Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Befehl zum Runterfahren gesucht
#1
Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass mein VDR nicht mehr per Einschalttaste über den Atric runterfährt, sondern per Software mit einer anderen Taste der FB. Das hat den Vorteil, dass er nur auf diese Taste reagiert, wenn er läuft und nicht wenn er aus ist (weil dann würde er ja wieder eingeschaltet und das will ich nicht).
Momentan habe ich das mit folgender "Krücke" realisiert, und zwar in der keymakros.conf die entspr. Taste mit "yellow ok ok" belegt. Damit kommt er ins Befehlsmenü und mit den 2mal ok fährt er ihn dann runter. Finde ich aber nicht allzu elegant.
Gibt es vielleicht ne andere Möglichkeit, evtl. per Skript, das mit der Taste gestartet wird?

Jeder Vorschlag ist willkommen
Danke im Voraus und Gruß
Peter
easyVDR 3.5
Das isser:  Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Zitieren
#2
Verstehe ich das richtig, eine Taste zum einschalten, eine weitere zum ausschalten?

Das ginge recht simple..

Hast du eine ungenutzte Taste auf der Fernbedienung zur Verfügung?

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi,

(06.12.2017, 13:45)onkel_pit schrieb: Momentan habe ich das mit folgender "Krücke" realisiert, und zwar in der keymakros.conf die entspr. Taste mit "yellow ok ok" belegt. Damit kommt er ins Befehlsmenü und mit den 2mal ok fährt er ihn dann runter. Finde ich aber nicht allzu elegant.
z.B so "keymakros.conf"
Code:
User0  Menu 7 2 2 1
vllt. musst du dies an dein Menu anpassen!

Mein VDR:
Zitat:7 > System & Eintellungen
2 > Befehle
2 > System-Befehle...
1 > System herunterfahren

P.S
Hier wird NetRadio über Taste Radio gestartet.User0 ist mit der Taste Radio auf der FB belegt.
"remote.conf"
Code:
LIRC.User0      KEY_RADIO
"keymakros.conf"
Code:
User0    Menu 6 1 1
nun wird die Playlist(*.m3u) aufgerufen und Plugin music wird gestartet.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hi
(06.12.2017, 16:41)mango schrieb: z.B so "keymakros.conf"

keine Ahnung warum ihr das so kompliziert macht.

Bei Power sollte der atric doch eigentlich auf eine Taste angelernt sein, das heißt die Taste die als key_power definiert ist und zusätzlich sollte diese im Moment als Lirc.power key_power in der remote.conf definiert sein.

Wenn man jetzt eine andere frei Taste nutzen möchte, Konsole..

Alt+Ctrl+F3
Anmelden
Terminal
Code:
sudo su
stopvdr
irw

Freie Taste drücken und schauen als was diese definiert ist.

ZB
000102454333 0 key_star ms_mce
Ergo wäre hier im Beispiel Taste key_star unsere freie Taste.

Dann mit "Ctrl + c" irw abwürgen

Code:
cd /var/lib/vdr
mc

Suchen uns die remote.conf, dann f4 drücken, danach die Einträge Lirc.power suchen und "Lirc.power key_power" durch "Lirc.power key_star" ersetzen.

Speichern Dann mc beenden..
startvdr

Fertig!

Hab ich was übersehen?

Gruß Aaron


Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hi,

(06.12.2017, 17:54)gb schrieb: keine Ahnung warum ihr das so kompliziert macht.
ich habe hier nee Möglichkeit aufgezeigt, wie man mit "keymakros.conf" mit Menu x x x
Befehle auf der FB übergibt ...nicht mehr und nicht weniger!!
Nutze keinen Atric, Kiste läuft 24/7 ...alles Klar?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hi Wolfgang

Hab auch kein atric hier, daher die Frage/Aussage warum so kompliziert.
(06.12.2017, 18:11)mango schrieb: ich habe hier nee Möglichkeit aufgezeigt, wie man mit "keymakros.conf" mit Menu x x x
Befehle auf der FB übergibt ...nicht mehr und nicht weniger!!
Nutze keinen Atric, Kiste läuft 24/7 ...alles Klar?
Nicht gleich die Messer wetzen Big Grin

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Mahlzeit die Herren,

danke für die Tipps. Ich brauche den "Aus-Befehl" aus folgendem Grund: Ich schalte mit meiner Fernbedienung mehrere Geräte, die alle jeweils per "Ein-Taste" eingeschaltet und per "Aus-Taste" ausgeschaltet werden. Per Makro habe ich die "Aus-Befehle" auf einer FB Taste liegen, so dass ich mit dieser Taste alle Geräte gleichzeitig ausschalten kann. Wenn ich aber mit meiner Anlage z. B. Musik übers Netzwerk höre, dann ist der VDR aus. Und er darf sich auch nicht einschalten, wenn ich die gemeinsame Aus-Taste drücke. Deshalb brauche ich den Aus-Befehl für den VDR, auf den er nur reagiert, wenn er an ist.
Die Möglichkeit per keymakros.conf mit "Menu 7 1 1" habe ich sinngemäß bei mir realisiert und das läuft auch. Nur sehe ich bei dieser Befehlsfolge halt ein schnelles Wechseln der Menüs auf dem Fernseher. Das ist nicht schlimm, aber es stört mich ein wenig und deshalb habe ich gedacht, es gibt vielleicht eine elegantere Möglichkeit (per Skript?) oder so...

Danke nochmal und viele Grüße
Peter
easyVDR 3.5
Das isser:  Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Zitieren
#8
Hallo Peter

(07.12.2017, 13:28)onkel_pit schrieb: deshalb habe ich gedacht, es gibt vielleicht eine elegantere Möglichkeit (per Skript?) oder so...
Das eigentliche Problem mit der Power Taste hast du ja da auch noch nicht gelöst. Denn wenn du die Power ein Taste drücken würdest, würde ja VDR auch runterfahren, da ja Lirc.power noch aktiv ist.

Die eleganteste Möglichkeit bieten wir ja schon an. Da handelt es sich um den globalen shutdown ( abschalten von überall ) , diesen findest du im erweiterten Fernbedienungs Setup ( Remote Mapping )
Wenn man hier zB den shutdown an den Program Changer übergibt, wird automatisch Lirc.power in der remote.conf inaktiv gesetzt.

Nun müsste man nur noch in der /etc/vdr/program-changer/program-changer-lirc.conf anstelle von key_power die freie Taste eintragen.
Code:
begin
    prog = Program-Changer
    button = key_power
    repeat = 0
    config = EXECUTE_NO_MOUSE-/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh NO_SHUTDOWN
end

Program Changer neu starten ( zB in dem man mal kurz das easyVDR Setup aufruft und dann vdr aus dem Setup wieder starten ) das war's eigentlich.
Oder..
Code:
sudo stop easyvdr-pchanger
sudo start easyvdr-pchanger

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Hi,

(07.12.2017, 13:28)onkel_pit schrieb: keymakros.conf mit "Menu 7 1 1"
oder
Code:
Commands 1 1 Menu

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste