Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme die Richtige TV Card zu finden
#1
Hi Community,

Ja also ich komme und komme nicht weiter, ich habe leider immer etwas Pech gehabt mit meinen TV Karten, und weiss nicht welche für mich wohl am besten geeignet wäre.

Ich beziehe mein Fernsehen über unitymedia also Kabelanschluss.

Zu meinem System:

Gehäuse ist ein Senic 600

Verbaut ist derzeit ein ECS mainboard mit 900 Mhz CPU (ja ist nicht viel ich weiss Wink ) mit 512 MB einer USB 2.0 PCI Card einer Cinergy DVB Card (ich weiss leider nich was für eine genau es ist da ich die geschenkt bekam und nichts weiter auf Ihr drauf steht) einer Cinergy USB 200 extern mit der ich  derweil Fernsehen schaue über Sidux und TV-Time, aber davon möchte ich ja weg weil es dafür zu gross ist. Eine kleine 80er Festplatte habe ich derzeit drinnen aber eine 250GB von Samsung liegt schon parat und wartet auf Ihren Einsatz. /* edit:Als Grafikkarte steckt eine MSI 128 MB mit TV-Out drinnen welche ich aber derzeit eigentlich nicht benötige weil der Monitor dranhängt. */edit

Welche TV Karte müsste ich mir den zulegen damit easyvdr dort Laufen kann und ich ein bissle fernschauen und hier und da mal etwas aufnehmen kann.

Eigentlich dient das Teil mit einem Monitor gerade im Schlafzimmer als Fernseher. Das soll auch erstmal so bleiben.

Ich hoffe IHr könnt mir weiterhelfen denn ich bin als Noob überfordert mit den Ganzen TV Karten und bezeichnungen.

Vielen Dank Sixpack ???
[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren
#2
Das Leben kann so einfach sein wenn man weiss wo man suchen muss :-)

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DV...PCI-Karten
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#3
@Delta1

Vielen Dank für deine Hilfe, hab die Seite schon ein paarmal aufgerufen, jedoch war ich mir immer nicht sicher ob dies die richtigen Karten sind. Wink

Danke Nochmals
[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren
#4
Wenn du so wenig Ahnung hast brauchst du auf jeden Fall noch eine FF Karte zum Ausgeben des TV Bilds undd Tons

also diese hier:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DV...red-Karten

http://geizhals.at/deutschland/a256963.html
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#5
Vielen Dank Delta1 Smile
[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren
#6
Hi Delta1

wollte dir nur bescheid sagen das ich es vorläufig geschafft habe mit meiner  recht alten DVB C 1200 von Terratec.

Aber da ich so ja leider nicht alle Programme sehen kann (rtl sat1 pro7 Dmax usw) werde ich mir doch noch eine andere Karte besorgen müssen.
Oder gibt es da noch andere möglichkeiten??

Ansonsten ist es erstmal gelöst  Wink Wink

Vielen Dank

Six
[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren
#7
Hallo,

als SAT - User kenne ich mich ja mit Kabel-Karten nicht so toll aus, aber diese Programme sollten doch eigentlich mit jeder DVB-C Karte empfangbar sein.
Zitat:Aber da ich so ja leider nicht alle Programme sehen kann (rtl sat1 pro7 Dmax usw)

Gibt es da alte DVB-Karten, die vom Frequenzbereich eingeschränkt sind und die Frequenzen > 470 MHz nicht mitmachen ?

Gruß Sig
VDR Server: MB: Asrock N3150-ITX, CPU N3150, DVB-S2: DD-S8, Festplatte (3xSeagate->geschrottet) jetzt 2TB WD, easyVDR3.5
VDR-Clients: Raspberry PI2 oder PI3, Raspbian Stretch mit VDR 2.2.0



Zitieren
#8
Moin moin SigVDR,

nee nee die Problematik ist das bis auf ARD & ZDF grundverschlüsselt wird.

Nicht in allen, aber den meisten Kabeln. 

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#9
Moin Moin,

Genau, daher habe ich derzeit auch nur Programme wie Swr3, Phönix, hr3, NDR usw. Ich glaube es sind knapp 15 Programme, und ein Paar Radiosender wie Sputnik was ich nun gar nicht verstehe denn ich habe gar kein Radiokabel angeschlossen. Ich denke aber mal das das so normal ist??

Also um das zu umgehen müste ich mir denke ich entweder eine Satanlage und eine zugehörige Karte zulegen bzw wahrscheinlich mir eine Karte besorgen wo ich eine Unitymedia-Karte einstecken kann.

Oder kann man das noch irgendwie anders machen?? Ich möchte ja nichts verbotenes machen, sondern nur Programme wie rtl sat1 usw schauen/aufnehmen die ich ja auch mit dem Fernseher so empfangen kann.

Ich hoffe Ihr könnt mir da nochmals Helfen

Lieben Gruss Six


[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren
#10
Hallo,

Zitat:die Problematik ist das bis auf ARD & ZDF grundverschlüsselt wird
Das ist nach meinen Infos in unserer Gegend ( KabelBW ) nicht geplant. Da sind die privaten RTL/Sat1 + co nicht grundverschlüsselt.

Gruß Sig
VDR Server: MB: Asrock N3150-ITX, CPU N3150, DVB-S2: DD-S8, Festplatte (3xSeagate->geschrottet) jetzt 2TB WD, easyVDR3.5
VDR-Clients: Raspberry PI2 oder PI3, Raspbian Stretch mit VDR 2.2.0



Zitieren
#11
Moin moin sixpack,

entweder dvb-c mit CI  ~ 100
oder dvb-s mit Schüssel und später evtl. CI ~ 150
oder dvb-t mit Antenne  ~ 50
oder alles zusammen!  8)

Keine Angst vor Mischsystemen!
Wie schaut es den in Marburg mit dvb-t aus?

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
Hi sigvdr,

am Fernsehen direkt bzw mit einer Analogen TV Card habe ich das Problem auch nicht, dort bekomme ich auch all die anderen Programme, dies besteht nur in Verbindung mit DVB-Karten.
Wiso es da allerdings so ist weiss ich leider auch nicht.

Daher könnte ich mir vorstellen das es bei KabelBW doch schon recht ähnlich ist (also das man da auch einbussen der Programme hat) aber ich kenn mich da leider auch nicht so aus. Hier ist auch mal ein Thread dazu aber ich weiss nicht wie weit das da nun fortgeschritten ist bei KabelBW
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...;topicseen

Hi MFG

Also hier in MR sieht es wohl recht schlecht aus mit DVB-T laut aussagen einiger Bekannter und älterer Forenbeiträge.
Auch eine Empfangsdiagnose ergab nur mit Dachantenne in meinem Postleitzahlengebiet.
Dann werde ich mal versuchen erstmal eine Karte mit DVB-C CI zu ergattern. Wink

Denn mein Problem ist auch das ich in einem Mietshaus einer Gesellschaft wohne, und wir unitymedia über die Miete abgerechnet bekommen. Andererseits darf ich auch keine Schüssel ans Haus machen, und ein Ständer für den Balkon... hm ich weiss noch nicht so genau, wäre villeicht eine überlegung.

Vielen Dank erstmal Big Grin Smile


Gruss Six 
[Bild: http://sixpack.bplaced.net/sig/sig.png]
900Mhz 512 MB 80 GB Festplatte (250GB liegt bereit) cinergy 1200 DVB-C EasyVDR 0.5 RC2 Softdevice
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: