Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit DIVX-Filmen
#1
Hallöle,

ich habe aktuell probleme beim abspielen von Filmen im DIVX format.

Der Film spielt wunderbar ab - nur habe ich keinen Ton.

Wenn ich im Menue auf Audio drücke kommt als Info:

Kein Audio-Ton verfügbar !

Ich habe schon an sämmtlichen einstellungen rumgespielt, bekomme das Problem aber nicht in den Griff. Weiß jemand rat?

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#2
Hallo Deejenda,

mach mal das was in diesem Psot von Uwe steht, und Poste die Ausgabe
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...0#msg28180

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
Hallo prudentis,

Ich erhalte, nachdem ich :
mplayer -identify -vo null -ao null -frames 1 -endpos 0.1 -nolirc "$File" >> /filminfo
eingeben habe nur die Auskunft:
Datei konnte nicht geöffnet werden.  ???

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#4
Moin moin Deejenda,

mplayer -identify -vo null -ao null -frames 1 -endpos 0.1 -nolirc "$File" >> /filminfo

hier kommt der Film mit Pfad hin.

z.B.  /media/convert/avi/meinfilm.avi

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
AHA

Danke MFG
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#6
Soweit, so gut...

und was fange ich mit den gesammelten Daten jetzt an ?  :Smile

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#7
Moin moin Deejenda,

na was steht denn drinn?

Häng doch mal die Datei an den nächsten Post mit drann.
- das Plus drücken - bei Datei anhängen auf Durchsuchen ...

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#8
Hier mein Anhang:

Zitat:MPlayer 1.0rc1-4.1.2 © 2000-2006 MPlayer Team
CPU: Intel® Celeron® CPU 2.40GHz (Family: 15, Model: 2, Stepping: 9)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
MPlayer mit CPU-Erkennung zur Laufzeit kompiliert.
98 Audio- & 216 Videocodecs

Spiele /media/filme1/MeinFilm.avi.
AVI-Dateiformat erkannt!
ID_VIDEO_ID=0
ID_AUDIO_ID=1
VIDEO:  [DIV3]  640x344  24bpp  25.000 fps  1040.4 kbps (127.0 kbyte/s)
ID_FILENAME=/media/filme1/MeinFilm.avi
ID_DEMUXER=avi
ID_VIDEO_FORMAT=DIV3
ID_VIDEO_BITRATE=1040400
ID_VIDEO_WIDTH=640
ID_VIDEO_HEIGHT=344
ID_VIDEO_FPS=25.000
ID_VIDEO_ASPECT=0.0000
ID_AUDIO_FORMAT=85
ID_AUDIO_BITRATE=191712
ID_AUDIO_RATE=0
ID_AUDIO_NCH=0
ID_LENGTH=4395.88
==========================================================================
Öffne Videodecoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
Ausgewählter Videocodec: [ffdivx] vfm: ffmpeg (FFmpeg DivX ;-) (MS MPEG-4 v3))
==========================================================================
ID_VIDEO_CODEC=ffdivx
==========================================================================
Öffne Audiodecoder: [mp3lib] MPEG layer-2, layer-3
AUDIO: 44100 Hz, 2 ch, s16le, 192.0 kbit/13.61% (ratio: 24000->176400)
ID_AUDIO_BITRATE=192000
ID_AUDIO_RATE=44100
ID_AUDIO_NCH=2
Ausgewählter Audiocodec: [mp3] afm: mp3lib (mp3lib MPEG layer-2, layer-3)
==========================================================================
AO: [null] 44100Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
ID_AUDIO_CODEC=mp3
Starte Wiedergabe...
VDec: VO wird versucht, auf 640 x 344 (Bevorzugter Farbraum: Planar YV12) zu setzen.
VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0)
Film-Aspekt ist undefiniert - keine Vorskalierung durchgeführt.
VO: [null] 640x344 => 640x344 Planar YV12
A:  0.0 V:  0.0 A-V:  0.015 ct:  0.000  1/  1 ??% ??% ??,?% 0 0 

Beenden... (Dateiende erreicht)
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#9
Moin moin Deejenda,

ich hoffe wir haben das gleiche Problem.  :'(

Hab jetzt ein eindeutiges Symtom, der mplayer gibt folgendes nach dem Erkennen des AudioFormates aus:

Zitat:Konsole 10 :
Kann Audoreiber/Soundkarte nicht öffnen/initialisieren -> Kein Ton
Audio:Kein Ton!
Konsole 0 :
/usr/sbin/alsactl: load_state:1313: Cannot open /etc/asound.state for reading: No such file or directory

Klar das dann kein Ton kommt.
Ach ja hier ist die RC2 am laufen - im DebugModus.


MfG.
         MFG.

PS.: Den letzten Avi oder Mpg hab ich wohl mit der 0.5.0 ohne Updates gemacht.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#10
Hallo MFG,

:'( :'( :'(
Bedeutet das jetzt nix mit mplayer??

Eigentlich bin ich ja ganz zu frieden mit Easyvdr.
Nur wenn ich keine Filme darauf abspielen kann  :-[

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#11
Moin moin Deejenda,

NO PANIC !! ;D

Worüber gibst Du denn bei Deinem EasyVDR den Ton aus??

Soundkarte - FF - DXR3 - ...

Bei mir Steht es ja in der Signatur.
Ergänz doch mal bitte, was Dein Pundit so drinne hat.

Dass dem mplayer zur Zeit nicht richtig die AudioAusgabeDevice übergeben bekommt, wird sicher gelöst werden!  :Smile

MfG.
        MFG.

PS.: Haben hier noch mehrere dieses Problem, und wenn ja, mit welcher AudioAusgabeDevice?
PPS.: http://bugs.easy-vdr.de/view.php?id=170
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
Hallo MFG,

Den Ton gebe ich imho über den internen SPIDF ausgang aus oder wahlweise über die interne Soundkarte.

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#13
Hallo,
dass der Ton nicht über eine ff kommt muss dem mplayer-skript aber auch mitgeteilt werden.
Das kann man in der /etc/vdr/plugins/mplay/mplayrc einstellen.
Dazu muss die variable MPLAY_AOUT angepasst werden. Was jetzt genau für spdif rein muss weiss ich leider nicht 100%ig.
Ich würds mal mit "alsa:device=spdif " testen.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#14
Moin moin Uwe,

und wie sieht das bei der DXR3 aus?

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#15
Moin moin Uwe,

hab es gefunden!  ;D

in der /etc/vdr/plugins/mplay/mplayrc Zeile 59 hat sich ein "Minus" eingeschlichen - rausgenommen und schon hab ich wieder Ton!!

Oder war es mit Absicht dort? Wenn ja warum? So geht es bei mir jedenfals!

Code:
alt 59:  MPLAY_AOUT="-oss:/dev/em8300_ma-0"

neu 59:  MPLAY_AOUT="oss:/dev/em8300_ma-0"

@Deejenda
So, hab jetzt ein Gespür für die mplayrc bekommen, poste mal Deine, auf dass ich da auch etwas ad hoc finde...

MfG.
      MFG.

Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#16
(15.03.2008, 20:30)MFG link schrieb: Moin moin Uwe,

hab es gefunden!  ;D

in der /etc/vdr/plugins/mplay/mplayrc Zeile 59 hat sich ein "Minus" eingeschlichen - rausgenommen und schon hab ich wieder Ton!!

Oder war es mit Absicht dort? Wenn ja warum? So geht es bei mir jedenfals!

Code:
alt 59:  MPLAY_AOUT="-oss:/dev/em8300_ma-0"

neu 59:  MPLAY_AOUT="oss:/dev/em8300_ma-0"

@Deejenda
So, hab jetzt ein Gespür für die mplayrc bekommen, poste mal Deine, auf dass ich da auch etwas ad hoc finde...

MfG.
      MFG.

Hallo,
keine Ahnung. Habs mal von einem User ohne weiters überlegen übernommen. Wenns so geht, dann nehm ich das minus raus.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#17
Moin MFG,

hier meine mplayrc.
Zitat:# mplayrc
# easyVDR special configuration file for 'mplay'
source /etc/vdr/sysconfig

# set this to find debug messages in syslog
#MPLAY_DEBUG=yes
if [ $VDRLOGLEVEL -gt 0 ]; then
  MPLAY_DEBUG=yes
fi

# set this, if your VDR doesn't stop to play its sound, when
# invoking 'mplay.sh'
#MPLAY_FIXVDRSOUND=yes

# media root dir (the trailing slash is important)
MPLAY_MEDIA_DIR=/media

# media types to search for in MDIR
# (when no file is given in a set file)
MPLAY_TYPES="avi mpg mkv mov flv vob vdr"

# where or what is our 'mplayer'
MPLAY_MPLAYER=mplayer

# where is 'mplayer-multi' (if you need it)
#MPLAY_MULTI=mplayer-multi

# support file for playing
# (in case of problems maybe set this to an absolute path)
MPLAY_PLAY="/tmp/mplay.play"

#MPLAY_VOUT="mpegpes"
# use this, when output card is not the first (and only)
#MPLAY_VOUT="mpegpes:card=1"
#MPLAY_VOUT="mpegpes`find /dev/dvb | grep video0 | cut -d/ -f4 | awk '{sub("adapter","");print ":card=" $0+1}'`"
MPLAY_VOUT="mpegpes:card="`grep "PrimaryDVB" /etc/vdr/setup.conf | cut -d " " -f 3`

### default audio out
#MPLAY_AOUT="mpegpes"
# use this, when output card is not the first (and only)
#MPLAY_AOUT="mpegpes:card=1"
#MPLAY_AOUT="mpegpes`find /dev/dvb | grep audio0 | cut -d/ -f4 | awk '{sub("adapter","");print ":card=" $0+1}'`"
MPLAY_AOUT="mpegpes:card="`grep "PrimaryDVB" /etc/vdr/setup.conf | cut -d " " -f 3`

### em8400
if echo $PLUGINLIST | grep em84xx 2>&1 >/dev/null; then
  MPLAY_VOUT="em84xx"
  MPLAY_AOUT="em84xx"
fi   

### em8300
if echo $PLUGINLIST | grep dxr3 2>&1 >/dev/null; then
  MPLAY_VOUT="dxr3"
  MPLAY_AOUT="oss:/dev/em8300_ma-0"
fi   

### softdevice
if echo $PLUGINLIST | grep softdevice 2>&1 >/dev/null; then
  MPLAY_VOUT="fbdev"
  MPLAY_AOUT="alsa:device=spidf"
fi

# MPlayer mandatory options
# (this will always passed through to MPlayer)
#MPLAY_GLOBAL="-quiet -nolirc -cache 8192 -framedrop -osdlevel 0"
MPLAY_GLOBAL="-quiet -nolirc -cache 8192 -osdlevel 0 -autosync 30"

# automatic identifying file types
MPLAY_IDENTIFY=yes

### target resolutions of video output
# up to 3 resolutions are supported
# (set the highest in MPLAY_RES1)
# this seems to be the most common use
# this are full settings
MPLAY_RES1=720x576
MPLAY_RES2=640x480
MPLAY_RES3=352x288

# scale videos up instead of down
MPLAY_SCALE=up

# care for aspect
MPLAY_ASPECT=yes

# TV aspect correction
#  you don't need to set this for a 4/3 TV
#  use for instance "7/5" for a 16/9 TV
#MPLAY_TV="7/5"
VIDFORMAT=`cat /etc/vdr/setup.conf | grep VideoFormat | cut -d "=" -f 2`
if [ "$VIDFORMAT" = x"1" ]; then
  MPLAY_TV="7/5"
fi

# when using 'lavc' filter, use it with this argument
if [ -n "$MPLAYER_LAVC" ]; then
  MPLAY_LAVC=$MPLAYER_LAVC
else
  MPLAY_LAVC=4600
fi

### softdevice
if echo $PLUGINLIST | grep softdevice 2>&1 >/dev/null; then
  MPLAY_LAVC=
fi

# option for MPlayer's 'pp' option (very seldom used)
#MPLAY_PP=fd

# padding
#MPLAY_PADDING=20

### global options for subtitle handling
# show subtitles, if found
MPLAY_SUB_SHOW=yes

# languages to display
MPLAY_SUB_LANGUAGES=ger,eng

# vertical position (% of screen height)
#MPLAY_SUB_POS=95

# width on screen (% of screen width)
#MPLAY_SUB_WIDTH=95

# fps
#MPLAY_SUB_FPS=25

# subtitle delay
#MPLAY_SUB_DELAY=5

# background transparency
#MPLAY_SUB_BG_ALPHA=0

# background 'color' (means grayscale up to now)
#MPLAY_SUB_BG_COLOR=0

# handle sound sets with 'sndctl' plugin
#MPLAY_WITH_SNDCTL=yes
if echo $PLUGINLIST | grep sndctl 2>&1 >/dev/null; then
  MPLAY_WITH_SNDCTL=yes
fi   

# command for SVDR commands to VDR, if available
MPLAY_SVDR=svdrpsend.pl

# command for logging into syslog
MPLAY_LOGGER="logger -i -t mplay.sh"

Wundert mich nur das das der Grund für die Info "Kein Audio verfügbar" ist.

Der Tip von Uwe hat natürlich keine veränderung gebracht. Schade.

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#18
Moin moin Deejenda,

versuchen wir es doch mal frech, füg mal unter: [tt][/tt]
Zitat:### default audio out
#MPLAY_AOUT="mpegpes"
# use this, when output card is not the first (and only)
#MPLAY_AOUT="mpegpes:card=1"
#MPLAY_AOUT="mpegpes`find /dev/dvb | grep audio0 | cut -d/ -f4 | awk '{sub("adapter","");print ":card=" $0+1}'`"
MPLAY_AOUT="mpegpes:card="`grep "PrimaryDVB" /etc/vdr/setup.conf | cut -d " " -f 3`
die Zeile 
Zitat:MPLAY_AOUT="alsa:device=spidf"
ein.

Dies sollte dann der SPDIF vom MB sein. So weit ich das jetzt blicke ;-]

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#19
Jo,

hab ich gemacht, hat aber nix gebracht. Mplayer sagt immer noch:
Kein Audio verfügbar.

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#20
Moin moin Deejenda,

im Moment ??? - brauche mehr Input Wink

Vervollständige bitte mal Deine Signatur. Welch dvb welch Pundit genau... und dann machen wir uns morgen mal an die Logs....

MfG.
      MFG.

PS.: was erscheint denn auf Konsole 10 - sobald der Avi startet?
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#21
Mehr Infos,

hmm das wird schwierig, weil ich das ganze vor ca.4 Jahren zusammengebaut habe. Dann war da Jahrelang Linvdr drauf und vor gut einem halben Jahr bin ich dann auf Easyvdr umgestiegen.
Müsste aber einer der ersten Pundit's gewesen sein. Als FF-Karte habe ich eine TT ich weiss aber die Rev. leider nicht mehr. Glaube das war 1.6.

Ich kann mich auch daran erinnern, das bis zu einem gewissen Punkt Mplayer noch ging.
Dann habe ich ein Online Update gemacht und dann... (bin mir aber nicht ganz sicher!)

Kann ich auch die Konsole 10 über Putty abrufen, oder muß ich den Monitor wieder anschliessen.

Gruß Deejenda
Easyvdr 0.5.4 auf einem Asus Pundit, TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz, Graphlcd
Zitieren
#22
Moin moin Deejenda,


Zitat:Kann ich auch die Konsole 10 über Putty abrufen,

watch -t fold -w 80 /dev/vcs10

MfG.
       MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste