Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche 5.1 Surround Karte empfehlt ihr?
#1
Hallo Community,

ich würde gerne meinen VDR an meine Teufel Surround Anlage anschließen und meinen DVD Player abschaffen.
Welche Karte empfehlt ihr bzw welche Voraussetzungen muss die Karte mitbringen?
Muss ich unbedingt den Sound meiner FF- Karte auf die 5.1 Karte umleiten oder macht er das auch ohne?
Ich würde nämlich auch gerne meinen Freecom Mediaplayer an die Anlage anschließen und da hab ich mir gedacht ich könnte doch den Eingang der Karte nutzten.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Nemo
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#2
Hallo Nemo,

Wenn Du einen J2 Anschluss an Deiner FF hast, kannst Du eine Erweiterungskarte anschließen. Damit kannst Du die Digitalen Signale abfangen und z.b. an Deinen 5.1 Receiver schicken.
Das hab ich auch so, und es wird keine Soundkarte benötigt.

Lieben Gruß,
Sandy
Derzeit: EasyVDR 0.6.8 - Kernel 2.6.28.9
Hardware: Asrock ALiveXFire-eSATA2 R3.0, AMD64 X2 4400+, 1024MB DDR2-RAM, TT 2.1 4mb Mod (DVB-C), Satelco Easywatch, J2 Erweiterungsplatine, CAM, HDD Hitachi 500GB HDP725050 u. Samsung HD501LJ (SATA), DVD-Brenner Plextor PX800A, Gehäuse SilverStone LC16M, Grafikkarte Nvidia 8500GT (Passiv), Netzteil Seasonic S12II
Zitieren
#3
Hallo,

Nemo hat doch eine Nexus-s. Die hat ja schon einen digitalen Coax-Ausgang für den Sound auf der Kabelpeitsche.

spockele
EasyVDR 0.7.22 mit XinelibOut
TechnoTrend Budget S2-1600 HDTV, KNC1 DVB-T; GeForce 9500
DENON AVR-1706 und Teufel Conzept E (Magnum) - Lautsprecher, Samsung UE40B7000
Zitieren
#4
Hi,

aber mit dem Kabel kann ich doch keine 5.1 Sound abgreifen.

Wo bekommt man den so eine Erweiterungskarte?

Gruß

Nemo
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#5
Hallo,

auf der Kabelpeitsche ist aber kein Anschluss für einen Subwoofer oder?

Gruß

Nemo
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#6
Hallo Nemo,

ne das ist ein digitaler Audio Ausgang! Damit kannst du auf deinen Dolby Receiver und von dort aus auf die Boxen. Alternativ kannst du auch noch einen Koax-to-Opitical Adapter dazwischen hängen und das optisches Signal an den Dolby Receiver anschließen.

Hier ein Link dazu: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Kabelpeitsche

Viele Grüße
Manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#7
Man benötigt dafür natürlich einen DolbyDigital-Decoder wie der hier von Teufel:

http://teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm
Mein VDR: Asus M3N78-EM mit Onboard Nvidia, Sempron 140, 2x1GB Ram, 1 TB WD green, Technisat SkyStar HD2, Antec Micro Fusion mit Imon-Display, Atric-Einschalter, Technisat Fernbedienung
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste