Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gehts weiter nach Guess-helper?
#1
hey,

hab den guess-helper für nvram durchlaufen lassen, und der hat mir ne datei angelegt.
nur wie geht es nun genau weiter? wo muss ich die dateien hinkopieren?

Wenn ich nach der anleitung vorgeh:
http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-...wakeup.htm

gibts bei mir diese verzeichnisse aber nicht.
Zitieren
#2
Hallo,

wenn alles durchgelaufen ist, sollte die Datei nvram-wakeup.conf entstanden sein.

cp /root/guess-directisa/nvram-wakeup.conf /etc

Wenn Du sie nicht im Verzeichnis /root/guess-directisa findest, starte mal die Suchfunktion und schaue nach, on sie woanders gelandet ist. Ich meine mich dunkel erinneren zu können, dass ich mal das gleiche Problem hatte.

Grüße
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#3
die datei habe ich nun gefunden, nur dann steht was davon:

Code:
/usr/local/bin/nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf --directisa

Ich habe das aber nicht unter /usr/local/bin sondern unter /usr/bin/....

wenn ich dann das mache:

Code:
/usr/bin/nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf --directisa -s $((`date +%s` + 20 * 60)) --nowrite

gibt der mir dies aus:

nvram-wakeup: addr_stat (0xFFFFFFFF) is beyoned the end of nvram


irgendwas läuft da wohl schief
Zitieren
#4
Poste mal die mvram-wakeup.conf.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#5
die config datei die mir der guess-helper anlegt ist leider leer Sad oben stehen nur die Mainboard daten drin.  :-\
Zitieren
#6
niemand nen rat?
Zitieren
#7
Ohne Angabe Deiner Hardware/Software wirst Du wahrscheinlich  keine Antworten erhalten.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#8
Via Epia ML5000 (Via Eden)
FF DVB-S TV-Karte

laut ner liste im wiki ist das board mit wakeup ohne probleme zu betreiben
Zitieren
#9
Hallo shamish,

probier es mal mit dem IWNAME "via_epia_m" oder "EPIA-ML"
eins von beiden geht! Ich denke eher das erste!
Das kannst du über das OSD eintragen.

die Liste der Supporteten MB kann man hier nachlesen:
http://nvram-wakeup.cvs.sourceforge.net/...iew=markup

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#10
werd ich versuchen, wie teste ich das ganze dann am besten?

muss der RTC alarm auf Enable stehen im bios oder?
Zitieren
#11
nein, auf disabled...Es muss aber einmalig von Hand eine Zeit eingetragen werden!
Es darf also nicht 00:00:00 drinn stehen!

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#12
alles klar und dann nen timer setzen und den pc ausmachen?
ich krieg den aber nicht per poweroff oder per OSD ausgeschaltet da dann nur der VDR in System halt geht und nicht abgeschaltet wird Sad
Zitieren
#13
kann mir wer sagen wie ich settimer einrichten muss?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: