Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] osdteletxt in die Ramdisk
#1
Hallo,

ich wollte das osdteletext Plugin in die Ramdisk verlagern aber egal was ich in der plugin.osdteletext.conf einstelle, es funktioniert nicht. Das Plugin legt weiter die Daten unter /var/cache/vdr/vtx/ ab.

Ich habe es mit 

Code:
-d /dev/shm
-s packed
-n 128
und 
Code:
--directory=/dev/shm
--cache-system=packed
--max-cache=128

probiert.

Gruß

Obelix
Zitieren
#2
HI
Normalerweise reicht es aus osdteletext in die Ramdisk zuverlagern
in /System & Einstellungen / Einstellungen / System Einstellungen / Laufwerkseinstellungen / Ramdisk-Einstellungen/
VTX-Daten in Ramdisk legen auf ja stellen.
Eigentlich alles auf ja stellen in den Ramdisk-Einstellungen.
Ramdisk-Größe in MB: habe ich auf 256MB eingestellt.
Bei  eingebauten  2x 1 GB RAM Riegel im VDR .

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hi,

(25.05.2018, 20:54)obelix schrieb: ich wollte das osdteletext Plugin in die Ramdisk verlagern aber egal was ich in der plugin.osdteletext.conf einstelle, es funktioniert nicht
mach doch die Einstellungen über das OSD-Menu(Ramdisk)
...oder über "/var/lib/vdr/sysconfig & /var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml"
Code:
sudo stopvdr
Code:
CREATE_RAMDISK="yes"
RAMDISK_SIZE="256"
VTX_RAMDISK="yes"
EPG_RAMDISK="no"
EPGIMAGES_RAMDISK="yes"

"/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml"
Code:
<menu name="Ramdisk-Einstellungen">
                    <entry name="Ramdisk erstellen" sysconfig="CREATE_RAMDISK" type="bool" value="yes" />
                    <entry name="Ramdisk-Größe in MB" sysconfig="RAMDISK_SIZE" type="number" value="256" />
                    <entry name="VTX-Daten in Ramdisk legen" sysconfig="VTX_RAMDISK" type="bool" value="yes" />
                    <entry name="EPG in Ramdisk legen" sysconfig="EPG_RAMDISK" type="bool" value="no" />
                    <entry name="EPG-Images in Ramdisk legen" sysconfig="EPGIMAGES_RAMDISK" type="bool" value="yes" />
                </menu>
und vdr neu starten.
Code:
sudo startvdr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Ey wie cool ist das denn Big Grin Jetzt nutzt ich easyvdr schon so lange und kenne noch nicht alle Features  Angel

Danke.

Gruß

Obelix
Zitieren
#5
Hi, 
Gewöhn dich aber nicht zu sehr dran, durch den Wegfall des Setup-Plugins fällt das wohl alles weg... 
Die  plugin.*.Conf gehen ja in 4.0 bzw ya. 
Mfg  
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste