Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NVRAM-Wakeup mit ASUS P4P800SE???
#1
Hallo.

Ich bin Neuling und auf der Suche nach einer Lösung mit Nvram-Wakeup. Ich habe das Board P4P800SE von Asus. Im Bios habe ich ACPI und RTC aktiviert. Den guess-helper habe ich auch erfolgreich durchgeführt. Wenn ich jedoch in der Kommandozeile nvram-wakeup eingebe dann zeigt er an, das mein Borad nicht unterstützt wird. Die Daten des Boards und die Biosversion kennt er jedoch. Wo liegt mein Fehler?

Vielen Dank.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#2
Hallo Jan,

(01.07.2007, 18:32)king-arthur link schrieb:...
Wenn ich jedoch in der Kommandozeile nvram-wakeup eingebe dann zeigt er an, das mein Borad nicht unterstützt wird. Die Daten des Boards und die Biosversion kennt er jedoch. Wo liegt mein Fehler?...

Das bedeutet nur, daß dein Board noch nicht vom nvram-Modul unterstützt wird (per iwname).
Deswegen brauchst du eine nvram-wakeup.conf...

Zitat:...Den guess-helper habe ich auch erfolgreich durchgeführt.
... und die hast du schon erstellt. Ich hoffe, mit der Intel-Option.

Schau mal auf deinem VDR in /root, da stehen jetzt 2 neue Verzeichnisse:
- guess-directisa
- guess-nvram-module
die der guess-helper erstellt hat.
Darin liegen jeweils eine "nvram-wakeup.conf". Eine der beiden mußt du nach /etc kopieren, am wahrscheinlichsten die aus dem Verz. guess-directisa.

Aber Vorsicht!
In den Dateien können noch Fehler sein, die dein BIOS resetten können. Oder sogar zerstören.

Wenn du willst, häng doch die 2 Dateien hier an. Dann schaue ich sie mir mal an.

Grüße
- Jens
Zitieren
#3
Hallo.

Danke für die Antwort. Wie kann ich die Dateien hier anhängen? Wie bekomme ich sie von meinem VDR auf mein Notebook?
Um die datei nvram-wakeup.conf zu kopieren muss ich mich doch als root anmelden oder? Ich benutze Putty um meinen VDR per Konsole zu steuern, soweit ich es hinbekomme.

Danke.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#4
Hi,

das mit dem Kopieren in /etc hat geklappt.

Was muss ich nun machen?

Gruß
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#5
N' Abend Jan,

Zitat:Was muss ich nun machen?

da die Wakeup-Methode nach der Installation schon auf "Nvram" steht, eigentlich nur im OSD einen Timer setzen, Startzeit ungefähr 30 Minuten in der Zukunft.
Dann den VDR per Fernbedienung oder mit F12 auf der Tastatur herunterfahren und warten, ob er aufwacht.

Wenn du vorher deine nvram-wakeup.conf noch einmal posten willst, kannst du sie auch auf einen USB-Stick kopieren, da dein VDR keine Netzwerk-Anbindung hat.
Einfach Stick bei laufendem VDR anstecken, er wird automatisch erkannt.
Du findest ihn in /media/usb/sdx1 (x kann a ... e sein, je nachdem, welche USB-Buchse).

Grüße
- Jens
Zitieren
#6
Ok.

Werde morgen die Datei posten. Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#7
Hallo,

hier ist die nvram-wakeup.conf. Wo bekomme ich den nvram iwname her?

################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##    - Mainboard vendor:   "ASUSTeK Computer Inc."
##    - Mainboard type:     "P4P800SE"
##    - Mainboard revision: "Rev 2.xx"
##    - BIOS vendor:        "American Megatrends Inc."
##    - BIOS version:       "080009"
##    - BIOS release:       "06/01/2004"

addr_day         = 0x9D
addr_hour        = 0x9E
addr_min         = 0x9F
addr_sec         = 0xA0
addr_chk_h       = 0x30   # guessed
addr_chk_l       = 0x31

upper_method = INTEL

Mir ist eben noch aufgefallen: Wenn ich den VDR per F12, nachdem ich den Timer gesetzt habe, herunterfahre, dann zeigt der logger auf meinem Monitor, dass er den Timer setzen will, in der nächsten Zeile steht dann aber, dass er ihn nicht setzen konnte?

Vielen Dank.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#8
Hallo Jan,

das Feld: "iwname" kannst du frei lassen.

(04.07.2007, 14:29)king-arthur link schrieb:...
Mir ist eben noch aufgefallen: Wenn ich den VDR per F12, nachdem ich den Timer gesetzt habe, herunterfahre, dann zeigt der logger auf meinem Monitor, dass er den Timer setzen will, in der nächsten Zeile steht dann aber, dass er ihn nicht setzen konnte?
Weil deine "nvram-wakeup.conf" noch nicht vollständig ist.

Es müssen noch die roten Einträge ergänzt werden:
Zitat:################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##    - Mainboard vendor:  "ASUSTeK Computer Inc."
##    - Mainboard type:    "P4P800SE"
##    - Mainboard revision: "Rev 2.xx"
##    - BIOS vendor:        "American Megatrends Inc."
##    - BIOS version:      "080009"
##    - BIOS release:      "06/01/2004"

addr_stat        = 0x9C
shift_stat        = 7

addr_day        = 0x9D
addr_hour        = 0x9E
addr_min        = 0x9F
addr_sec        = 0xA0
addr_chk_h      = 0x30  # guessed
addr_chk_l      = 0x31
need_reboot    = ON_ANY_CHANGE

upper_method = INTEL

Dazu mußt du so vorgehen:

- Alt+F1 (gleichzeitig) auf Tastatur drücken
- Login mit: root und Passwort: easyvdr
- stopvdr eingeben
- mcedit /etc/nvram-wakeup.conf eingeben
- im blauen Fenster die roten Zeilen reinschreiben (so wie oben)
- F10 drücken und mit ja bestätigen
- startvdr eingeben
- eventuell Alt+F10 (gleichzeitig) auf Tastatur drücken

Dann kannst du nochmal einen Timer setzen und den VDR mit F12 runterfahren.
Wenn dann keine Fehlermeldung mehr kommt, sollte das Aufwachen klappen.

Grüße
- Jens
Zitieren
#9
Hallo,

danke für die Hilfe. Kann ich die Datein auch in Windows mit dem Editor oder Word öffnen und die datei dann vom USB-Stick in das verzeichnis /ezc kopieren?

Weree es aber auf jeden Fall so machen wie du es beschrieben hast, damit ich was dazulerne.

Also nochmal vielen Dank.

Hoffe das es dann funktioniert.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#10
Hi,

habe eben die Änderungen durchgeführt. Und siehe da, es funktioniert.

Vielen Dank.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#11
Hallo Jan,

freut mich.
Ich werde dein Board mit in die Download-Liste aufnehmen.

Nochwas:
Schließ bitte deinen Thread im vdr-portal als gelöst.

Grüße
- Jens
Zitieren
#12
Hallo,


leider habe ich noch ein kleines Problem. Der VDR wacht automatisch auf nachdem ich einen Timer gesetzt habe, jedoch fährt er dann wieder herunter. Es erscheint die Meldung auf dem Bildschirm, ob er wriklich herunterfahren soll. Herunterfahren bei Inaktivität habe ich auf 60 gestellt.

Was habe ich falsch gemacht?

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#13
Hallo Jan,

ist da der Timer bereits abgelaufen?

Hast du mal logs zu dem Verhalten?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#14
Nein der Timer ist nicht abgelaufen. Die Aufzeichnung lag 30min in der Zukunft. Wo werden doe Log-Dateien gespeichert?

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#15
(05.07.2007, 22:13)king-arthur link schrieb:Nein der Timer ist nicht abgelaufen. Die Aufzeichnung lag 30min in der Zukunft. Wo werden doe Log-Dateien gespeichert?

Gruß Jan

Ok nochmal meine Frage,

der VDR ist aufgewacht und hat dann aufgezeichnet?

Wie lange lief dann die Aufzeichnung? und wann kam die Meldung genau?

Infos zu den logs gibts hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=129.0

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#16
Die Aufzeichnung war < 1min.

Woran kann das liegen?
Gruß
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#17
Ohne logs (var/log/messages) gehts hier ohne Raten nicht weiter!?

Leider

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#18
Welche log soll ich posten?
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#19
(05.07.2007, 22:16)wbreu link schrieb:[quote author=king-arthur link=topic=2148.msg14991#msg14991 date=1183666391]
Nein der Timer ist nicht abgelaufen. Die Aufzeichnung lag 30min in der Zukunft. Wo werden doe Log-Dateien gespeichert?

Gruß Jan

Ok nochmal meine Frage,

der VDR ist aufgewacht und hat dann aufgezeichnet?

Wie lange lief dann die Aufzeichnung? und wann kam die Meldung genau?

Infos zu den logs gibts hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=129.0

Gruß
Wolfgang

[/quote]

Hab ich doch hier schon geschrieben oder? ;D

oder "Ohne logs (var/log/messages)...."

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#20
Ich hatte das schon im OSD eingestellt, das diese log-datei geschrieben wird, jedoch steht in der Datei nur folgendes:

HINT: VDR is using the busybox syslogd.
Type logread to see syslog messages.

Ich habe nochmal einen Timer gestellt. Der VDR müsste in wenigen min aufwachen.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#21
Korrekt einstellen heisst,

Option übers OSD anwählen mit den rechts/links-Tasten wählen, mit ok bestätigen und dann mit der Back-Taste komplett aus dem OSD rausgehen.

Erst dann wird die Einstellung in die setup.conf geschrieben. Wenn du dann einen reboot machst ist die Option aktiv und /var/log/messages wird gefüllt!

oder so wie hier beschrieben:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=129.0

mit logread >logread.txt  => bedeutet umleiten der Ausgabe von logread in die Datei /root/logread.txt (Ausgabe erfolgt nur bei aktiviertem Ringbuffer)

aber mit dieser Methode wird nur der aktuelle Ringbuffer in logread.txt geschrieben.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#22
Ok werde ich gleich einstellen.
Sorry war eben nicht bei der Sache.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#23
Im Anhang befindet sich die Datei.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#24
Sorry,

aber der Inhalt dieser Datei ist irgendwie zwischenverarbeitet worden, dass der Inhalt nur aus kryptischen Zeichen besteht.

Das hilft leider nicht weiter!

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#25
Du kannst du Datei mit OpenOffice öffnen.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste