Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lirc - seriell + atiusb ?
#1
Mal eine Frage:

Bei der Einstellung der Fernbedienung im System gibt es auch die Einstellung: both_com1
Also atiusb und Seriell Com1 ?

Wie kann man sowas nutzen? Ist es möglich, zwei verschiedene Fernbedienungen gleichzeitig zu nutzen, also eine am seriellen Anschluß und eine am USB-Anschluß?

Falls ja, wie muß dann die lircd.conf aussehen?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#2
Hallo,
ja das geht natürlich. Ist meine eigene "Creation".
(Der erste wird ganz normal gestartet und lauscht via Netzwerk auf den zweiten.)

Ich habe zuhause eine Atric Irda an com2 und die Medion Funkfernbedienung an USB.
Die Lirc sollte eben beide Ferbedienungen enthalten. Dort sollten Die Testenbezeichnungen idealerweise identisch sein; dann braucht man auch nur eine Remote. Ansonsten habe ich es auch schon so gemacht, dass ich beide Remotes im VDR angelernt habe und dann die remote.conf zusammenkopiert habe.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: