Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst]200 GB Festplatte nach einer Aufnahme schon voll
#1
Hallo Community,

ich hab mir eine neue Samsung 200 GB IDE Festplatte gekauft und diese in den VDR eingebaut.
Die Installation hab ich komplett neu gemacht.
Hab jetzt eine Film aufgenommen der etwa 2 Stunden lang war.
Gestern wollte ich noch etwas aufholen und da kommt die Meldung "Festplatte voll". Im OSD zeigt er bei Disk 62% an.
Wenn ich mit Partition Magic boote kann ich 4 Partitionen sehen und auf der 4. sind noch 130 GB frei.
Ich denke ich muss nur den Ort anpassen wo die Aufnahmen abgelegt werden, aber leider weiß ich nicht wie das geht.

Gruß
Nemo
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#2
Hallo nemo,

da scheint bei der Install aber was schief gelaufen zu sein!

Oder hast du danach noch was geändert?

Ansonsten poste doch mal die Ausgabe von df -h auf der Konsole.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3
Hallo,
ich vermute mal, dass die neue HDD nicht bzw. nicht richtig gemountet wurde. Ergo wurde die Aufnahme auf dem Rootverzeichnis angelegt.
Eine ausgabe von "mount" wäre interressant.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#4
Also ich habe zumindest  nicht bewusst Änderungen gemacht. Ich hab auch an NVRAM-WAKEUP gearbeitet.

df -h:
[table]
[tr][td]Dateisystem[/td][td]Größe[/td][td]Benut[/td][td]Verf[/td][td]Ben%[/td][td]Eingehängt auf[/td][/tr]
[tr][td]/dev/hda3[/td][td]7,7G[/td][td]4,6 G[/td][td]2,8 G[/td][td]63%[/td][td]/[/td][/tr]
[tr][td]tmpfs[/td][td]187M[/td][td]0[/td][td]187M[/td][td]0%[/td][td]/dev/shm[/td][/tr]
[tr][td]/dev/shm[/td][td]64M[/td][td]18M[/td][td]47M[/td][td]28%[/td][td]/ramdisk[/td][/tr]
[/table]

mount:
/dev/hda3 on / type ext2 (rw, errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/shm on /ramdisk type tmpfs (rw, size=64M,nr_inodes=64k)
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#5
Hallo,
also meine Vermutung scheint richtig gewesen zu sein.
Lt. Deinen logs und Infos gibbet es keine HDD mit 200GB.
So nun die spannende Frage, was hast Du gemacht?
Ist die "neue" HDD dazugehängt, oder darauf installiert?
Wenn dazugeängt, dann auch schon eingerichtet; sprich fdisk und formatiert?
Welchen Device ist sie?

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#6
Hallo,

nein ich hab Sie nicht dazugehangen.
Ich habe die alte Festplatte abgeschaltet und die Setup komplett neu drüber laufen lassen.
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#7
Hallo,
hmm. Dann weiter mit der recherche. Schau mal mit "fdisk -l" nach, welche Devices es gibt.
Ich vermute mal, dass die HDD als slave gejumpert ist, oder am 2. Strang hängt. Dann wäre sie nicht mehr hda sindern hdb oder.....

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#8
Also bei "fdisk -l" kommt diese Ausgabe:
[table]
[tr]
[td]Device[/td][td]Boot[/td][td]Start[/td][td]End[/td][td]Blocks[/td][td]Id[/td][td]System[/td]
[/tr]
[tr]
[td]/dev/hda1[/td][td][/td][td]1[/td][td]33[/td][td]265041[/td][td]82[/td][td]Linux swap / Solaris[/td]
[/tr]
[tr]
[td]/dev/hda2[/td][td][/td][td]34[/td][td]161[/td][td]1028160[/td][td]83[/td][td]Linux[/td]
[/tr]
[tr]
[td]/dev/hda3[/td][td][/td][td]162[/td][td]1180[/td][td]8185117+[/td][td]83[/td][td]Linux[/td]
[/tr]
[tr]
[td]/dev/hda4[/td][td][/td][td]1181[/td][td]24321[/td][td]185880082+[/td][td]83[/td][td]Linux[/td]
[/tr]
[/table]
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#9
Hallo,
also ist "/dev/hda4" deine media-partition.
Im Setup unter den Laufwerkseinstellungen muss genau dies drinnenstehen. Ansonsten versuch die mal via hand zu mounten. evtl stimmt da ja was nicht.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#10
hallo,

also wenn ich "mount /dev/hda4"  versuche kommt folgende Fehlermeldung:
can't find /dev/hda4 in /etc/fstab or /etc/mtab

Gruß
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#11
Hallo Nemo,

(15.07.2007, 21:20)Nemo link schrieb: hallo,

also wenn ich "mount /dev/hda4"  versuche kommt folgende Fehlermeldung:
can't find /dev/hda4 in /etc/fstab or /etc/mtab

Gruß

Dann poste doch einmal die fstab:

Code:
cat /etc/fstab

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#12
Ok, kann ich das auch irgendwie in eine Datei exportieren?
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#13
(15.07.2007, 22:02)Nemo link schrieb: Ok, kann ich das auch irgendwie in eine Datei exportieren?

...dann nimm halt die /etc/fstab selber Wink ...ist schließlich auch nur eine Datei.

Mir persönlich wäre jedoch cut&paste viel bequemer, da sich das mit bummelig vier Mausklicks erledigen lässt. Eine Datei ins Forum hoch zu laden ist da schon a bisserl mehr Arbeit.

...dabei gehe ich natürlich davon aus, dass du dich via putty oder ssh auf dem VDR-Rechner eingeloggt hast. -> Das ist nämlich viel bequemer als vor seinem VDR im Wohnzimmer zu kniehen.

Gruß
Wicky

Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#14
Hallo,
lass die fstab mal so wie sie ist.
gib beim mount auch den zielpfad mitan. Also "mount /dev/hda4 /mnt/hda4" mal schauen ob es klappt.
Danach sollte "mount" es auch anzeigen.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#15
Wenn ich den Befehl eingebe kommt das zurück:
mount: mount point /mnt/hda4 does not exist
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#16
Zitat:mount: mount point /mnt/hda4 does not exist

das heisst es gibt kein /mnt/hda4 Verzeichniss.

Also kannst Du woanderst hin mounten (ein Verz. was es gibt oder mach doch einfach)

mkdir /mnt/hda4
und dann nochmal den mount Befehl von Uwe
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#17
Ok. Das scheint er gefressen zu haben.
Aber er zeigt immernoch an das kein Platz vorhanden ist.
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#18
Hallo nemo,

nachdem du den Mountpfad angelegt hast, was bringt denn jetzt der Befehl:

mount /dev/hda4 /mnt/hda4

auf der Konsole?

Welchen Eintrag findest du in der etc/vdr/sysconfig für die Variable MEDIAVERZEICHNIS=  ?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#19
Hallo,

also ich hab die Festplatte jetzt komplett platte gemacht und den VDR neu installiert. Aber ich glaube es geht immer noch nicht. Er zeigt jetzt ohne Aufnahme 19 % bei Disk an. Ist das normal?

Danke für eure Hilfe.
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#20
GROßES DANKE.

Habe den Fehler in der etc/vdr/sysconfig gefunden. Dort stand bei MEDIAVERZEICHNIS=/dev/hdb4 und habs jetzt auch /dev/hda4 abgeändert.

Jetzt zeigt er im Menü auch 0% an.
Pentium III, 384 MB RAM, Skystar 2, Hauppauge Nexus S 2.1, 200 GB, FIC FA 11 Board,
Zitieren
#21
Hallo,
wenn Du es nur in der Sysconfig geändert hast, dann solltest Du es auch noch im Setup ändern.
Zitat:Hallo,
also ist "/dev/hda4" deine media-partition.
Im Setup unter den Laufwerkseinstellungen muss genau dies drinnenstehen. Ansonsten versuch die mal via hand zu mounten. evtl stimmt da ja was nicht.
Gruß Uwe
Ansonsten ist di eEinstellung bei der nächsten Setup-Änderung weg.
Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste