzbar wird. Ich hoffe, dass es demnaechst angegangen werden kann..

- sparkie
Zitieren
#11
[EDIT]
SORRY dieser Post ist im falschen Thread gelandet, bitte ignorieren
[/EDIT]

so, rechtzeitig vor Erreichen der maximalen Core Temperatur hat der Compiler abgebrochen:

Code:
g++ -fPIC -g -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -march=pentium3 -O2 -fPIC -c -D_GNU_SOURCE -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_CMDSUBMENU -DUSE_CUTTERLIMIT -DUSE_CUTTERQUEUE -DUSE_CUTTIME -DUSE_DELTIMESHIFTREC -DUSE_DDEPGENTRY -DUSE_DOLBYINREC -DUSE_DVBSETUP -DUSE_DVDARCHIVE -DUSE_DVLRECSCRIPTADDON -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_DVLFRIENDLYFNAMES -DUSE_GRAPHTFT -DUSE_HARDLINKCUTTER -DUSE_IPTV -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIKUUTIO -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_LIVEBUFFER -DUSE_LNBSHARE -DUSE_MAINMENUHOOKS -DUSE_SETUP -DUSE_NOEPG -DUSE_OSDMAXITEMS -DUSE_PINPLUGIN -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_ROTOR -DUSE_SETTIME -DUSE_SOURCECAPS -DUSE_SORTRECORDS -DUSE_SYNCEARLY -DUSE_TIMERCMD -DUSE_TIMERINFO -DUSE_TTXTSUBS -DUSE_VALIDINPUT -DUSE_VOLCTRL -DUSE_WAREAGLEICON -DUSE_YAEPG -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"zoom"' -I/usr/local/src/DVB/include -I/usr/local/src/VDR/include zoom.c
g++ -fPIC -g -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -march=pentium3 -O2 -fPIC -shared zoom.o -o libvdr-zoom.so
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-1.6.0-2-extp65/PLUGINS/src/zoom-0.0.3'

*** plugins without APIVERSION: webvideo


*** failed plugins: alcd bewegung eepg freeboxtv image osdpip tvm2vdr yaepghd
es passiert im 2. '#-----------?' Block (also Zeile 38) bei

Code:
make clean-plugins && make plugins

was nu?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: