Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDRemote 0.0.3
#1
Hallo,

Mein VDR hat keine Fernbedienung. (d.h. noch nicht, ich suche noch, aber das ist nicht das Thema)
Da ich sowieso mein Notebook ständig auf dem Sofa stehen habe, habe ich mir ein simples Windoof Programm gebaut um die wichtigsten Funktionen damit fernzusteuern...
Also VDRemote derzeit in Version 0.0.3:

[Bild: VDremote1.jpg]
Wie Ihr seht bildet die Oberfläche eine Fernbedienung mit den nötigsten Tasten ab. Ich habe dabei bewusst auf für mich unnötigen Schnickschnack verzichtet (bin dBox umsteiger) um nicht gleich ein bildschirmfüllendes Fenster zu bekommen.
Das ganze lässt sich auch über die Tastatur steuern mit der für Gamer üblichen belegung der WASD Tasten für die Pfeiltasten E ist Enter, Q ist Zurück, M fürs Menü und die Zifferntasten bleiben die Zifferntasten...

Set:
[Bild: VDremote_Set.jpg]
Im Set-Fenster trägt man die notwendigen Daten wie IP und Port des VDR ein, desweiteren kann man die Verbindung vorab testen und auch die Tastenbelegung ist hier zu finden.
Setzt man das Häckchen an der ensprechenden Stelle werden die Daten in der Windows Registry gespeichert.
Das Set-Fenster wird immer als erstes aufgerufen solange keine Werte in der Registry vorhanden sind. Wurden die Einstellungen einmal gespeichert wird nach starten des Programms das Hauptfenster direkt angezeigt...

Zur Funktion:
VDRemote nutzt die SVDRP Schnittstelle des VDR.
Beim drücken einer Taste nimmt VDRemote Verbindung zum Server auf und sendet den Befehl zum drücken der Taste (HITK <Taste>)
Die Verbindung bleibt danach solange bestehen bis der SVDRP Server nach seinem Timeout die Verbindung selber beendet. Wird dann wieder eine Taste gedrückt wird die Verbindung wieder aufgebaut...

Das ganze funktioniert für mich ganz gut und ich wollte meine Arbeit mal dem "Volke" zur verfügung stellen. Da kaum bist gar keine Grafiken verwendet wurden ist das Programm ganze 44kb gross!! Bei bedarf werde ich das Programm weiter Entwickeln.

Dazu eine eventuelle ToDo liste:

- Keepalive funktion um die Serververbindung dauerhaft aufrecht zu halten.
- evtl. grafische Oberfläche
- Weitere Tasten und evtl. "Erweiterte Darstellung"
- Konfigurierbare Tastenbelegung (Keymaps)
- usw.

Wer das ganze einmal ausprobieren möchte ist herzlich dazu eingeladen und über Bugs (die noch vorkommen können) und Vorschläge würde ich mich freuen...

Das Progrämmchen findet Ihr hier: http://files.flash-future.de/files/VDRemote.exe (benötigt evtl. VB Runtime)
Zitieren
#2
Aus technischen Gründen kann ich aktuell nichts am VDR tun. Aber Danke trotzdem schon mal !
(Dass Dein Karma steige..)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Hallo _Flash,

Danke fürs bereitstellen, funkt einwandfrei!

Zitat:- Weitere Tasten und evtl. "Erweiterte Darstellung"
dazu fällt mir auf anhieb EPG-Anzeige und DVD Auswurf ein

Bilder und Grafischer schnick schnack wären für mich nicht Nötig!

lg prudentis

/edit +1 Karma
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste