Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Min CPU Frequenz nachträglich ändern ?
#1
Moin Moin, 

Kann man die min CPU (1000 MHz z.B.) noch nachträglich irgendwo ändern ohne das 1st boot Script zu durchlaufen ?
Ich möchte gerne prüfen, ob das Ruckeln bei HD Sendern daher kommt, das ich keine min Frequenz gesetzt habe oder mein alter Nvidia 8200er zu schwach dafür ist.
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#2
Hi  
Einfach in der Live Version testen. 
1x mit  1x ohne  
Sollte aber dsher kommen! 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Ok, danke Dir.
Wenn ich feststellen sollte, dass es daran liegt,
in welcher config Datei ist denn die min CPU clock hinterlegt ?
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#4
Hallo,

(17.08.2018, 11:58)Tommes schrieb: in welcher config Datei ist denn die min CPU clock hinterlegt ?
bei mir
Code:
[email protected]:~# cat /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor
ondemand
ondemand
Siehe "Verfügbare Governors" -> https://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortak...-Governors
Mit dem Paket "cpufrequtils"(ist bei easyVDR bereits installiert) und dem Befehl auf Konsole "cpufreq-info"
gibt es Infos zu möglichen Taktfrequenzen etc.
Siehe "Kommandozeile" -> https://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortak...mandozeile

Code:
[email protected]:~# cpufreq-info
cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009
Bitte melden Sie Fehler an [email protected]
analysiere CPU 0:
 Treiber: acpi-cpufreq
 Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 0
 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 10.0 us.
 Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 800 MHz - 2.53 GHz
 mögliche Taktfrequenzen: 2.53 GHz, 2.53 GHz, 1.60 GHz, 800 MHz
 mögliche Regler: conservative, ondemand, userspace, powersave, performance
 momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 800 MHz und 2.53 GHz.
                   liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
                   welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
 momentane Taktfrequenz ist 800 MHz  (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
 Statistik:2.53 GHz:12,36%, 2.53 GHz:4,03%, 1.60 GHz:17,76%, 800 MHz:65,86%  (28041)
analysiere CPU 1:
 Treiber: acpi-cpufreq
 Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 1
 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 1
 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 10.0 us.
 Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 800 MHz - 2.53 GHz
 mögliche Taktfrequenzen: 2.53 GHz, 2.53 GHz, 1.60 GHz, 800 MHz
 mögliche Regler: conservative, ondemand, userspace, powersave, performance
 momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 800 MHz und 2.53 GHz.
                   liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
                   welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
 momentane Taktfrequenz ist 800 MHz  (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
 Statistik:2.53 GHz:13,23%, 2.53 GHz:4,34%, 1.60 GHz:18,52%, 800 MHz:63,91%  (27089)
Wie man sieht lief/läuft bei mir die Kiste zu 63,91% mit 800 MHz!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo Wolfgang,
ihm ging es ja um das Anheben der Min. CPU-Taktrequenz um die M3N Schwäche der Busgeschwindigkeitseinbuße zu beheben.

Ich denke das geht nur via Setup. Evtl. via Setup.conf oder so.

Hab nie eins gehabt, nur drüber gelesen.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hallo Stefan,

(18.08.2018, 12:54)SurfaceCleanerZ schrieb: Ich denke das geht nur via Setup. Evtl. via Setup.conf oder so.
da kann oder konnte man nur Intel oder AMD Speedstep wählen.
Zuerst schaut man welcher "Governor" gewählt ist ..default "ondemand"
Danach nimmt man den "Governor" performance(CPU max) und testet damit.
Um den "Governor" auszuwählen, gibt es unter
"Kommandozeile" -> https://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortak...mandozeile
ein Script mit dem man dies durchführen kann.Script benötigt root rechte.
Läuft es nun ohne Ruckler, kann man mit Tool "sysfsutils" wie unter
https://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortak...-festlegen
beschrieben die "min_freq" anheben/festlegen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste