Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K7S5A und NVRAM nutzen.
#1
Hallo an alle!

Da ich ziemlich neu und unerfahren bin im Umgang mit VDR´s und Linux, hier eine vielleicht blöde Frage:

Ich habe ein VDR aufgebaut mit einem K7S5a ECS Mainboard (Bios Version weiß ich leider nicht genau)
Darauf werkelt EasyVDR0.3 mit einer Nexus FF Karte von Haupauge.

Nun weiß ich einfach nicht wie ich vorgehen muß und ob / wo ich was einstellen muß um den PC automatisch per Timer aufzuwecken und wieder schlafen zu legen.

-Auch kappier ich das mit dem Reboot nicht ganz, den das Board wohl braucht.
Wird dieser Reboot automatisch ausgeführt oder muß ich vor jedem Timer den ich gesetzt habe wieder manuell einen reboot  ausführen.

-Ich habe im Bios das ACPI aktiviert.Sollte ich das dann besser ausschalten?

- Wenn ich einen Timer programmiere, wie kann bzw. soll ich dann das System herunterfahren?
Über System Befehle gibt es ja "System neustarten","System auschalten ohne Timer" etc. Aber ich weiß nicht was ich da nehmen soll.

-Es wäre super, wenn mir jemand so eine kl. Step-by-Step Anleitung geben könnte wie ich das ganze einrichten kann und wie ich dann vorgehen muß bzw. was ich beachten muß.

Ich kenn mich halt auch nicht mit den Konsolen Befehlen aus und weiß auch nicht wie man irgendne Datei auf das System kopiert.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für jede Hilfe von euch!

Viele Grüße

Manuel

Zitieren
#2
Hi kaktus20,

erstmal willkommen hier im Board im Namen des easyVDR-Teams

Infos zu deinem Problem findest du hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=174.0

Du solltes hier mal bitte Posten welches Board du genau hast, also Revisison und Bios-Version.

Ansonsten versuch mal nach dem FAQ eine NVRam-Wakup.conf zu erstellen.

Dann sehen wir weiter.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3
Hallo Wolfgang!

Danke für deine schnell Antwort!
Ich werde mich schnellstens darum kümmern (BIOS,REv.)

Die anleitung vom FAQ werde ich auch schnellstens mal testen.

Werde mich dann wieder melden und alle Infos abgeben, die ich bekommen kann.

Viele Grüße

Manuel

PS Vielleicht kannst du mir ja zu den anderen Fragen schon was schreiben.Wäre nett. Danke.
Zitieren
#4
Hi nochmal kaktus20,

deine weiteren Fragen werden im Rahmen der FAQ geklärt.

wolfgang
Zitieren
#5
Hi Kaktus20,
habe das gleiche Board. Einfach z.B. mit vi folgende Datei anlegen:

vi /etc/nvram-wakeup.conf

mit folgendem Inhalt:
################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##    - Mainboard vendor:  "ECS"
##    - Mainboard type:    "K7S5A"
##    - Mainboard revision: ""
##    - BIOS vendor:        "American Megatrends Inc."
##    - BIOS version:      "07.00T"
##    - BIOS release:      "04/02/01"

need_reboot = ON_ANY_CHANGE

addr_stat        = 0x51
shift_stat      = 7
addr_day        = 0x52
addr_hour        = 0x53
addr_min        = 0x54
addr_sec        = 0x55
#addr_stat        = 0x70  # but differs somewhere else
rtc_day          = 0x70  # but differs somewhere else
reset_day        = ON
#rtc_sec          = 0x73
#rtc_min          = 0x75
#rtc_hour        = 0x77
addr_chk_h      = 0x30
addr_chk_l      = 0x31

#upper_method = VT82Cxxx



... fertig!
Beste Grüße und erfolgreichen Reboot  ;D

eisbär
runnig on: AMD Duron 1300 - K7S5a Pro - 3R HT1100 - 300 GB - 128MB - Technisat Skystar2 - TT S2300 Premium
Zitieren
#6
Hallo kaktus20,

welche Revisison und welche Bios-Version Du hast, siehst Du mit folgendem Befehl auf Konsole (ALT+F1):
Code:
nvram-wakeup

@eisbär

Hast Du was dagegen, wenn ich Deine nvram-wakeup.conf in unsere Datenbank mit aufnehme?

Grüße
- Jens
Zitieren
#7
Hi Jens,
du kannst die Daten gerne übernehmen  Smile. Dafür hab´ ichs ja gepostet.
Beste Grüße

eisbär
runnig on: AMD Duron 1300 - K7S5a Pro - 3R HT1100 - 300 GB - 128MB - Technisat Skystar2 - TT S2300 Premium
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: