Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR schaltet nicht mehr ab
#1
Hallo,
ich habe seid dem letzten Update (21.03.2018) das Problem das sich der VDR nicht mehr ausschaltet. Egal ob ich den Power Button am Rechner oder an der Fernbedienung drücke, oder nachdem eine Aufnahme beendet wurde, der Rechner fährt einfach nicht mehr runter. Dabei sehe ich folgende Meldungen durchgehend im Syslog:


Code:
Mar 25 00:02:42 easyVDR rsyslogd: [origin software="rsyslogd" swVersion="7.4.4" x-pid="1036" x-info="http://www.rsyslog.com"] rsyslogd was HUPed
Mar 25 00:02:42 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:02:42 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 49038
Mar 25 00:03:51 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:07:21 easyVDR vdr: message repeated 2 times: [ [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list]
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr: [2731] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1521981900 48976 10 "Lecker Ostern (2)" 0'
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr: [2731] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 25 00:08:44 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1521981900 48976 10 Lecker Ostern (2) 0
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Mar 25 00:08:44 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Setting ACPI alarm time to: 1521981600
Mar 25 00:08:44 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Resetting ACPI alarm time
Mar 25 00:08:44 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 0 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:08:44 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 1st time 1521981600 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.handbrake-cli
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.logrotate
Mar 25 00:08:44 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:08:44 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 48676
Mar 25 00:09:01 easyVDR CRON[5106]: (root) CMD (  [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -x /usr/lib/php5/sessionclean ] && [ -d /var/lib/php5 ] && /usr/lib/php5/sessionclean /var/lib/php5 $(/usr/lib/php5/maxlifetime))
Mar 25 00:09:12 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 42 (3sat HD), tp 211347
Mar 25 00:09:33 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 92 (CNN Int.), tp 211626
Mar 25 00:11:31 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr: [2731] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1521981900 48614 10 "Lecker Ostern (2)" 0'
Mar 25 00:14:46 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1521981900 48614 10 Lecker Ostern (2) 0
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr: [2731] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Mar 25 00:14:46 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Setting ACPI alarm time to: 1521981600
Mar 25 00:14:46 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Resetting ACPI alarm time
Mar 25 00:14:46 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 0 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:14:46 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 1st time 1521981600 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.handbrake-cli
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.logrotate
Mar 25 00:14:46 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:14:46 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 48314
Mar 25 00:15:01 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:16:26 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:17:01 easyVDR CRON[5174]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
Mar 25 00:17:11 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:20:25 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 42 (3sat HD), tp 211347
Mar 25 00:20:46 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 92 (CNN Int.), tp 211626
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr: [2731] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1521981900 48253 10 "Lecker Ostern (2)" 0'
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr: [2731] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 25 00:20:48 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1521981900 48253 10 Lecker Ostern (2) 0
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Mar 25 00:20:48 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Setting ACPI alarm time to: 1521981600
Mar 25 00:20:48 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Resetting ACPI alarm time
Mar 25 00:20:48 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 0 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:20:48 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 1st time 1521981600 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.handbrake-cli
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.logrotate
Mar 25 00:20:48 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:20:48 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 47952
Mar 25 00:23:26 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:23:46 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:25:00 easyVDR vdr: [2746] EPGSearch: timer conflict check started
Mar 25 00:25:00 easyVDR vdr: [2746] timer 1 (10 1445-1515 VPS 'Lecker Ostern (2)') set to event So. 25.03.2018 14:45-15:15 (VPS: 25.03. 14:45) 'Lecker Ostern (2)'
Mar 25 00:25:00 easyVDR vdr: [2746] EPGSearch: timer conflict check finished
Mar 25 00:25:00 easyVDR vdr: [2745] EPGSearch: search timer update started
Mar 25 00:25:00 easyVDR vdr: [2745] EPGSearch: search timer update finished
Mar 25 00:25:31 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:26:49 easyVDR vdr: [2731] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1521981900 47891 10 "Lecker Ostern (2)" 0'
Mar 25 00:26:49 easyVDR vdr: [2731] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 25 00:26:49 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1521981900 47891 10 Lecker Ostern (2) 0
Mar 25 00:26:49 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Mar 25 00:26:49 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Setting ACPI alarm time to: 1521981600
Mar 25 00:26:49 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Resetting ACPI alarm time
Mar 25 00:26:49 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 0 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:26:49 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 1st time 1521981600 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:26:49 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
Mar 25 00:26:49 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.handbrake-cli
Mar 25 00:26:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.logrotate
Mar 25 00:26:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:26:50 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 47590
Mar 25 00:28:22 easyVDR vdr: [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 25 00:30:27 easyVDR vdr: message repeated 2 times: [ [2760] VNSI: Requesting clients to reload channel list]
Mar 25 00:31:37 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 42 (3sat HD), tp 211347
Mar 25 00:31:58 easyVDR vdr: [2742] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 92 (CNN Int.), tp 211626
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr: [2731] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1521981900 47530 10 "Lecker Ostern (2)" 0'
Mar 25 00:32:50 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1521981900 47530 10 Lecker Ostern (2) 0
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr: [2731] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Mar 25 00:32:50 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Setting ACPI alarm time to: 1521981600
Mar 25 00:32:50 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Resetting ACPI alarm time
Mar 25 00:32:50 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 0 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:32:50 easyVDR easyvdr-addon-acpi-wakeup: Writing 1st time 1521981600 to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.handbrake-cli
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.logrotate
Mar 25 00:32:50 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp
Mar 25 00:32:50 easyVDR easyvdr-shutdown-stm32irmp: Setting STM32IRMP alarm time to: 4723


Auffällig ist besonders dieser stm32irmp Eintrag, solch ein Modul besitze ich gar nicht und ich habe nach dem Update auch nicht anderes neu installiert oder aktiviert. Easyinfo habe ich ebenfalls angehängt.

Gruß
Mandroid


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo(2).zip (Größe: 74,28 KB / Downloads: 2)
Hardware: Gigabyte H110M-S2H + Intel® Pentium™ G4600 @ 3.60 GHz mit 8 GB DDR4 RAM, System HDD: Toschiba Q300 120GB, Media HDD: Hitachi HUA72302 2TB, Grafik: Gainward GT 1030 SilentFX, DVB: TBS 6982SE (Dual Tuner) Unicable Anschluss; IR: Artic Ir-Wakeup-USB ECO + One4All URC 6440; 
Software: Easyvdr 3.5 
Zitieren
#2
Hi, 
Der Eintrag ist neu, er wurde von Obelix und gb ergänzt..

Ob es Nebenwirkungen gibt  müssen die beiden sagen. Es dürfte bei dir der zugehörige Eintrag in der setup. xml fehlen, stimmts? Solange du den nicht wählst sollte es egal sein. 

Du hast Empfangsprobleme... 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo,
ja das mit dem Empfang ist so ne andere Sache, eich habe hier ein Problem mit ein paar Kanälen (3 Sat HD, KiKa HD), das liegt aber an der Schüssel und deren Ausrichtung.
Ich habe nomal weiter experimentiert. Schalte ich den VDR per Fernbedienung aus wenn Receiver und Fernseher noch an sind, dann fährt er auch ordnungsgemäß herunter. Schalte ich aber Reciver und Fernseher aus, dann reagiert er nicht mehr auf das Ausschalt Signal. Schalte ich den Receiver und Fernseher wieder an, dann sehe ich den 5 min Countdown.
Wiegesagt, das alles passiert jetzt erst seid dem letzten Update letzten Mittwoch.
Korrektur: Das mit dem Ausschalten bei Eingeschalteten Receiver und Fernseher ist ebenfalls anders. Es passiert erst nichts, und dann kommt auch der 5 min Countdown. Drücke ich dann die Taste für das VDR Menue, dann fährt der Rechner runter. 


Gruß
Mandroid
Hardware: Gigabyte H110M-S2H + Intel® Pentium™ G4600 @ 3.60 GHz mit 8 GB DDR4 RAM, System HDD: Toschiba Q300 120GB, Media HDD: Hitachi HUA72302 2TB, Grafik: Gainward GT 1030 SilentFX, DVB: TBS 6982SE (Dual Tuner) Unicable Anschluss; IR: Artic Ir-Wakeup-USB ECO + One4All URC 6440; 
Software: Easyvdr 3.5 
Zitieren
#4
Hi, so richtig nachvollziehen kann ich es nicht, könnte aber auch an Bleifuss2's Änderung liegen.

Ich mach mal eine Neuinstallation und teste, wenn das läuft, mach gleiches mit meinem bestehenden System.

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
(25.03.2018, 17:03)gb schrieb: Ich mach mal eine Neuinstallation und teste, wenn das läuft, mach gleiches mit meinem bestehenden System.
So gemacht getan und keine Probleme beim abschalten. :/

Was du mal versuchen könntest, gehe ins easyvdr Setup dann Fernbedienung > Erw_FB_Einst > 5 > Und dort dem Program Changer das ausschalten übergeben ( abschalten von überall ) glaube 2.

Gruß Aaron


Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hi,
habe deinen Rat befolgt, aber das half auch nicht weiter. Huh
Habe aber mittlerweise den Übeltäter gefunden. Smile Es ist der neue Eintrag für den smt32irmp unter /usr/share/vdr/shutdown-hooks. Der schein mein System bzw. den VDR am runterfahren zu hindern. Nachdem ich den Eintrag im Verzeichnis gelöscht habe funktioniert es wieder wie gehabt. Die Frage ist nur was passiert dort genau und wo bleibt der shutdown dann hängen. Bei mir äußert es sich halt so, das der Shutdown hängt und auch meine Fernebdienungsbefehle erst nicht verarbeitet werden. Erst wenn ich mehrmals die VDR Menue Taste drücke kommt irgendwann das VDR Menu und dann fährt der Rechner runter.

Gruß
Mandroid
Hardware: Gigabyte H110M-S2H + Intel® Pentium™ G4600 @ 3.60 GHz mit 8 GB DDR4 RAM, System HDD: Toschiba Q300 120GB, Media HDD: Hitachi HUA72302 2TB, Grafik: Gainward GT 1030 SilentFX, DVB: TBS 6982SE (Dual Tuner) Unicable Anschluss; IR: Artic Ir-Wakeup-USB ECO + One4All URC 6440; 
Software: Easyvdr 3.5 
Zitieren
#7
Dann zeichnet sich ja zumindest ein Workaround ab- seit Mittwoch läuft mein vdr fast nonstop   Dodgy
Abgesehen vom Artic Ir-Wakeup-USB ECO verwende ich eine vollkommen andere Hardware. Könnte es etwas mit dem Teil zu tun haben?
Zitieren
#8
(25.03.2018, 21:32)MrMoe schrieb: Dann zeichnet sich ja zumindest ein Workaround ab- seit Mittwoch läuft mein vdr fast nonstop 

Hmmmpf..

Dann werd ich wohl die gemachten Änderungen wieder rückgängig machen.
@obelix irgendeine Idee wo das her kommen könnte?

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Hi,
liegt es evtl. an der nicht upgedateten setup.xml?

Dann müsste per diff oder mittels des Tools von Captain-Beefheart das ergänzt werden im Upgrade.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
Hi Stefan
(25.03.2018, 21:53)SurfaceCleanerZ schrieb: liegt es evtl. an der nicht upgedateten setup.xml?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, besonders fahren bei mir beide 3.5er Systeme mit und ohne den Eintrag in der vdr-setup.xml ordnungsgemäß runter. Nutze ja auch die ACPI und habe den stm32 nicht am System.

Wenn es jedoch bei bestehenden Systemen Probleme macht, müssen die Änderungen erstmal wieder rückgängig gemacht werden.
Wenn also Obelix nichts dazu einfallen sollte, mach ich das die Tage.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Hi,
habe ein wenig weiter geforscht. Es scheint so als würde bei meiner Installation eine Abfrage der STM32 installation fehlerhaf sein, weil der Befehl zum zurücksetzten des Timers ausgeführt wird und deshalb den Atric der unter dem selben Input Device arbeitet durcheinanderbringt. Habe folgende Zeile auskommentiert und schon ist das Problem weg:


Code:
sudo stm32IRalarm -d /dev/input/ir-auto_dtc -s 0xFFFFFFFF && sleep 1


Hoffe es hilft ein wenig weiter.

Gruß
Mandroid
Hardware: Gigabyte H110M-S2H + Intel® Pentium™ G4600 @ 3.60 GHz mit 8 GB DDR4 RAM, System HDD: Toschiba Q300 120GB, Media HDD: Hitachi HUA72302 2TB, Grafik: Gainward GT 1030 SilentFX, DVB: TBS 6982SE (Dual Tuner) Unicable Anschluss; IR: Artic Ir-Wakeup-USB ECO + One4All URC 6440; 
Software: Easyvdr 3.5 
Zitieren
#12
Hallo,

sehr seltsam. Das darf eigentlich nicht passieren. Ich schaue mir das an und melde mich.

Gruß
Obelix
Zitieren
#13
Ich habe das Update auch auf meinem Produktiv VDR (VDR1) und dieser hat keinen STM32 / ST-link Stick und wird auch keinen bekommen, weil ACPI funktioniert. Da gibt es keine Probleme. Wie gesagt, ich schaue mir das heute Abend an.

Gruß
Zitieren
#14
PS: Naja, es wäre zumindest einfacher für mich, wenn du eine Lösung findest. Ein Skript und ein Paket im PPA zu bearbeiten ist easy gegenüber alles wieder zurück zu bauen. Wink

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#15
@Mandroid und Mr.Moe

Bitte mal in der /etc/vdr/easyvdr-addon-stm32irmp-wakeup.conf nachschauen. Steht da ENABLED="no" und es ist ein Timer gesetzt oder nicht? 

Gruß

EDIT: Ich sehe es ist kein Timer gesetzt. Also bitte schauen, ob da "yes" oder "no" steht.
Zitieren
#16
Hi Aaron,
(27.03.2018, 06:38)gb schrieb: PS: Naja, es wäre zumindest einfacher für mich, wenn du eine Lösung findest. Ein Skript und ein Paket im PPA zu bearbeiten ist easy gegenüber alles wieder zurück zu bauen. Wink

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk

zurückbauen muss nicht sein. Das Verhalten hat einen Grund.  Wink

Gruß

Obelix
Zitieren
#17
Hi obelix,
bei mir steht ENABLED="no"
Viele Grüße,
MrMoe
Zitieren
#18
Hi obelix
(27.03.2018, 13:10)MrMoe schrieb: bei mir steht ENABLED="no"

Wenn ich mir die letzten Änderungen so anschaue, kann ich keinen offensichtlichen Fehler entdecken.
https://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng...bd29df051c
Und tatsächlich, steht $ENABLE auf no, sollte eigentlich nix passieren.

Gruß Aaron

Edit: könnte höchstens sein, das die Variable $ENABLE durch den Mutter Kind Prozess mit yes überschrieben wird.

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#19
Hi Aaron,
(27.03.2018, 13:37)gb schrieb: Hi obelix
(27.03.2018, 13:10)MrMoe schrieb: bei mir steht ENABLED="no"

Wenn ich mir die letzten Änderungen so anschaue, kann ich keinen offensichtlichen Fehler entdecken.
https://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng...bd29df051c
Und tatsächlich, steht $ENABLE auf no, sollte eigentlich nix passieren.

Gruß Aaron

Edit: könnte höchstens sein, das die Variable $ENABLE durch den Mutter Kind Prozess mit yes überschrieben wird.

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk

das kann eigentlich nicht sein. Irgendetwas übergibt ein yes. Das Script /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.smt32irmp hat definitiv keinen Fehler und macht das was es soll. Man sieht in den Logs, das beide Shutdown Scripte abgearbeitet werden. Das Auskomentieren von

Code:
sudo stm32IRalarm -d /dev/input/ir-auto_dtc -s 0xFFFFFFFF && sleep 1

löst nicht das Problem. Sollte ein Timer gesetzt werden, wird eine andere Stelle abgearbeitet. Ich bin noch unterwegs und schaue nachher nochmal auf meinen VDR. 

Die vdr-setup.xml kann ignoriert werden. Dies wird nur für die Einstellung per OSD benötigt. 

Gruß
Obelix
Zitieren
#20
(27.03.2018, 15:26)obelix schrieb: das kann eigentlich nicht sein. Irgendetwas übergibt ein yes.

Doch doch, kann es.

Ursache ist der Mutter Kind Prozess, denn du holst dir erst die ". /etc/vdr/easyvdr-addon-stm32irmp-wakeup.conf" dann die ". /usr/lib/vdr/easyvdr-config-loader" diese holt sich die ". /etc/default/vdr" und hier steht unter anderem
Code:
# Change to 1 to enable vdr's init-script
ENABLED="yes"

Also hätten wir hier die Ursache. Ich drehe die Beiden mal um also erst

. /usr/lib/vdr/easyvdr-config-loader
dann
. /etc/vdr/easyvdr-addon-stm32irmp-wakeup.conf
und dann sollten die Probleme aufhören.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Hi Aaron,

bitte nicht umdrehen. Dann klappen andere Optionen nicht. Ich bin auch gerade über den Mutter Kind Prozess gestolpert. Warum das beim Testen nicht aufgefallen ist, kann ich nicht sagen.

Meine Empfehlung: Anstatt ENABLED sollten wir ENABLEDSTM32 nehmen.

Gruß

Obelix
Zitieren
#22
EDIT: Damit es keine Verwirrung gibt, diesen Vorschlag wieder entfernt.

Gruß

Obelix
Zitieren
#23
(27.03.2018, 17:53)obelix schrieb: bitte nicht umdrehen. Dann klappen andere Optionen nicht.
Das verstehe ich nicht, welche Variablen werden denn dann hier wieder überschrieben?

(27.03.2018, 17:53)obelix schrieb: Meine Empfehlung: Anstatt ENABLED sollten wir ENABLEDSTM32 nehmen.
Das geht nicht so einfach, denn dann müsste man in der easyvdr-set-settings alles umbiegen und jeweilige config Files gleich mit.

Gruß Aaron


Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#24
(27.03.2018, 18:02)gb schrieb:
(27.03.2018, 17:53)obelix schrieb: bitte nicht umdrehen. Dann klappen andere Optionen nicht.
Das verstehe ich nicht, welche Variablen werden denn dann hier wieder überschrieben?

Per OSD lässt sich WAKEUP_START_AHEAD, WAKEUP_REGULAR_DAYS und WAKEUP_REGULAR_TIME konfigurieren. Durch umdrehen würde die per OSD eingestellten Werte durch die in der  /etc/vdr/easyvdr-addon-stm32irmp-wakeup.conf überschrieben werden. 

Zitat:Das geht nicht so einfach, denn dann müsste man in der easyvdr-set-settings alles umbiegen und jeweilige config Files gleich mit.

Es müsste ein Update für die 10_shutdown.smt32irmp, easyvdr-addon-stm32irmp-wakeup.conf und die easyvdr-set-settings geben...  Sad  Confused 

Gruß

Obelix
Zitieren
#25
(27.03.2018, 18:02)gb schrieb: Das geht nicht so einfach, denn dann müsste man in der easyvdr-set-settings alles umbiegen und jeweilige config Files gleich mit.

Ja, jetzt sehe ich was du meinst..... Dann frage ich mich, wieso das bei den anderen Wakeup Lösungen nicht stört. Die habe auch die ENABLED Variable.....


Gruß

Obelix
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste