Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vga2scart - Start des OpenDevelopment zur Integration in die easyVDR
#26
bin grade neu registriert hier, deshalb meine dumme Frage:

mit dem Kabel bringe ich also meinen Intel D945GCLF mit Singlecore-Atom und ohne Videoausgang an meinen 80 cm Röhrenfernseher (mit RGB-Eingang) ?

dafür brauche ich dann aber auch entsprechende Grafikkartentreiber, oder?
Zitieren
#27
Moin moin hugo70,

zur Zeit geht es wie folgt:
1. die StandardInstallation von [sup]easy[/sup]VDR 0.6.06
2. ersten Post in der 1. Runde abarbeiten
3. freu oder frag ;-]

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#28
gibts da auch Fotos wie das Bild aufm Fernseher aussieht?

oder ist das Astrein und ohne Probleme?
Zitieren
#29
(22.03.2009, 21:02)hugo70 link schrieb: gibts da auch Fotos wie das Bild aufm Fernseher aussieht?

oder ist das Astrein und ohne Probleme?

Das Bild ist astrein. Es gibt IMHO keine bessere Ausgabequalität (von der Signalqualität her) als die vga2scart-Lösung.
Nur das OSD hat ein Skalierungs-Problem wenn der Sender nicht in 720x576 ausgestrahlt wird. Ich hoffe das bekommt man irgendwann noch in den Griff. Vielleicht bin ich da aber auch etwas 'empfindlicher' als andere, irgedwie interessiert das sonst niemanden mehr.
Also folge einfach der Installationsanleitung in dem von MFG empfohlenen Thread und freu dich auf die feine Bildqualität der vga2scart-Lösung.
Nur mal für die Statistik ;-) Hast du dein Kabel selber gelötet oder aus dem VDR-Forum erworben?
Gruß
Jarny
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
Zitieren
#30
ich werde es demnächst noch selber löten

ich denk mal irgendwann diese Woche!
Zitieren
#31
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, YUV anstatt RGB über VGA auszugeben (mein AV-Receiver will kein RGB) oder lässt sich das nur über einen Konverter realisieren?

Grüße
jörg
VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget
Zitieren
#32
@MFG: Macht das pinnen dieses Threads noch Sinn, oder sollte dafür lieber ein Verweis ins Wiki. (Unterboard welches direkt ins Wiki verweist) ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste