Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Mounten von NAS klappt teilw. nicht
#1
Ich habe das Synology NAS in der /etc/fstab eingebunden:
Code:
[..]
Videothek.fritz.box:/volume2/vdr-video-ext /media/easyvdr01/NAS nfs auto,user,defaults,rsize=32768,wsize=32768,tcp,intr 0 0


in der /etc/vdr/easyvdr/easyvdr-systemstart.conf

Code:
[..]
MOUNT="mount -t nfs -o nolock 192.168.179.30:/volume2/vdr-video-ext /media/easyvdr01/NAS"


Wenn es nicht reicht mit der fstab statisch zu mounten, dann muss ich auf der Kommandozeile den mount Befehl oben noch einmal ausführen und den VDR neu starten. Was mache ich falsch?

Ich habe gewisse configs (z.B. fstab Eintrag 1:1 vom Gen2VDR übernommen. Evtl. ist unter easyVDR einiges Anders?
VDR: Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 860 Evo 512 GB, BR LG 8x
DVB: DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner)

FB: oneForAll Smartcontrol 7960 an USB-IRMP
Receiver: Onkyo TX-NR616
TV: Sony KD65XD9305 UHD
Boxen: Teufel System 4 Cinema


Zitieren
#2
Wenn du Netzwerkressourcen in der /etc/fstab mit 'default' oder 'auto' angibst, dann wird dieser Rechner ohne diese Netzwerkressource nicht mehr durchstarten können.

Besser in der fstab als noauto angeben und später per separatem Befehl mounten.
Wenn dort in der fstab alles vollständig eingetragen ist, wäre das ein simples 'mount /media/easyvdr01/NAS'.

Selbst ein noch nicht geladener Netzwerktreiber könnte dich sonst ins Aus schicken.

PS. hast du überhaupt den Ordner /media/easyvdr01/NAS angelegt?
Zitieren
#3
Bin jetzt nach der Anleitung vorgegangen: https://www.easy-vdr.de/showthread.php?t...#pid153160

Funzt jetzt Wink
VDR: Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 860 Evo 512 GB, BR LG 8x
DVB: DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner)

FB: oneForAll Smartcontrol 7960 an USB-IRMP
Receiver: Onkyo TX-NR616
TV: Sony KD65XD9305 UHD
Boxen: Teufel System 4 Cinema


Zitieren
#4
(12.05.2019, 14:13)Wirbel schrieb: Wenn du Netzwerkressourcen in der /etc/fstab mit 'default' oder 'auto' angibst, dann wird dieser Rechner ohne diese Netzwerkressource nicht mehr durchstarten können.

Besser in der fstab als noauto angeben und später per separatem Befehl mounten.
Wenn dort in der fstab alles vollständig eingetragen ist, wäre das ein simples 'mount /media/easyvdr01/NAS'.

Selbst ein noch nicht geladener Netzwerktreiber könnte dich sonst ins Aus schicken.

PS. hast du überhaupt den Ordner  /media/easyvdr01/NAS angelegt?

Klar, der Order /media/easyvdr01/NAS ist angelegt. Ich musste dann manuelle mounten und den VDR  neu starten.

Noauto schaue ich mir noch einmal an. Kann ich irgendwo beim Start sonst einen WOL an das NAS schicken?
VDR: Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 860 Evo 512 GB, BR LG 8x
DVB: DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner)

FB: oneForAll Smartcontrol 7960 an USB-IRMP
Receiver: Onkyo TX-NR616
TV: Sony KD65XD9305 UHD
Boxen: Teufel System 4 Cinema


Zitieren
#5
Ja, da kannst du reinschreiben was du willst:


MOUNT="mount -t nfs -o nolock 192.168.179.30:/volume2/vdr-video-ext /media/easyvdr01/NAS"

Google mal nach "etherwake "

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: