Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer und interner Cardreader
#1
Hallo Gemeinde,

erstmal großes Lob an die Entwickler... tolle Arbeit!!!

Nun zu meinem Problem. Ich betreibe die aktuelle Easyvdr Version auf einem Digitainer und würde gern den internen Kartenleser nutzen.
Der Kartenleser funktioniert soweit einwandfrei, wenn ich die gesteckte SD-Karte manuell mounte.

Das automatische mounten, nach dem die Karte gesteckt wurde, funktioniert leider nicht. Und genau das ist mein Problem.

Ist das nur bei mir so, oder ist das grundsätzlich nicht möglich?
Was kann ich tun ???

Gruß
Zitieren
#2
Hallo,

automatisch geht das mit dem internen Kartenleser nicht!

Zitat:Ich betreibe die aktuelle Easyvdr Version
Da nehme ich mal an easyVDR0.5rc2 ?

Ab easyVDR 0.5 wird für die Hardwareerkennung und Treiberinitialisierung UDEV verwendet.
Dieses UDEV bekommt leider keine Info vom Kartenleser ob und wann eine Karte gesteckt wurde.
UDEV kann beim Kartenleser nachfragen ob da eine Karte gesteckt ist, das müsste dann allerdings entweder per Befehl veranlasst werden z.B. /sbin/udevtrigger.

Ich habe das bei mir in die /etc/vdr/commands.conf eingetragen und kann das dann per FB
ausführen.

Beispiel in commands.conf:
Kartenleser einbinden    : printf "/sbin/udevtrigger" | at now

Gruß Sig
VDR Server: MB: Asrock N3150-ITX, CPU N3150, DVB-S2: DD-S8, Festplatte (3xSeagate->geschrottet) jetzt 2TB WD, easyVDR3.5
VDR-Clients: Raspberry PI2 oder PI3, Raspbian Stretch mit VDR 2.2.0



Zitieren
#3
Hallo Sig,

danke für die Antwort. Mit udevtrigger hatte ich es ausprobiert und die Karte wird dann erkannt und eingehangen.

Dachte es gäbe einen bequemeren weg. :-)

Gruß
Zitieren
#4
Hallo,
eigentlich müsste das alles automatisch laufen.
Der KArtenleser ist doch via usb angeschlossen.
Die udevtriggers werden ausgewertet und sollten nach ein paar Sekunden zu einem gemounteten Laufwerk unter /mnt/usbX mit einem Symlink nach /media/usb/ führen.


GRuß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#5
Hallo Uwe,

ich habe nochmal alle verfügbaren Kartenleser durchgetestet.
Wenn der Kartenleser bereits mit dem USB verbunden ist und erst dann eine Karte gesteckt wird, kommt bei udevmonitor keine Reaktion. Ich vermute mal, dass die Kartenleser sich auch gar nicht nicht über den Bus melden.
Anders sieht es aus, wenn der Kartenleser mit gesteckter Karte an den USB-Bus angeschlossen wird. Dann klappt es auch mit der autom. mounterei. Aber bei einem eingebauten Kartenleser kann ich ja kein USB-Kabel ziehen.

Gruß Sig
VDR Server: MB: Asrock N3150-ITX, CPU N3150, DVB-S2: DD-S8, Festplatte (3xSeagate->geschrottet) jetzt 2TB WD, easyVDR3.5
VDR-Clients: Raspberry PI2 oder PI3, Raspbian Stretch mit VDR 2.2.0



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: