Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erledigt: AC3inPCM Probleme mit AC3 Ausgabe
#1
Hallo zusammen,

auch wenn es eventuell nicht Distributionsbezogen ist, aber nachfragen kostet ja bekanntlich nichts.
Ich habe Probleme mit DD Tonspuren.
Sobald ich die AC3 Ausgabe über die TT2300 aktiviere bekomme ich leider nicht die AC3 Spuren zu hören, sondern ein Rauschen. Ich denke
es liegt an meinem DD-Receiver (Denon AVR 3300) in Verbindung mit der AC3inPCM Encapsulierung. Leider finde ich keinerlei Hinweise
ob der Receiver damit klar kommt. Das "Fehlerbild" passt aber zur typischen Inkompatibilität.

Jetzt habe ich noch einen Hoffnungsschimmer bzw. eine Alternative zum kauf  eines neuen kompatiblen Receiver gefunden.
Eventuell bringt es etwas das AVBoard zu verbauen, da ich dort die Möglichkeit die AC3-Informationen per. optischen SPDIF auf dem DD-Receiver auszugeben und die Hoffnung das es eventuell funktionieren könnte. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungswerte gesammelt oder gibt es noch eine andere Lösung für meine Problem?



Gruß

Tulip




So,

ein kurzer Nachtrag. Das Problem war noch gesteckte Audiokabel vom DVD-Player zur TTS2300  ;D. Das Kabel mal abgezogen, alles funtioniert. Damit stellt sich auch nicht mehr die Frage ob der Denon AVR3300 kompatibel zu AC3inPCM (AC3overDVB) ist, er ist es.


Gruß

Tulip
VDR_1:EasyVDR 0.6 (vdr-1.7.0-s2api), Asus P5N7A-VM, E5200, 2x Nova HD-S2, Xine-Vdpau 279-df-Patch,xineliboutput-1.0.4,NVIDIA 190.30

VDR_2: EasyVDR0.7.14, Asus P5N7A-VM , 2x Nova-HD-S2, E5200
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: