Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedienung mal wieder ...
#1
Hilfe !

Meine Fernbedienung geht unter easyvdr nicht mehr !
Hat bisher mit allen anderen vdr-versionen funktioniert.
Diese Anleitung habe ich mehrmals durchgeführt :



Problem

- Ich habe meine bisherige lircd.conf und remote.conf auf den Rechner kopiert, trotzdem funktionert die Tastatur und die Fernbedienung nicht wie gewünscht


Lösung

1. Der VDR sollte vorher gestoppt werden:
 
  - "stopvdr" auf der Konsole
  - evtl vorher bestehende Dateien sichern!

2. Dann die Dateien entsprechend kopieren (über Samba oder WinSCP):
 
  - lircd.conf kommt nach /etc/

  - remote.conf kommt nach /etc/vdr/

3. reboot auf der Konsole ausführen




aber fix funzt !

Die IR-Empfänger ist an COM 1 angeschlossen ....

Danke für ein paar Tips !


VDR: Gigabyte GA-8S661FMX Board, Celeron 2 ghz, 512 mbyte RAM, TT DVB-S 1.5, Hauppauge Nova-S,
220 gbyte HD
Zitieren
#2
(17.12.2006, 19:00)wolf_88 link schrieb: Hilfe !

Meine Fernbedienung geht unter easyvdr nicht mehr !
Hat bisher mit allen anderen vdr-versionen funktioniert.
Diese Anleitung habe ich mehrmals durchgeführt :

Was funktioniert denn ncht, geht Sie gar nicht, verzögert oder .......?

Welche Fernbdienung ?

Hast du mal Logs?

Wolfgang
Zitieren
#3
Hast Du Deinen VDR kompiliert? Dann würde mir eine Lösung einfallen!
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#4
"Dann würde mir eine Lösung einfallen...."


Welche denn ?

Danke...




dmesg             
saa7146 (1): dma buffer size 192512
DVB: registering new adapter (TT-Budget/WinTV-NOVA-CI PCI).
adapter has MAC addr = 00:d0:5c:23:d0:4b
input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (1) as /class/input/input2
saa7146: register extension 'budget_av'.
DVB: registering frontend 1 (ST STV0299 DVB-S)...
usbcore: registered new driver cinergyT2
bttv: driver version 0.9.16 loaded
bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
bt878: AUDIO driver version 0.0.0 loaded
b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip loaded successfully
EXT3 FS on hda3, internal journal
kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
EXT3 FS on hda4, internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
USB Universal Host Controller Interface driver v3.0
ohci_hcd: 2005 April 22 USB 1.1 'Open' Host Controller (OHCI) Driver (PCI)
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:03.0[A] -> GSI 20 (level, low) -> IRQ 185
ohci_hcd 0000:00:03.0: OHCI Host Controller
ohci_hcd 0000:00:03.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
ohci_hcd 0000:00:03.0: irq 185, io mem 0xec100000
usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
hub 1-0:1.0: USB hub found
hub 1-0:1.0: 3 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:03.1[B] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 193
ohci_hcd 0000:00:03.1: OHCI Host Controller
ohci_hcd 0000:00:03.1: new USB bus registered, assigned bus number 2
ohci_hcd 0000:00:03.1: irq 193, io mem 0xec101000
usb usb2: configuration #1 chosen from 1 choice
hub 2-0:1.0: USB hub found
hub 2-0:1.0: 3 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:03.3[D] -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 201
ehci_hcd 0000:00:03.3: EHCI Host Controller
ehci_hcd 0000:00:03.3: new USB bus registered, assigned bus number 3
PCI: cache line size of 128 is not supported by device 0000:00:03.3
ehci_hcd 0000:00:03.3: irq 201, io mem 0xec102000
ehci_hcd 0000:00:03.3: USB 2.0 started, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
usb usb3: configuration #1 chosen from 1 choice
hub 3-0:1.0: USB hub found
hub 3-0:1.0: 6 ports detected
8139too Fast Ethernet driver 0.9.27
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0a.0[A] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 209
Initializing USB Mass Storage driver...
usbcore: registered new driver usb-storage
USB Mass Storage support registered.
eth0: RealTek RTL8139 at 0xe800, 00:e0:7d:d4:d4:65, IRQ 209
eth0:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
lirc_dev: IR Remote Control driver registered, at major 61
lirc_serial: no version for "lirc_unregister_plugin" found: kernel tainted.
Linux agpgart interface v0.101 © Dave Jones
agpgart: Detected SiS 661 chipset
agpgart: AGP aperture is 64M @ 0xe8000000
lirc_serial: auto-detected active low receiver
lirc_dev: lirc_register_plugin: sample_rate: 0
sis96x_smbus 0000:00:02.1: SiS96x SMBus base address: 0x1400
8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.2 (Mar 22, 2004)
parport: PnPBIOS parport detected.
parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP,TRISTATE,EPP]

VDR: Gigabyte GA-8S661FMX Board, Celeron 2 ghz, 512 mbyte RAM, TT DVB-S 1.5, Hauppauge Nova-S,
220 gbyte HD
Zitieren
#5
du musst den VDR mit "make REMOTE=LIRC" kompilieren.
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#6
Hallo,

bevor Du mit dem Kompilieren anfängst.
Erstelle doch Deine remote.conf nochmal neu.
Im OSD-Menü: Fernbedienung neu anlernen. Dann siehst Du zumindest, ob der EasyVDR auf Deine FB reagiert.

mfg Jens
Zitieren
#7
Hallo Jens,

ich glaube das hat sich mit dem neucompilieren erledigt.

Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste