Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
W-Lan geht nicht??
#1
Hallo zusammen

Wie gesagt ich bin Linux anfänger. Bitte nicht mit Abkürzungen oder Fachbegriffen antworten 8)  DANKE!!

Als mein Problem:

Wollte den EasyVDR Rechner mit meinem Win-XP Rechner per W-Lan verbinden.

Was für eine Software brauche ich auf dem XP Rechner damit ich Dateien wie Filme und Musik auf den VDR Rechner kopieren kann?

Dem VDR Rechner habe ich eine Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2) gespendet. Soll unter Linux laufen.

Mein Router ist ein Netgear DG834GB V2 mit einer WPA-PSK Verschlüsselung.

Habe schon etwas probiert aber ich kann kein Passwort bei der WLAN Einstellung eingeben (WLAN PEP Key) gehen nur Zahlen oder Buchstaben von A-F.

Wie sehen die Einstellungen denn richtig aus??

Danke vorab für eine Antwort!"


Gruß Holger

P.S: Wen darf / kann ich eventuell mal anrufen damit ich entlich fertig werde. (Linux/VDR Profi)
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#2
Hallo,
der Treiber sollte der atheros_pci sein; der ist im OSD einstellbar.
Die Verschlüsselungsmethode musst du auf wpa stellen.
Der WPA-Treiber muss wahrscheinlich auf "wext" gestellt sein.
Leider kann man wpa nicht weiter übers OSD konfigurieren. Dazu muss die Datei /etc/wpa_supplicant.conf angpasst werden.

Mehr kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#3
@Koni13

Also, nach dem schon von Uwe zum Wlan- und WPA-Treiber Gesagten brauchst du nur noch eine funktionierende Datei /etc/wpa_supplicant.conf folgenden Inhaltes:

Für WPA:
Code:
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ap_scan=2
network={
    scan_ssid=1
    ssid="Deine ESSID"
    proto=WPA
    key_mgmt=WPA-PSK
    pairwise=TKIP
    group=TKIP
    psk="Dein WPA-Schlüssel im Klartext"
}

oder für WPA2:
Code:
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ap_scan=2
network={
    scan_ssid=1
    ssid="Deine ESSID"
    proto=WPA2
    key_mgmt=WPA-PSK
    pairwise=CCMP
    group=CCMP
    psk="Dein WPA-Schlüssel im Klartext"
}
Entsprechend muss in deinem Router WPA oder WPA2 aktiviert und das Schlüsselwort im Klartext angegeben sein.

Viel Erfolg

Jörg
Hardware: Gehäuse Streacom FC9B (Fanless), MB Gigabyte GA-G41M-Combo mit P4 E5300, SDD Samsung 840 EVO 250 GB, Digital Devices Cine2 (Dual DVB-S2 Budget) low profile, Zotac GT630 ZONE Edition 1GB low profile passiv mit easyVDR 1.0, testweise mit easyVDR 2.0 Alpha
Zitieren
#4
Hallo Koni13,

für den Datenaustausch mit dem VDR nutze ich

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=2659.0

Gruß
Mechlon
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#5
Danke!

So habe jetzt alles so gemacht wie beschrieben.

Wie sehe ich ob ich eine Verbindung zum VDR Rechner habe??

Wie nutze ich das WinSCP? Gibt es eine deutsche anleitung wie ich da was einstellen soll bzw muss damit ich auf den VDR Recher zugreifen kann??

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#6
Rechnernahme ist wohl easyVDR ?!?
Portnummer?
Benuzername? (Wo steht der)
Kennwort? (Mein Routerkennwort oder wo steht das)
Protokoll??

Wenn ich das eingegeben habe sollte ich eine Verbindung doch aufbauen können oder?

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#7
@Koni13

1. Prüfe auf dem VDR-Rechner mit ifconfig, ob dem Wlan-Gerät, bei dir ath0 oder wlan0, eine IP zugewiesen wurde.
2. Wenn ja, prüfe vom Windows-Rechner aus mit ping <IP des VDR-Rechners>, ob du eine Verbindung zum VDR-Rechner hast.

Wenn es hier schon Probleme gibt, ist dein Wlan noch nicht bereit. Dann musst du mal die Ausgaben von ifconfig, iwconfig und /var/messages hier zeigen.

Die Login-Daten sind Benutzer: root, Passwort: easyvdr

Mit Protokoll meinst du vielleicht das Protokoll von WinSCP. Das ist standardmäßig wohl ssh2 und damit ist der Port mit 22 vorgegeben.

Neben WinSCP zum Datenaustausch gibt es auch noch Putty, mit dessen Hilfe du dich auf dem VDR übers Netzwerk einloggen kannst und ihn quasi aus der Ferne bedienen kannst, als säßest du davor. Ganz hilfreich, wenn kein Monitor angeschlossen ist.

Grüße

Jörg

Nachtrag:

Wenn du auf dem VDR noch Samba aktivierst, siehst du den VDR-Rechner dann sogar in deiner Windows-Netzwerkumgebung.
Hardware: Gehäuse Streacom FC9B (Fanless), MB Gigabyte GA-G41M-Combo mit P4 E5300, SDD Samsung 840 EVO 250 GB, Digital Devices Cine2 (Dual DVB-S2 Budget) low profile, Zotac GT630 ZONE Edition 1GB low profile passiv mit easyVDR 1.0, testweise mit easyVDR 2.0 Alpha
Zitieren
#8
Hi

Geht einfach nicht!

Habe die ifconfig unter /ebin gefunden! die ersten 40 zeilen sind nicht zu lesen nur Buchstabengewirr?!?!

Es gibt bei der ifconfig keinen eintrag ath0 oder wlan0!

Unter /var gibt es kein messages??

Benutzer: root und Passwort easyvdr sind doch beim vdr Rechner einzugeben um damit zu arbeiten! Ist das auch die Eingabe bei WinSCP?

Bei Installieren bei WinSCP mußte ich auch PuttY installieren!

Samba ist auch bei easyvdr aktiviert!

Was nun machen??

Gruß Holger


P.S. Wenn ich Dateien kopieren will kommt die Fehlermeldung Speicherzugriffsfehler und MC wird beendet! Was ist das denn??


easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#9
Hallo Konni13.

ifconfig und iwconfig gibst du einfach in der Konsole ein.

wenn du die Ausgabe in eine Datei ausgeben/umleiten willst erfolgt das über

ifconfig > ifconfig.txt
iwconfig > iwconfig.txt
dmesg > dmesg.txt

damit werden die drei Textdateien erstellt. Diese Dateien hängst du an ein Antwort.

Nein es reicht wenn du WinSCP alleine installierst.

Von wo nach wo willst du kopieren  PC <  VDR ??

Gruß
    mechlon
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#10
Danke mechlon!

Werd ich machen!!

Will Filme Musik etc von PC nach VDR kopieren. und wenn möglich auch irgendwann mal aufgenommene Filme von VDR zum PC!

Die Textdatein folgen noch!

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#11
So Anbei die Einträge der

ifconfig

iwconfig

dmesg

als txt Dateien. Was soll ich jetzt machen??


WICHTIG: Wenn ich unter MC Dateien kopieren oder umbenennen will kommt die Fehlermeldung Speicherzugriffsfehler und MC wird beendet! Was ist das denn?? Habe natürlich vorher Stopvdr gemacht??
Wenn ich von der Console ohne MC kopiere geht das.

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#12
Hallo Koni13,

Zitat:WICHTIG: Wenn ich unter MC Dateien kopieren oder umbenennen will kommt die Fehlermeldung Speicherzugriffsfehler und MC wird beendet! Was ist das denn?? Habe natürlich vorher Stopvdr gemacht??

hatte ich auch schon mal, bei mir war die vdr-setup.xml zerschossen. Ich weiß aber nicht mehr genau ob ich den Ganz gleichen Fehler hatte, aber da kannst du mal ansetzen!

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#13
demnach:

Code:
ath0      IEEE 802.11g  ESSID:""  Nickname:""
          Mode:Managed  Frequency:2.422 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:16 dBm   Sensitivity=0/3 
          Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=0/94  Signal level=-92 dBm  Noise level=-92 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

wird deine Karte ja schon gefunden, also musst du  nur noch konfigurieren, das ist doch schon mal was

du hast 2 mal die iwconfig gepostet! bitte die ifconfig noch hinterher schiessen!

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#14
ach ja, hast du DHCP oder Statische IP Vergabe ?



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#15
Sorry anbei!


Zitat:Autor: prudentis 
Zitat einfügen
ach ja, hast du DHCP oder Statische IP Vergabe 

?? Was ist das bzw wie mache ich das??

Wie rette ich denn die vdr-setup.xml ?? oder was soll ich da machen??

Gruß Holger


easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#16
So, also nach deiner Ifconfig, fehlt wirklich nur noch die Konfiguration deines wlan!

DHCP. vergibt die IP Adressen automatisch an Clients die sich in deinem Netz befinden(du weißt was eine Ip-Adresse ist?)In der Regel, sofern nicht an der Konfig des Router rumgespielt wurde, macht das eben jeniger.

Welche Verschlüsselung Nutz du? hab ich was von WEP gelesen?? diese muss Natürlich auch noch konfiguriert werden, dazu aber später.

Jetzt sag uns mal wie deine IP-Adressen vergeben werden?


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#17
Also ich hab noch nie eine IP vergeben damit glaube ich das es DHCP ist und alles automatisch läuft!

Im Router steht ist "Router als DHCP-Server verwenden " aktiviert!

Meine Verschlüsselung ist WPA-PSK!

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#18
Jut, dann mach mal als nächstes ein "ifconfig ath0 up" und darauf ein "dhclient". dann ein ifconfig und poste die Ausgabe hier



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#19
vorher ein stopvdr?
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#20
nein, kannst du so machen wir testen erstmal!

wie ist den deine ssid, die brauchen wir damit wir einen connect mit dem Access Point machen können!

poste mal bitte deine "/etc/vdr/sysconfig" und davon nur den Teil mit WLAN, dann kann man sehen was du schon gemacht hast

BTW: wlan hast du im OSD eingeschaltet ?

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#21
Anbei erstmal die neue Ifconfig txt

Wlan ist im OST eingeschaltet.

Zitat:Wireless-Port 
Netzwerkname (SSID) koni home
Region Europe
Kanal 11
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#22
achja

Befehl dhclient geht nicht!
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#23
anbei die datei sysconfig (nicht die sysconfig.org) als txt

easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren
#24
Zitat:WLAN_SSID="koni home"
Ich meine mal gelesen zu haben, das Leerzeichen Linux gar nicht mag

Zitat:WLAN_CHANNEL="1"
Das glaub ich auch nicht, außer du hast es so eingestellt! Ansonsten ist es wenn du am AP nichts verstellt hast Kanal 6(meistens)

Zitat:WLAN_WPA_CONFIG_FILE="/etc/wpa_supplicant.conf"
hast du die schon an dein Netzt angepasst ?

Die sieht so aus:
Code:
##SAMPLE

network={
  ssid="SSID_goes_here" <-- koni home
  psk="password_goes_here" <-- dein passwort
  priority=5
  key_mgmt=WPA-PSK
  proto=WPA
}

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#25
So jetzt hab ich die wpa_supplicant.conf geändert! siehe anbei!

> Channel 11 ist doch o.k. oder??
> Wlan_SSID kann ich noch bei bedarf ändern.

Anbei die neuen ifconfig etc. dateien als txt!

Was soll ich jetzt machen

Gruß Holger
easyVDR 0.5 (RC1)
256MBYte DDRAM
Mainboard 160 Gbyte Seagate Festplatte
AMD Sempron min. 2000+
Arctic CPU Kühler iTV Control, Empfänger
Technotrend DVB-S 1,5 Orig für Linux VDR Karte
DVD Brenner, Aheros WLan PCI Karte (chip WPA2)
Logitech Harmony 555
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste