Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
07.07.2008, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2008, 10:54 von Alpine.)
Hallo Leute,
habe da mal eine Frage. Ist hier jemand, der seine EasyVDR Distri über das Netzwerk bootet? Würde mir das mal jemand genauer erklären? Was genau wird alles benötigt und kann man seinen jetzigen VDR, der als Server dient so umbauen das der Client die Software von Ihm bootet.
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Joa so ungefair kann ich das Erklären.
Erstelle eienen Ordner auf den Server in diesen kopiert du die Installation.(Koniguration an den Clienten anpassen.)
Der Server muß nun als NFS und DHCP Server konfiguriert werden der auf den Ordner zeigt.
Dann muß der Server als PXE Server konfiguriert werden wo der drauf verwiesen wird das Der Client sich die Daten von NFS Ordner holt.
Der Kernel von EasyVDR hat die NFS module schon fest einkompiliert das dürfte dann also hin hauen.
Kurz der Ablauf:
Der Client sucht nach einem Server.Der meldet sich und schiebt den Kernel rüber mit dem Vermerk das Der NFS für ihn als / berreitsteht.
Der Client initiert den Kernel und bindet den NFS als / ein.
Dann wird Weitergebootet
siehe auch hier
http://www.online-tutorials.net/system/d...4-295.html
hier mal eine kleine Hilfe damit du nicht irre wirst wen du nicht dein eigendes Filesystem per hand in eine Ordner kopieren willst.
Zitat:echo "Erstelle Dateistruktur"
rm -Rf$home/easyvdr_client
mkdir -p $home/easyvdr_client
cd $home/easyvdr_client
mkdir sys proc root tmp
for i in $(ls /|grep -v "root\|proc\|sys\|media") ;do ##hier stehen alle Ordner drinne die nicht kopiert werden sollen
echo "Kopiere $i"
cp -af /$i $home/easyvdr_client/
done
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
08.07.2008, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2008, 10:59 von Alpine.)
@dauser
Danke für Deine Antwort. Nun folgendes, könnte ich also auf meinem bestehenden Budgetsystem mit HD eine Serverkonstellation erstellen. Also mein jetziges MSI Board + FF-Karte, was von einem 2gig USB Stick (dank Dir!) bootet übers Netz booten lassen (das Mainboard sollte dazu fähig sein)? Kannst Du mir dabei helfen?
Bin also bis jetzt so vorgegangen:
1. apt-get install tftpd-hpa syslinux debootstrap build-essential libncurses5-dev
2. Dhcp-Server angepasst und gestartet.
3. TFTP-Servers angepasst
4. Bootloader in das TFTP Verzeichniss kopiert (also bei mir /srv/tftp)
5. kompletten Inhalt des USB Sticks in den Ordner /easyvdr_client kopiert
wie geht es jetzt weiter, was muß ich mit dem Kernel machen und wie genau muß die fstab denn aussehen?
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
In der pxelinux.cfg steht ja wo der Kernel sich befindet.
Ich hatte ihn dahmals in den pxe/tftp Ordner geschoben da das das erste ist was er von daher kriegt.
Der Client muß nun auf netzboot gestellt werden.Und durchgestartet werden. und sehen was passiert.
debootstrap build-essential libncurses5-dev die bräuchtest du gar nicht da debootstap dzu dient ein neues minilinux zu bauen.Das habe wir ja aber egal stört ja nicht.
Den NFS server nicht vergessen auf den Server einrichten,Starten und in den pxelinux eintragen.
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
@dauser
Also mein MSI bootet jetzt schon mal mit dem Kernel, bleibt aber dann mit folgender Meldung stehen:
Kernel panic - not syncing : VPS : Unable to mount root fs on unknown-block (0,255)
Was muß den jetzt in der default von pxelinux.cfg stehen?
So sieht meine aus:
LABEL linux
KERNEL vmlinuz-2.6.22.15-nfs
APPEND root=/dev/nfs nfsroot=192.168.178.43:/easyvdr_client ip=dhcp rw
Also unter /easyvdr_client liegt der komplette Inhalt von meinem USB Stick System (FF-System 0.5 RC2)
In der exports für den NFS habe ich folgendes drinnen:
/easyvdr_client 192.168.178.0/255.255.255.0(rw,async,no_root_squash)
Und die /easyvdr_client/etc/fstab sieht so aus:
192.168.178.43:/easyvdr_client / nfs defaults,hard,intr,rsize=65536,wsize=65536 0 0
Habe ich irgendwas vergessen oder gar völlig falsch gemacht?
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
sieht doch schon mal gut aus.
(rw,async,no_root_squash) das ist woht ein bischen Dick.
Nur default das reicht. oder rw
Ich wollte schon sagen das du ein squashfs gebaut hast.uih....
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
08.07.2008, 16:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2008, 17:19 von Alpine.)
Hmm, schade klappt noch immer nicht. Irgendwas stimmt da nicht.
Habe den Kernel nochmal neu erstellt, da einige Dienste gefehlt haben. Jetzt sieht das Booten schon anders aus, aber er bleibt jetzt mit folgender Meldung stehen:
IP-Config: no Network devices available
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.178.43
Root-NFS: Server returned error -5 while mouning /easyvdr_client
VFS: Unable to get mount root fs via NFS, trying floppy.
Muß ich noch evtl. den Treiber der Netzwerkkarte fest in den Kernel einbauen?
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Kann sein das kann ich leider nicht beantworten.
Vielleicht braucht Der Kernel noch zusätzlich eine initrd.Um zu booten.
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
So hab mir den Kernel nochmal erstellt und die Netzwerkkarte mit reingenommen. Jetzt funzt es, naja so zum Teil. Er bootet, kommt auch schön der blaue Balken....aber nur Fehlermeldungen: /usr/bin/logger: keine Berechtigung
/dev/tty13: keine Berechtigung und das Fernsehbild bleibt bei Easyvdr startet stehen. An ein log vom Clienten komme ich ja nicht, glaube der mountet sich da was verkehrt zusammen. Also nochmal, unter /easyvdr_client liegt das komplette System. Was gehört in die fstab vom Server und des Clienten?
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
mounten mit schreibrechten
Ich hoffe keine Kernel module Fehler.
Aber bis hierher Glückwunsch!Das wird was.
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
Hmmm, jetzt habe ich die fstab des Clienten wie folgt editiert:
192.168.178.43:/easyvdr_client / nfs defaults 0 0
/dev/hda1 /mnt/hda ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
proc /proc proc defaults 0 0
Jetzt bleibt er bei mounte file systeme stehen: glibc detected double free or corruption (fasttop) 00805f950 abgebrochen.
Keine Ahnung mehr, habe auch nichts brauchbares im Internet gefunden.
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
So, habe heute morgen mal alles auf meinem Server (Debian Etch mit E-tobi VDR ist) ausgeführt. Es geht, das MSI bootet übers Netzwerk meine Easyvdr 05RC2 (USBStick Distri). Aber warum bekomme ich das nicht unter Easyvdr hin? Naja, werde weitersuchen, da ich bis zum Winter dann alles auf Easyvdr umstellen möchte. Wenn ich was weiß, gebe ich bescheid. Danke an Dauser!!!
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
aus unwissenheit habe ich wohl Müll erzählt.
Es kann gut sein das du mit den Eintrag
/easyvdr_client 192.168.178.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,no_all_squash,sync)
in exports richtig bist.
das habe ich hier raus
http://vdrportal.de/board/thread.php?threadid=40936
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
@dauser
Ja aber selbst die Änderung in exports hat nichts gebracht. Wie schon gesagt, auf meinem E-tobi Server läuft alles wunderbar. Also ich hab mich jetzt noch nicht weiter damit beschäftigt, aber werde weiter berichten.
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Beiträge: 1.702
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
aso!Hatte ich nicht richtig gelesen.
Da bleiben ja noch die /etc/host ,deny und allow....
Wer weiß wo es dort hakt.
Must ja nicht gleich den Server neu installieren.Das würde eigentlich auch mit der LiveCD gehen in die server HD mounten und exportieren.Dan ist es nicht immer so ein Aufwand.
Aber so gehts ja auch.
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Beiträge: 155
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
So nun funkt es auch mit der EasyVDR als Server!! Ich hatte, wie schon von Dauser angenommen, nicht mit schreibrechten gemountet. Hier meine default:
LABEL linux
KERNEL vmlinuz-2.6.22.15-nfs
APPEND root=/dev/nfs nfsroot=192.168.178.43:/media/client/netboot,tcp,timeo=60,rsize=8192,wsize=8192,ip=dhcp
IPAPPEND 1
Jetzt bootet der Client durch, mußte in der /etc/sysconfig noch Network=AUS setzten, sonst hängt er ewig. Portmapper muß noch auf dem Client gestartet werden, falls Videoverzeichnisse vom Server gemounet werden sollen.
Grüße
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
|