Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Foxconn A6VMX als Basis zu empfehlen?
#1
Hallo zusammen,

bin gerade dabei, meinen "alten" easyvdr auf einen aktuellen Hardwarestand zu bringen. Ich möchte dabei meine Technotrend FF Karten weiter einsetzen und habe daher ein sparsames Micro-ATX Board mit seriellen Anschlüssen und PCI-Steckplätzen gesucht. Jetzt interessiert mich folgendes Board:

Foxconn A6VMX http://www.alternate.de/html/product/Mai...Sockel+AM2

Einen recht postitiven Test dazu findet man hier:
http://www.barebonecenter.de/index.php/Mainboards/Foxconn-A6VMX-K-Gute-SOHO-Plattform


Hat dieses Teil jemand im Einsatz? Oder wenigstens ein Board mit dem Chipsatz? Wie sieht es mit der ATI Grafik unter Linux aus? Unterstützt diese Frambuffer und somit FBTV für die Konfiguration?

MFG
Andreas
Zitieren
#2
Habe mir das Board inzwischen gekauft. Fazit -> Top, super Preis-Leistungsverhältnis! Läuft mit nem Athlon X2 3800+ EE und 2GB sparsam und leise. Die Technotrendkarte wird ohne Probleme erkannt, Framebuffer und Netzwerk laufen auch auf Anhieb. Wer kein DVI und TV-Out der Graka braucht und ne ordentliche FF-Karte nutzt ist mit dem Board bestens beraten. Einzig das dazu bestellte beQuiet- Netzteil funktioniert mit dem Board nicht. Habe es durch ein älteres Enermax ersetzt, was zusammen läuft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste