Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2te MVP an Easyvdr
#1
Hallo,
ich muss doch noch mal einen Thread aufmachen.

An der aktuellsten Easyvdr auf meinem Digitainer 2 ( Medion) habe ich nun eine meiner MVP (Revision H4) erfolgreich laufen. Nun möchte ich gerne auch noch meine MVP Revision E1 gleichzeitig damit betreiben.

Was muss in dem Ordner /etc/vdr/plugins/vompserver stehen ? Also welche Dateien ?
Was muss in dem Ordner /tftpboot drin sein ?

z.Zt sind im Ordner

/tftpboot
vomp-dongle
dongle.bin.ver

/etc/vdr/plugins/vompserver
vomp-mac-adresse.conf
vomp.conf

Danke schon mal
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#2
Welche easyVDR nutzt du ? Am besten Schreibst du das in deine Signatur
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#3
...gesagt, getan Smile
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#4
Da ist alles drin, wenn du auf VDR 1.47bist

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=3676.0
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#5
ja auf 1.4.7 mit vdr bin ich....leider ist der Link für mich nicht lesbar......"Das Thema dass Sie anschauen möchten, existiert nicht oder ist für Sie nicht einsehbar."


mein Karma wohl noch zu gering Big Grin
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#6
Da es aber kein Geheimnis ist was da drin steht:

Zitat:Prudentis hat mir alles mal zusamengesucht und Ich habe damit ein deb gebaut was eine Installations abfrage
macht fals hilfe gebraucht wird.
Es Konfiguriert und installiert unter anderen auch einen DHCPServer falls einer gebraucht wird.
Zu finden unter
http://www.easy-vdr.de/~dauser/Easyvdr_RC1_Addons/
Beim installieren wird der VDR gestartet also wird auch das tty gewechselt!

entweder du machst auf der Konsole ein
Code:
lynx http://www.easy-vdr.de/~dauser/Easyvdr_RC1_Addons/

oder du lädst dir das deb file per Browser runter und machst auf der Konsole des VDR ein:
dpkg -i easyvompserver-0.2.7.deb

du kannst es auch Direkt auf der Konsole runterladen mit:
wget http://www.easy-vdr.de/~dauser/Easyvdr_R...-0.2.7.deb
und dann ein dpkg -i ........

für 2 MVP´s brauchst du auch 2 MAC-ADRESSE.conf files !

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Hallo prudentis,
habs genau so gemacht, wie du beschrieben hast (so hatte ich ja auch die MVP Revision H4 ans laufen bekommen, musste nur die dongle.bin.ver manuell ändern).
Aber mit der MVP Revision E1 gehts leider dann doch nicht so.
Es werden zwar anhand der MAC-Addy 2 MVP´s gefunden und die beiden vomp-MAC-ADDY.conf sind auch dann vorhanden.
Und dann geht die neuere MVP (Revision H4) auch nicht mehr, weil die dongle.bin.ver ja wieder zurückgesetzt wurde. Ändere ich die wieder manuell , geht zwar die H4 aber die E1 immer noch nicht.

Da die MVP´s ja nun unterschiedlich alt sind und andere Revisionsnummern haben, frage ich mich, ob ich für die ältere (E1) nun überhaupt den richtigen vomp-dongle habe und ob die E1 eventuell ne eigene dongle.bin.ver benötigt.

Bloß wie bringe ich dem Easyvdr das bei ?


Die MVP E1 läuft zufriedenstellend an einem Eisfair mit älternem VDR-Paket (1.3.39) und dazu passendem Dongle.bin

Danke schon mal
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#8
In der vomp-MAC-ADRESSE.conf, kannst du die dongle.bin explizieht angeben
Code:
# TFTP file name = dongle2.bin
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Vo...00-00.conf

dann gib hier einfach einen zweiten Namen für eine zweite dongel2.bin an, und kopiere die Original dongle.bin in dongle2.bin um
Code:
cp dongle.bin dongle2.bin


das sollte so laufen, probier es mal und melde dich wieder...

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#9
Schade, will leider auch so nicht funzen....

nur die neue Revision H4 läuft damit.

Um eventuell Konfigurationsfehler auszuschliessen, habe ich den Easyvdr nun komplett neu aufgesetzt ( andere Festplatte ) und will dort nur die MVP Revision E1 dort ans laufen bringen. Aber auch das will leider nicht funzen Sad . Hab die Konfiguration so wie hier beschrieben durchgeführt, mit dem lynx befehl
http://www.easy-vdr.de/~dauser/Easyvdr_RC1_Addons/
das Paket aktualisiert. In der Config davon findet auch die MVP mit der richtigen MAC-Addy, aber die MVP startet nicht durch, kommen beim booten der MVP nur 2 Balken.

Die IP wird per DHCP von einem anderen Server vergeben und ist pingbar. Mehr leider nicht.
Schliesse ich die neue MVP Revision H4 an den neu installierten Easyvdr an, ändere manuell die nötigen Einträge, rennt diese sofort los.

Wie gesagt, die MVP E1 ist an einem Eisfair mit älterem VDR und älterem Dongle sofort lauffähig.
Noch welche Ideen ?
Danke schon mal.
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren
#10
Jepp,

nim den dongle von dem Eisfair, und richte die vomp-mac.conf auf diesen dongle ein....



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#11
...wäre ja auch zu einfach Smile , also das hat leider nichts gebracht.

Hier also nochmal eine Grundsätzliche Frage :
Läuft eine alte MVP Revision E1 mit einem VDR 1.4.7 auf dem Easyvdr ?
Hat jemand diese Kombination am laufen ?


Ich bekomme übrigends die neue MVP Revision H4 an einer alten VDR 1.3.39 auch nichts ans laufen.

P.S.: meine neue MVP läuft auf dem Easyvdr auch nur mit dem neuen Dongle....mit dem älteren Dongle 0.1.1 gehts nicht. Mich erschleicht der Verdacht, das die Dongle-Datei an einer bestimmten VDR-Version gebunden ist.


Falls ich nochwas testen kann, bitte her damit....werde alles probieren.
Danke und Gruß
Gestern war ich noch unentschlossen, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher.



easyvdr 0602, Digitainer Medion, VDR 1.4.7, 512 MB RAM, DVB-T Hauppauge Nova-T, Netzwerkkarte eepro 100, MVP Rev H4
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: