Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[GELÖST]Xineliboutput/VGA2SCART: kein VDR Vollbild
#1
Hallo,

wenn ich meinen easyVDR (siehe Signatur) starte, sehe ich immer den fluxbox-Desktop und ein Fenster mit dem laufenden VDR. Was muss ich machen um den VDR sofort im Vollbild zu erhalten?

Jetzt muss ich nämlich immer erst einen Doppelklick auf das VDR-Fenster machen damit ich ein Vollbild erhalte. Das kann man sicherlich auch automatisch machen, aber wo? Ich habe schon gesucht und gesucht und...  ???

Viele Grüße
NoTape
easyVDR 0.6.06: MSI K8T Neo2 * AMD 64 3000+ * 512MB * ATI-Radeon9000|VGA2SCART|Röhren-TV * 3x Airstar2 * Conrad MF150 * GLCD: 128x64 (HP12542R) * DVB-T Selbstbauantenne
Zitieren
#2
Moin moin NoTape,

schau mal via OSD [tt]m/10-System/2-Einstellungen/1-VDR Einst../12-PlugIn../2-PlugIn-Setup[/tt]
in den xineliboutput-Einstellungen nach [tt]6 Locale Anzeige / Vollbildmodus[/tt] ja

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Hallo MFG,

vielen Dank für die schnelle Hilfe - das war ja ein wirklich präzise beschriebener Lösungsweg - es funktioniert jetzt wie gewünscht.
So lansam vermisse ich meinen DXR3-LinVDR nicht mehr...  8)

Viele Grüße
NoTape
easyVDR 0.6.06: MSI K8T Neo2 * AMD 64 3000+ * 512MB * ATI-Radeon9000|VGA2SCART|Röhren-TV * 3x Airstar2 * Conrad MF150 * GLCD: 128x64 (HP12542R) * DVB-T Selbstbauantenne
Zitieren
#4
Moin moin NoTape,

magst Du bitte, bin ja noch auf Status nur Intel, mal kurz oder auch gerne lang beschreiben, wie Du vga2scart/[sup]easy[/sup]VDR mit ATI-Radeon9000 installiert hast?
Ist doch auch mit FRC, wie ruckelfrei und scharf ist denn das Bild ?

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
Hallo MFG,

ohhh, nein, FRC habe ich nicht.  :'(
FRC/Radeon für easyVDR gibt es wohl noch nicht, da müssen wir uns noch gedulden.
Aber ich bin auch so schon ganz zufrieden, und sende ein dickes Dankeschön an die easyVDR-Macher.  8)

So habe ich installiert - kein Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit:
Zitat:easyvdr-install-x.sh
easyvdr-install-xprog.sh
apt-get remove easyvdr_bugfix          # bringt Fehlermeldungen, darum weg damit
apt-get install fglrx*                # weil aticonfig fehlte - installiert 4 neue Pakete
easyvdr-config-m2npv.sh --force --ati  # mit Alsa und easyvdr-config-x.sh
/boot/grub/menu.lst ändern: vga=0x301  # war auf vga=788
reboot

Viele Grüße
NoTape
easyVDR 0.6.06: MSI K8T Neo2 * AMD 64 3000+ * 512MB * ATI-Radeon9000|VGA2SCART|Röhren-TV * 3x Airstar2 * Conrad MF150 * GLCD: 128x64 (HP12542R) * DVB-T Selbstbauantenne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste