Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dolby Digital Tonaussetzer
#1
Hallo,
Newbie Beck hat schwere Einschränkungen beim Filmgenuss. Bei der Widergabe von aufgenommenen Filmen, DVD´s im Dolby Digital Format kommt es ständig zu Tonaussetzern in unregelmäßigen Abständen, bei Live TV in Dolby Digital ist alles OK. Dieses wurde hier im Forum schon öfters angesprochen, doch leider konnte ich keine Lösung finden. Auch die von Spacy gefundene Lösung, die nicht genutzten Programme aus der Channesl.conf zu löschen, blieb bei mir erfolglos. Ich benutze eine TT 1,6 mit AV-Board worüber der optische Ausgang an einen Denon-Receiver angeschlossen ist. Außerdem befindet sich eine zweite TV-Karte SkyStar 2 in meinem VDR. Ich hoffe, das mir hier irgendjemand weiterhelfen kann, dieses Problem auf irgendeine Weise zu lösen. Denn so kann das nicht bleiben. Des weiteren habe ich noch folgende Frage: Bei Pro 7, Sat 1 und RTL habe ich unter Audio -> Dolby Digital eingestellt. Dieses bleibt auch so, egal ob eine Sendung Stereo oder Dolby Digital ausgestrahlt wird. Bei ARD und ZDF wird nach Kanalwechsel meine Einstellung immer wieder auf Stereo zurückgestellt. Gibt es hierzu auch eine Lösung? Vielen Dank erstmal im voraus, ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Gruß Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#2
Hallo,
ist denn von Euch easyVDR Experten keiner da der mir mal weiter helfen kann mein Problem mit den Tonausetzern beim DolbyDigital Sound zu lösen ? Wäre echt schade, wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme. Wäre nämlich ein Grund den VDR wieder abzuschaffen. Denn was bringt es ne gute Anlage zu haben und der Sound stottert so vor sich hin. Oder wie macht ihr das nur? Stereo hören oder habt Ihr keine Probleme oder liegt es an meiner Hardware? Also habe mich schon Stunden, Tage , Wochen ;D  damit beschäftigt und komme einfach nicht weiter.
Gruss Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#3
Nutzt du das Bitstreamout-plugin ?

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Bi...out-plugin
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#4
Hallo tuxnet,
nein das Bitstreamout-plugin benutze ich nicht. Habe ein AVboard an meiner TT 1,6 von dort greife ich über SPDIF den Digitalton ab und gehe in meinen Denon-Receiver.
Gruß beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#5
Benutze das plugin,
und deine Probleme sind gelöst.
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#6
Hallo tuxnet

verstehe ich dich jetzt richtig das ich über den Spdif Ausgang der Soundkarte vom Mainboard gehen soll?

Wenn ja, muss ich noch was beachten ausser Plugin starten und im OSD Menue Interne Soundkarte nutzen ?
Müssen noch Treiber für die Sounkarte installiert werden nutze die Soundkarte vom M2NPV-VM.



Danke Gruss Beck

SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#7
Nein, bei mir musste ich keine Treiber mehr installieren.
Ich hatte das gleiche Problem wie du, habe das DD Signal direkt an der Karte abgegriffen.
Das PLUGin beugt diesen Tonaussetzen vor.

VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#8
Hallo Tuxnet,
erstmal vielen Dank für Deinen Tip. Das Problem mit den Tonaussetzern ist jetzt dadurch behoben, aber wie soll es sein, ein Problem behoben, 2 neue Probleme da.Sitze hier nun schon wieder Stunden, und versuche die passende Lösung im Forum zu finden. Aber vielleicht geht es schneller, wenn ich dich frage. Vielleicht hast Du ja eine Lösung parat. Wenn ich jetzt versuche, über den Musikplayer Musik abzuspielen erhalte ich nun keinen Ton mehr. Und irgendwie funktioniert der Player auch nicht mehr einwandfrei. Außerdem habe ich ein leichte Asynchronität zwischen Bild und Ton. Wenn du mir helfen könntest,wäre es super. Vielen Dank.
Gruß Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#9
(04.12.2007, 20:08)Beck link schrieb: Hallo Tuxnet,
erstmal vielen Dank für Deinen Tip. Das Problem mit den Tonaussetzern ist jetzt dadurch behoben, aber wie soll es sein, ein Problem behoben, 2 neue Probleme da.Sitze hier nun schon wieder Stunden, und versuche die passende Lösung im Forum zu finden. Aber vielleicht geht es schneller, wenn ich dich frage. Vielleicht hast Du ja eine Lösung parat. Wenn ich jetzt versuche, über den Musikplayer Musik abzuspielen erhalte ich nun keinen Ton mehr. Und irgendwie funktioniert der Player auch nicht mehr einwandfrei. Außerdem habe ich ein leichte Asynchronität zwischen Bild und Ton. Wenn du mir helfen könntest,wäre es super. Vielen Dank.
Gruß Beck

Asynchronität zwischen Bild und Ton <- Habe ich ebenfalls bei Stereo      ( DD PERFECT )

MP3 und Mplayer funktionieren leider bei mir auch nicht, bin schon seit längeren auf der suche..... erfolglos
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#10
Dolby ist bei mir auch eine never ending Story :-(
Z.Zt. bin ich ganz zufrieden. Benutze Bitstreamout und habe damit bei Live-TV keine Probleme mehr.
Zumindest seit 0.5RC1....
Musik höre ich gar nicht mit dem Digi.

Aktuell habe ich nur Probleme mit der Wiedergabe von ac3 von DVD. Hier gibt es einen Tonversatz von ca. 10sec :-(

Gerade habe ich mir den Update 4 gezogen..
In den nächsten Tagen werde ich mich deshalb nochmal genauer damit befassen. Und auch mal alles durchprobieren.
Wenn irgendetwas (auch MUSIC) richtig läuft, können wir nochmal unsere Einstellungen austauschen...
Hardware: Real-Digitainer, Celeron 850MHz, 512 MB, 160 / 200 GB HDD, Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
Software: easyvdr 0.6.04
!!mein VDR soll unter 200 EUR bleiben!!
Zitieren
#11
Hi bosinski,
bei Live TV kommt es bei mir auch zum Tonversatz. Bekomme ich aber meistens hin, indem ich kurz ein Sender vor oder ein Sender zurückschalte. Nervt nur etwas beim Zappen. Bei DVD oder Filme von Festplatte hilft kurz Pause und Play. Musik habe ich so gelöst, das ich mit dem Stereoton am Ausgang von der Technotrend FF 1.5 in den Reciver gehe DD über AVBoard.
Gruß Beck

SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren
#12
ha...da bin ich etwas stabiler..
Live-TV mit ac3 läuft bei mir auch ohne Timeshift einwandfrei ;-)
habe halt nur bei DVD meine Probleme. Auch eine Pause reicht da nicht :-(
Musik und Co. muss ich noch testen...
Hardware: Real-Digitainer, Celeron 850MHz, 512 MB, 160 / 200 GB HDD, Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
Software: easyvdr 0.6.04
!!mein VDR soll unter 200 EUR bleiben!!
Zitieren
#13
ähh hat man diese tonaussetzer immer beim benutzen eines AVBoards?

Also habe immoment eine TT 1.x (glaub 1.5), und möchte mir ein avboard kaufen, so dass ich dann dolbydigital über meine onkyo anlage hören kann. geht das?
oder habe ich dann auch diese aussetzer? das will ich lieber klären, bevor ich mir das avboard kaufe (wollts gerad bestellen).

Danke schonmal!
Software: easyVDR 0.5.4
Hardware: Compaq DeskPro NN (oder NE?), P2 300mhz, 128mb Ram, 1xff,1xbudget
Zitieren
#14
Hallo Titus
nein, am AVBoard liegt es nicht, hatte anfangs eine Nexus-s 2.2 mit Kapelpeitsche. Hier konnte man DD direkt abgreifen, da war auch das gleiche Problem. Da man hier kein AVBoard anschließen konnte, habe ich in der Hoffnung, das mit AVBoard das Problem weg ist, mir eine Technotrend 1.5 gekauft - war aber leider nicht so.
Laut Forum gibt es Leute, die keine Probleme haben, wieso, weshalb, warum weiß ich auch nicht , ich denke es liegt an der Karte.
Hatte auch hier schon geschrieben
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...;topicseen
und dort hat mir Noreia geschrieben
Zitat:So, hier mal eine Vorab-Info:
Habe heute neue Karte eingebaut. Also einfach alte Karte raus und neue rein. AVBoard wieder aufgesteckt. Habe mir zwei Problem-DVDs (einige Kapitel) angesehen und zwei Aufzeichnungen (vorgespult zu den bekannten Störstellen). Bisher keine Aussetzer. Sonst alle paar Minuten in unregelmässigen Abständen. Ich denke aber, das mein Problem damit behoben ist. 
Werde mir die nächsten Tage mal in Ruhe ein paar Filme und Aufzeichnungen anschauen und berichten.

Das ist übrigens meine neue Karte:
http://www.dvbshop.net/product_info.php/...enung.html

cu Noreia
Habe aber noch bedenken das damit auch bei mir das Problem gelöst ist da die Karte den gleichen Soundchip nutzt nun müsste ich mir diese Kaufen naja und wenn das Problemm dann immer noch ist wieder verkaufen und vieleich auch noch mit Verlust.

Das AVBord ist aber eine gute Erweiterung zur TT Rechner per Fernbedienung Ein- und Ausschalten, Klasse Bild. Vieleicht hast Du ja auch keine Probleme mit DolbyDigital.
Gruss Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste